 |

|
Charlotte OC
|
 |
Charlotte OC präsentiert neue Single “Darkest Hour” ++ Neues Album “Careless People” erscheint am 31. März |
 |
Für ihre bisherigen EPs von The FADER, Complex und der britischen Vogue gefeiert, legt Charlotte OC mit „Darkest Hour“
in dieser Woche ihre erste offizielle Single aus dem kommenden Album
vor. Schon im Herbst hatte die stimmgewaltige Britin mit dem Track „Blackout“ auch hierzulande für Furore gesorgt. „Darkest Hour“ ist nun der erste offizielle Vorbote ihres kommenden Studioalbums „Careless People“, das am 31. März erscheint.
Das Video zu “Darkest Hour” gibt es hier zu sehen
Neben
der brandneuen Single vereint das kommende Album 10 weitere Tracks.
Aufgenommen in den legendären Sunset Sound Studios in Hollywood mit
ihrem Producer Tim Anderson (u. a. Solange, Halsey), basiert der Albumtitel auf einer Zeile aus Fitzgeralds „Great Gatsby“, die sehr gut die Essenz der LP beschreibt: „Es
sind Songs, die davon handeln, wie rücksichtsloses und leichtfertiges
Handeln andere Menschen verletzen bzw. ihr Leben beeinflussen kann“,
so die Sängerin, die in ihren Texten neben der Liebe auch familiäre
Probleme und „die geheimnisvolle Seite Nordenglands“ umkreist.
Highlights der kommenden Albums sind neben „Blackout“ und „Darkest Hour“ auch der minimalistische Track „Medicine Man“ und „Running Back To You“.
Aufgewachsen im britischen Blackburn, kam Charlotte O’Connor, wie sie mit vollem Namen heißt, sehr früh mit Joni Mitchell und den Talking Heads
in Kontakt, sang auch selbst schon mit fünf und bekam später von ihrem
Vater Gitarrenstunden spendiert. Als Teenager entdeckte sie auch Alicia Keys
für sich und setzte wenig später bereits auf eigene
Singer/Songwriter-Kompositionen, die sie via MySpace ins Netz stellte.
Mit 18 Jahren hatte sie ihren ersten Plattenvertrag in der Tasche. Nach
einer intensiven Kreativphase in Berlin (wo auch das Berghain als
Inspirationsquelle eine zentrale Rolle spielte), veröffentlichte sie ab
2013 drei EPs, deren hypnotisch-minimalistischer Sound postwendend bei The FADER, Complex, SPIN, NYLON, Vice/Noisey, Marie Claire, Vogue UK und diversen anderen Medien viel Lob ernten sollte.
|
|
|
|
|
 |
 |



|
BRIT AWARDS 2017 – Michael Kiwanuka, Emeli Sandé, The 1975 uva. nominiert |
 |
Am 22. Februar sind wieder alle Augen auf London gerichtet. Dann werden die BRIT Awards 2017
in der O2 Arena in London vergeben. Jetzt stehen die Nominierungen fest
und es gibt die ersten bestätigten Live-Acts des Abends. Dazu gehören The 1975 und Emeli Sandé. Beide sind auch nominiert und können sich u.a. in den Kategorien “Best Female Solo Artist (Emeli Sandé) und “Album of The Year” (The 1975) Hoffnung auf den wichtigsten britischen Musikpreis machen. Ebenso im Rennen – und das in gleich zwei Kategorien ist Michael Kiwanuka, der mit seinem Album “Love & Hate” auch hierzulande das Publikum begeistert.
Folgende Universal-Künstler dürfen auf eine begehrte Trophäe hoffen:
BRITISH MALE SOLO ARTIST Michael Kiwanuka
BRITISH FEMALE SOLO ARTIST Ellie Goulding Emeli Sandé
BRITISH GROUP Bastille
BRITISH SINGLE Jonas Blue & Dakota – ‘Fast Car’
MASTERCARD BRITISH ALBUM OF THE YEAR The 1975 – ‘I Like It When You Sleep, For You Are Beautiful Yet So Unaware Of It’ Michael Kiwanuka – ‘Love & Hate’
BRITISH ARTIST VIDEO OF THE YEAR Jonas Blue & Dakota – ‘Fast Car’
INTERNATIONAL MALE SOLO ARTIST Drake The Weeknd
INTERNATIONAL FEMALE SOLO ARTIST Rihanna
INTERNATIONAL GROUP Drake & Future
|
|
|
|
|
 |
 |

|
Dean Lewis
|
 |
Dean Lewis – Der australische Newcomer startet mit “Waves” durch ++ Am 25. Februar live in Berlin |
 |
Seit seiner Entdeckung im Jahr 2015 hat Dean Lewis aus Sydney mehr als 100 Songs geschrieben, unter anderem auch seine offizielle Debütsingle „Waves“, mit der er aktuell beachtliche Erfolge feiert. Erste Eigenkompositionen verfasste Dean Lewis
zwar schon, als er gerade mal seine ersten drei Akkorde gelernt hatte,
aber wirklich auf der Bühne ankommen sollte er doch erst sehr viel
später: „Ich war schließlich nie so das Cool Kid in der Schule“, berichtet er. „Ich
war schon irgendwie selbstbewusst, was zum Beispiel Dinge wie Sport
oder die Schule selbst anging, aber ich hätte nie gedacht, dass ich
irgendwann einmal vor Leuten Songs spielen und singen würde.“
Gerade in den letzten Monaten hat Dean Lewis besonders in Deutschland neue Fans gewonnen. Vor allem auf der Australien-Tour mit Indie-Star Lisa Mitchell waren alle Augen auf Lewis gerichtet. Letzte Woche erschien das exklusives Live-Video zu seiner Debüt-Single „Waves“, das die Wartezeit auf seine erste EP-verkürzt.
Das Live-Video zu “Waves” gibt es hier zu sehen.
Große Dinge stehen 2017 für Dean Lewis auf dem Programm. In den kommenden Monaten wird er seine Debüt-EP veröffentlichen und Lisa Mitchell erneut begleiten, diesmal auf ihrer Europa Tour. Am 25. Februar spielt der Australier als Support für Lisa Mitchell in Berlin.
DEAN LEWIS live 25.02.2017 Musik und Frieden, Berlin – Support für Lisa Mitchell
Hier gibt es einen Clip von “Waves” in der Live-Version zu sehen
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Soundtrack T2 Trainspotting
|
 |
T2: TRAINSPOTTING – Der Soundtrack zur Kultfilm-Fortsetzung erscheint am 27. Januar |
 |
So feiert man das Jubiläum eines Kultfilms! Etwas mehr als 20 Jahre nach dem ersten Kinofilm, folgt nun die Fortsetzung “T2: Trainspotting”! Es gibt nur wenige Filme, die die 90er Jahre so prägten wie “Trainspotting” von Regisseur Danny Boyle (u.a Slumdog Millionaire). Der Soundtrack zu “Trainspotting”- allen voran Underworlds Single “Born Slippy” –
eroberte die Charts und gehört zu den populärsten Filmsoundtracks der
letzten Dekaden. Jetzt folgt endlich eine Fortsetzung! Am 16. Februar kommt “T2: Trainspotting” in die Kinos. Der Soundtrack zu “T2: Trainspotting” ist ab sofort vorbestellbar und erscheint am 27. Januar!
Zwanzig Jahre nach den Ereignissen von „Trainspotting“ kehrt Renton (Ewan McGregor)
nach Leith zurück, wo sich manches geändert hat und vieles gleich
geblieben ist und wo seine alten Freunde und Bekannten, darunter Spud (Ewen Bremner), Sick Boy (Jonny Lee Miller) und Begbie (Robert Carlyle), schon auf ihn warten. Die Fortsetzung basiert auf dem Irvine Welsh Roman “Porno” aus dem Jahre 2002.
Das ganze wird musikalisch mit einem fantastischen Soundtrack
untermalt. Ebenso wie die Hauptfiguren hat sich auch der Sound in den 20
Jahren seit dem ersten Teil des Kultfilms weiterentwickelt. Und doch
bringt Danny Boyle auch hier alte Bekannte zurück: Underworld kreieren eine Neuauflage von “Born Slippy” mit dem Titel “Slow Slippy” und Iggy Pop präsentiert seinen Song “Lust For Life” im Remix von The Prodigy. Neben Klassikern von Blondie, Queen und Frankie Goes to Hollywood gibt es auch Tracks von High Contrast, Fat White Family, Young Fathers und Wolf Alice auf dem Soundtrack, der am 27. Januar erscheint. Der Film startet am 16. Februar in den deutschen Kinos.
Hier gibt es einen Trailer zu “T2: Trainspotting” zu sehenTRACKLISTING “T2: TRAINSPOTTING”
• Lust For Life – Iggy Pop (The Prodigy Remix)
• Shotgun Mouthwash – High Contrast
• Silk – Wolf Alice
• Get Up – Young Fathers
• Relax – Frankie Goes To Hollywood
• Eventually But (Spud’s letter to Gail) – Underworld, Ewen Bremner
• Only God Knows – Fathers
• Dad’s Best Friend – The Rubberbandits
• Dreaming – Blondie
• Radio Ga Ga – Queen
• It’s Like That – RUN-DMC, Jason Nevins
• (White Man) In Hammersmith Palais – The Clash
• Rain Or Shine – Young Fathers
• Whitest Boy On The Beach – Fat White Family
• Slow Slippy – Underworld
|
|
|
|
|
 |
 |

|
Avenged Sevenfold
|
 |
Avenged Sevenfold starten Europa-Tour ++ Im Februar live in Deutschland |
 |
Avenged Sevenfold
sind für ihre explosiven Liveshows bekannt, spielen regelmäßig in
ausverkauften riesigen Stadien und sind ein beliebter Act auf den
größten Festivals weltweit. Jetzt sind Avenged Sevenfold mit ihrem neuen Album “The Stage”, das hierzulande direkt auf Platz 14 in die Offiziellen Deutschen Albumcharts einstieg, auf Europa-Tour! Den Auftakt feierten Avenged Sevenfold
mit ihren Fans in Dublin, Irland, wo sie die restlos ausverkaufte
3Arena rockten. Im Februar kommt die Band auch nach Deutschland!
Das neue Album „The Stage“ folgt auf Avenged Sevenfolds „Hail To The King“,
das sich rund 1,6 Millionen Mal verkaufte und neben Platz #1 in US auch
in UK, Kanada, Irland und Finnland die Spitze der Charts erreichen
konnte. “The Stage” wurde gemeinsam von der Band und Joe Barresi (Queens of the Stone Age, Tool) produziert.
Avenged Sevenfold, bei ihren Fans auch unter dem Kürzel A7X bekannt, bestehen aus M. Shadows (aka Matthew Charles Sanders, Vocal & Keys), Synyster Gates (aka Brian Elwin Haner, Gitarre & Keys), Zacky Vengeance (Zachary James Baker, Gitarre), Johnny Christ (aka Jonathan Lewis Seward, Bass) und Brooks Wackerman (Drums). Die Metal-Kombo stammt aus Huntington Beach, Kalifornien und ist seit 1999 nicht mehr aus der Szene wegzudenken.
Hierzulande kann man die explosive Liveshow der fünf Amerikaner Mitte Februar erleben:
AVENGED SEVENFOLD live 12.02.2017 Frankfurt, Festhalle 13.02.2017 Hamburg, Sporthalle 15.02.2017 Berlin, Arena Treptow 16.02.2017 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle 20.02.2017 Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Hall 25.02.2017 München, Zenith
https://www.facebook.com/avengedsevenfold http://www.avengedsevenfold.com |
|
|
|
|
 |
 |
|
U2
|
 |
U2
auf “The Joshua Tree”-Jubiläumstournee: Einziges Deutschland-Konzert
2017 in Berlin ausverkauft ++ In Nordamerika bereits über 1,1 Millionen
Tickets verkauft |
 |
Nach dem Vorverkaufsstart der “U2: The Joshua Tree Tour” für Nordamerika zieht Live Nation Zwischenbilanz: 1,1 Millionen Tickets
seien binnen 24 Stunden abgesetzt worden, heißt es aus Los Angeles. 13
der für die USA und Kanada zunächst 17 geplanten Konzerte seien bereits
ausverkauft.
Außerdem bestätigt der Veranstalter drei Zusatzshows
in Los Angeles, Chicago und East Rutherford. Zuvor hatte Live Nation
vier Zusatztermine für Europa angekündigt.
Hierzulande bleibt es derweil weiterhin bei einem Auftritt: Die einzige Deutschlandshow soll demnach weiterhin am 12. Juli im Berliner Olympiastadion steigen.
U2 konnten seit 1987 weltweit mehr als 25 Millionen Exemplare von “The Joshua Tree” mit Hits wie “With Or Without You”, “I Still Haven’t Found What I’m Looking For” oder “Where The Streets Have No Name”
verkaufen. 30 Jahre nach der Veröffentlichung des Albums führt die
irische Formation das Werk nun im Sommer 2017 im Rahmen der von Live
Nation Global Touring produzierten “U2: The Joshua Tree Tour” in voller Länge bei ausgewählten Stadionkonzerten auf.
Bei der bislang jüngsten Tournee von U2, die 2015 unter dem Motto “Innocence + Experience”
über die Bühne ging, hatten die Veranstalter für Deutschland zunächst
je zwei Termine für Köln und Berlin angekündigt, wenig später kamen zwei
Zusatzshows für Berlin hinzu. Von 2009 bis 2011 erreichten U2 bei den 110 Konzerten der “360-Grad“-Tournee weltweit mehr als 7,3 Millionen Besucher
– damals war zunächst von 7,1 Millionen die Rede – und spielten damit
die laut Live Nation erfolgreichste Tour in der Geschichte überhaupt.
2009 kamen am 18. Juli 90.000 Zuschauer zum ersten der beiden damaligen
Deutschlandkonzerte von U2 ins Berliner Olympiastadion.
|
|
|
|
|
 |
|
|