28.04.2011: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland
Veröffentlichungen der Woche
Cassandra Steen
neues Album “Mir So Nah” funkelt in kraftvoller Schönheit! Live im Herbst!
Immer noch mit Seele. Immer noch mit Herz. Aber mit mehr Leidenschaft und Leben, als man je zu träumen gewagt hätte. So lässt sich am besten das kleine musikalische Wunder beschreiben, das Cassandra Steen auf ihrem neuen Album “Mir So Nah” vollbracht hat. Denn die Songs des neuen Longplayers, der am Freitag (29.04.) veröffentlicht wird, strotzen vor Kraft und Selbstbewusstsein. Hier zeigt Cassandra Steen nun offen wie nie den Menschen hinter Deutschlands schönster Soulstimme. Das melancholische Moll der Anfangstage, das auch auf „Darum leben wir“ noch latent durchschimmerte, ist auf „Mir So Nah“ einer neuen Tonart gewichen. Einem satten, runden, strahlend hellen C-Dur.
Ganze 14 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit die heute 31-jährige Stuttgarterin Cassandra Steen erstmals aktenkundig wurde. Damals als Featuregast im Freundeskreis, mitten in den Wogen des monströsen deutschen HipHop-Booms von 1997. Sie war das Mädchen mit der tollsten Stimme der Welt, zur rechten Zeit am rechten Ort. Unzähligen Bands und Projekten hat Cassandra Steen über die Jahre ihre einzigartige Stimme geliehen. Sie hat dem deutschen HipHop den Soul gegeben – und ist zur Seele der deutschen Popmusik geworden. Und doch musste sie den ganz langen Weg gehen, um der Mensch zu werden, der sie heute ist. Auch davon handelt ihr neues Album: von Cassandra und wie sie sich selbst sieht.
Dieses neue Selbstbewusstsein hat freilich auch mit dem Erfolg der letzten 24 Monate zu tun. ECHO-Gewinnerin 2010 in der Kategorie “Künstlerin National Rock/Pop”, Platin für die Single “Stadt”, dem größten deutschsprachigen Radiohit 2009, Gold für das Album “Darum Leben Wir”. Nun, knapp zwei Jahre später, steht mit „Mir So Nah“ der Nachfolger bereit. Adel Tawil ist wieder mit von der Partie: Drei Stücke sind in engem künstlerischem Austausch mit ihm entstanden, darunter auch die erste Single „Gebt alles“, eine entwaffnende Ode an den Optimismus und den Wagemut. Die Produktionen dieser drei Songs steuern die beiden Berliner Beatzarre & Djorkaeff bei, die im letzten Jahr durch so einige Top Ten Hits auf sich aufmerksam machen konnten. Hinzu kommt die fast schon obligatorische Zusammenarbeit mit Xavier Naidoo, Cassandras großem Mentor, Wegbereiter und brüderlichen Freund. Insgesamt fünf Stücke hat Ruben Rodriguez im Namen der Naidoo Herberger Produktion zum Album beigetragen. Beats kommen zusätzlich von The Krauts aus Berlin, die im Dunstkreis von Peter Fox und Marteria gerade Deutschlands modernste Popmusik kreieren. Und dann ist da noch die Wiedervereinigung mit Moses Pelham. Exakt zehn Jahre nach ihrem ersten Zusammentreffen haben sich die beiden erneut für fünf Stücke zusammengetan, um gemeinsam Cassandras Soundvision von zeitgemäßem, tiefgehendem Uptempo-Soul umzusetzen. Und somit den Kreis zu schließen, in dem die Künstlerin und der Mensch Cassandra Steen komplett ineinander aufgehen – und dabei Zeilen von kristallklarer, kraftvoller Schönheit entstehen. Im Herbst auch live zu erleben!
Cassandra Steen live “Mir so nah” Tour 2011
20.09.2011 Recklinghausen, Vest Arena
21.09.2011 Hannover Musikzentrum
23.09.2011 Stuttgart Theaterhaus T1
24.09.2011 Karlsruhe Tollhaus
25.09.2011 Krefeld KUFA
27.09.2011 Mannheim Capitol
28.09.2011 Halle Easy Schorre
29.09.2011 Berlin Postbahnhof
30.09.2011 Hamburg Grünspan
02.10.2011 Bielefeld Ringlokschuppen
03.10.2011 Köln Gloria
04.10.2011 Darmstadt Centralstation
05.10.2011 München Freiheiz
Festivals:
09.09.2011 Hagen, Seegeflüster
Gentleman
& The Evolution – “Diversity Live” bannt einzigartigen Live-Spirit doppelt auf DVD und CD!
Kein anderer deutscher Reggae-Künstler genießt einen vergleichbaren internationalen Ruf und nicht wenige seiner Songs gehören längst zum Kanon des zeitgenössischen Reggaes: Neben „Dem Gone“, „Superior“ und „Runaway“, um nur einige Beispiele zu nennen, stehen auch Gentlemans jüngste Chart-Stürmer wie „It No Pretty“ und „To The Top“ bei den Fans ganz hoch im Kurs. Der 36-jährige Kosmopolit hat einen immensen Output an hochklassigen Reggaehymnen, in denen er für eine friedlichere und tolerantere Welt kämpft. Über zwei Jahrzehnte hat Gentleman Kontakte zu jamaikanischen Musikern aufgebaut und in zahlreichen Kollaborationen vertieft, wovon auch sein aktuelles Album „Diversity“ ein beredtes Zeugnis ablegt.
Das Album, das in Kürze die Goldmarke überschreiten dürfte, brachte mit „It No Pretty“ und „To The Top“ bislang zwei Top-Twenty-Singles hervor und bildete einen exzellenten Fundus für die „Diversity“-Tournee, die Gentleman & The Evolution, seine neu formierte Begleitband, nicht nur durch alle deutschsprachigen Länder führte, sondern auch nach Frankreich, Italien, Portugal, Polen, Mazedonien und Spanien, in die Tschechei und die Niederlande. Eines der absoluten Highlights der Festivalsaison war ihr Konzert beim Summerjam, das 2010 sein 25-jähriges Bestehen feierte. Am Freitag (29.04.) erscheint das unvergessliche „Heimspiel“ von Gentleman nun unter dem Titel „Diversity Live“ als Doppel-DVD und Doppel-CD. Gentleman auf der Bühne zu erleben, ist einfach ein Genuss. Nach fünf Studioalben kann er aus einem Füllhorn an wahren Reggae-Perlen greifen, die jedes seiner Konzerte zu einem wahren Fest machen. Angetrieben von seiner bis in die Haarspitzen elektrifizierten Band “The Evolution”, setzt Gentleman denn auch beim Summerjam zu einem schweißtreibenden Set aus sage und schreibe 30 Songs an, das keine Wünsche offen lässt und bei dem es schwer fällt, einzelne Höhepunkte herauszupicken. Nicht selten sind die Übergänge zwischen den Songs so fließend, dass das Publikum aus dem Schwelgen, Schwärmen und Schwitzen in Rot-Gelb-Grün-Schwarz gar nicht mehr herauskommt.
Neben dem kompletten Konzertfilm und einigen Extras wie aktuellen Videoclips bietet die DVD „Diversity Live“ den höchst kurzweiligen Tourfilm „Got To Go“, für den die Musiker mit Handy-Cams ausgestattet worden waren. Aus tausenden Impressionen entstand ein buntes Kaleidoskop, das einen exzellenten Eindruck vermittelt, was hinter den Kulissen einer solchen „Babylon-by-bus“-Tour passiert – das Leben on the road ist nicht immer nur cool und komfortabel, sondern kann auch recht anstrengend sein. In dem unter der Regie von Gentlemans Manager Stephan Schulmeister entstandenen Film folgen wir den Musikern in der räumlichen Enge des Busses, beim Sightseeing in diversen europäischen Städten, beim gemeinsamen Essen, in Akustiksessions und bei Autogrammstunden. Hier erlebt man Gentleman und seine Band ohne großes Stargehabe, aber mit durchweg positivem Spirit. “Diversity Live” liefert die perfekte Rundum-Einstimmung für einen grandiosen Festival-Sommer. Also auf in den Tanz!
EMMA6
stellen ihr Debüt “Soundtrack für dieses Jahr” vor
“EMMA6 sind eine kleine Band, ein Trio. Eigentlich eine unmögliche Voraussetzung – nicht geschaffen für ein langes Auskommen miteinander. Denn nichts scheitert schneller als ein umherreisendes Dreibettzimmer. Da die Band aber den langen Weg aus der Kleinstadt Heinsberg im tiefsten Westen des Landes bis zur Veröffentlichung ihres ersten Albums ohne Auflösung überstanden hat, ist die härteste Hürde wohl schon genommen.
Melodie, neu und ungewohnt, du bist wofür es sich zu leben lohnt, singt Peter in Melodie und formuliert damit das Credo der Band. Seine Texte sind so wie die Musik der drei Anfangzwanzigjährigen: unaufgesetzt und klar.
Zusammen mit den Arrangements entstehen bei EMMA6 musikalische Bilder, wie man sie sich für ein Debütalbum wünscht. Soundtrack für dieses Jahr macht die Marschrichtung klar. Die Ballade Leuchtfeuer ist eine Liebeserklärung von solch schlichter melancholischer Eindringlichkeit, dass man selbst allein im stillen Kämmerlein noch nach der Wunderkerze greift. In Wie Immer heißt es: Und es ist wie immer, ist mein Leben ein Licht, ist Routine der Dimmer. Während man sich hier von der Nachdenklichkeit anstecken lassen kann, verleitet Was kann ich dafür, dass ich aus den 80ern bin? eher zum Schmunzeln. Eine wortwitzig ironisierende Abrechnung mit der sogenannten Gnade der späten Geburt: Apollo 11ist zum Mond gestartet, keine Sau hat auf mich gewartet. Was kann ich dafür, dass ich aus den 80ern bin?!? Es geht um Woodstock, Roy Black, das Wembley-Tor und die Titanic. Ja, das kann man alles in einem Lied unterbringen!
EMMA6 gibt es mittlerweile seit 5 Jahren und in dieser Zeit haben die zwei Brüder und der beste Republik der Welt in unzähligen Clubs und auf der ein oder anderen großen Festivalbühne gespielt – zuletzt waren sie gemeinsam mit Wir sind Helden auf Tour. Stets in Personalunion als Band, Crew, Fahrer, Booker, Grafikdesigner, Tankwart und Märchenonkel. Sogar auf der Bühne scheint eine Aufgabe pro Person nicht genug: Peter spielt neben seinem Gesang auch seine knochige Jazzmaster-Gitarre und stampft derweil zwischen Zerrpedalen hin und her. Henrik, als Schlagzeuger ohnehin mit allen Vieren strampelnd, begleitet seinen großen Bruder engelsgleich durch das Gesangsmikro. Nur Dominik schien den Geschwistern am Bass mit zu wenig Arbeit und zu viel Auslauf versehen, so dass sich der Unglücksrabe plötzlich hinter einem tiefbratenden Moog-Synthesizer samt Fußorgel wiederfand. Das Leben ist kein Wellnessbereich.
Nach ihrem beeindruckenden Auftritt in der Kurt Krömer-Show letzte Woche (Ausschnitt aus der Sendung) sind die drei Kölner nächste Woche Mittwoch, den 05. Mai zu Gast im ZDF Morgenmagazin.
Für Juni ist bereits eine erste kleine eigene Headliner-Club-Tour geplant – die genauen Daten und Stationen werden in Kürze bekannt gegeben.
Es macht wenig Sinn, EMMA6 und ihre Musik noch weiter mit Worten an Frau und Mann zu bringen. Man muss diese Band einfach hören, und zwar auf Platte und Bühne. Ende.“
Tourdaten sowie weitere Infos unter www.emma6.de
Dredg
mit neuem Album “Chuckles And Mr. Squeezy”
Die aus San Francisco – Bay Area – stammende Band DREDG veröffentlicht mit „Chuckles And Mr. Squeezy“ ihr nunmehr fünftes Album in ihrer 15-jährigen Bandgeschichte und es markiert einen großen Unterschied zu ihrem Debüt “Leitmotiv” und ihrem im Jahr 2009 veröffentlichten, letzten Album “The Pariah, The Parrot, The Delusion”. Aber genau daran erkennt man, dass DREDG sich seit dem Beginn ihrer Karriere von dem Streben haben leiten lassen, sich über die Jahre immer wieder neu zu erfinden.
Im letzten Winter und über einen Zeitraum von insgesamt fast acht Monaten hinweg, haben die Bandmitglieder Songs über E-Mails ausgetauscht. Damit gaben sie jedem Lied die einzigartige Möglichkeit sich langsam und Stück für Stück zu entwickeln. Der Produzent Dan the Automator wurde früh in diesen Prozess eingebunden. Damit entstand eine Zusammenarbeit der ganz besonderen Art, denn die Musik von DREDG wurde mit Dans visionärem Konzept und seinem für ihn typischen Stil verschmolzen. „Ich hatte eine Abmachung mit ihnen“, sagt Dan. „Ich sagte: ‚Ich mache einen Haufen Tracks für euch und was auch immer ihr tut, muss besser sein als das was ich gemacht habe, sonst kommen meine Tracks auf euer Album.’ Für mich war es so als würde ich ihnen eine Zielmarke setzen. DREDG gibt es schon lange und sie kommen wunderbar miteinander aus – ich wollte sie einfach nur aus ihren vertrauten Mustern und Gewohnheiten herausholen.“
Das vorliegende Album ist wie ein neues Kapitel in einem Buch. Die Charaktere sind bekannt und es hört sich immer noch wie die Arbeit desselben Künstlers an, aber der Klang und die Umgebung haben sich verändert. Die Songs haben kein Konzept, keinen roten Faden, der sie verbindet. Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie alle denselben Moment für eine Gruppe von Individuen festhalten. Die 11 Songs des Albums sind ca. 40 Minuten lang – eine bewusst gewählte Länge, denn Gavin hat die Spielzeiten von erfolgreichen Alben ausgiebig erforscht. Die Songtexte haben keinen belehrenden Unterton, sie erzählen von Gavins Erlebnissen, die er seinen Hörern in jedem Lied beschreibt.
Tourdaten:
03.06.2011 Dortmund / FZW
04.06.2011 Rock-im-Park / Nürnberg – Zeppelinfeld
05.06.2011 Rock-am-Ring / Nürburgring
07.06.2011 Hamburg / Uebel & Gefährlich – Special Guest: Framing Hanley
08.06.2011 Bielefeld / Ringlokschuppen – Special Guest: Framing Hanley
15.06.2011 Berlin / Kindl-Bühne Wuhlheide – als Special Guest bei System Of A Down
Silly
präsentieren ihr Live-Album “Alles Rot Erinnert Euch An Live/ Love”
Mit ihrem Platin-Album „Alles Rot“ zeigten Silly im letzten Jahr eindrucksvoll, dass sie trotz ihrer jahrelangen Pause weder aus den Köpfen noch den Herzen der Menschen je verschwunden waren. Die Auszeichnung mit dem BZ Kulturpreis, die ECHO-Nominierung in der Kategorie „Beste Band“ und ein denkbar knapper hervorragender 2. Platz beim letzten Bundesvision Song Contest bestätigen den Eindruck, dass Silly wieder zu einer festen Größe in der deutschen Kulturlandschaft geworden sind. Den beiden erfolgreichen Single-Auskopplungen „Ich sag nicht ja“ und „Alles Rot“ folgt nun ca. ein Jahr nach Album-Veröffentlichung die dritte Single „Erinnert“.
Das Besondere hierbei ist, dass neben Silly-Sängerin Anna Loos auch ihr Ehemann Jan Josef Liefers mit von der Partie ist, mit ihr und der Band den Song gemeinsam als Duett aufgenommen hat. Die Idee stammte aus einer alten privaten Wette der beiden, die diese zunächst in der Radio-Bremen-TV Talkshow „3 nach 9“, dann noch einmal in der „Wetten, dass…?“- Sendung am 05.02. öffentlich gemacht und anschließend auch in die Tat umgesetzt hatten. Anna Loos dazu: „Als wir vor über fünf Jahren in unserer neuen Besetzung zum ersten Mal aufeinander getroffen sind, war dies ein magischer Moment: Wir haben uns an uns „Erinnert“. Und damit war sie auf einmal da, die Kraft und die Liebe, die es gebraucht hat, um Silly weiter zu führen. Vielleicht liegt auch hier der Grund, warum uns allen der Song „Erinnert“ am Ende für ein Duett zwischen Jan Josef und uns so passend schien.“
Diese gemeinsame Single erscheint nun am 29.04. und wird in der nächsten „Wetten, dass…?“– Sendung vom 30.04. als TV-Weltpremiere von Silly feat. Jan Josef Liefers präsentiert. Besonders zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch das grandiose Video zu dem Track, welches in den nächsten Tagen auf der offiziellen Homepage der Band (www.silly.de) erstmals in ganzer Länge zu sehen sein wird.
Die Duett-Single „Erinnert“ erscheint exklusiv auf der Doppel CD: SILLY„Alles Rot Erinnert euch an Live“. Auf dem dazugehörigen Live-Album befinden sich die Highlights aus den Live-Konzerten in Magdeburg und Hamburg von der ausverkauften „ALLES ROT Tour“ im letzen Herbst / Winter.
Der Sommer kann kommen! “Sun Is Up” erscheint am Freitag
Sie ist der heißeste und angesagteste Musikexport Rumäniens: INNA. Sexy, heiß und einem sußergewöhnlichen Gesangstalent. Nach ihren erfolgreichen Club-Hits „Amazing“, „Hot“ und „Deja Vu“ folgt nun mit „Sun Is Up” die erste Single aus INNAs lang erwarteten zweitem Album, das ebenfalls noch in diesem Sommer veröffentlicht wird. Das Album wird eine explosive Mischung aus vor allem tanzbaren Beats, eingängigen Hooks und dem typischen Club-Sound aber auch der ein oder anderen Überraschung. Die Single „Sun Is Up“ ist ein erster eindrucksvoller Vorgeschmack darauf.
Produziert wurde der Track vom musikalischen Meister Play & Win abgerundet wird das ganze durch ein sexy Video – ebenfalls typisch für den Superstar aus Osteuropa. In den europäischen Nachbarländern hat der Song bereits eingeschlagen wie eine Bombe und landete auf Platz 1 der wichtigsten europäischen und asiatischen Radio-Stationen. Erst vor einigen Monaten wurde der Song „Sun Is Up“ in Frankreich veröffentlicht und hat dort bereits Platinstatus erreicht. Sogar die Vereinigten Staaten sind von INNA begeistert: Jeder DJ von Miami bis L.A. spielt seit 2 Jahren ihre Hits und fiebern der neuen Single „Sun Is Up“ entgegen.
Nun macht sich INNA auf, um auch Deutschland endgültig zu erobern. INNA (eig. Alexandra) ist ein 23-jähriges Mädchen von der Schwarzmeerküste Rumäniens. Sie wusste schon ziemlich früh wohin sie wollte, und begann mit zarten acht Jahren Gesangsunterricht zu nehmen. Aus dieser Zeit stammt auch ihr Künstlername INNA, ein Kosename den sie von ihrem Großvater bekommen hatte. Bevor sie sich ausschließlich auf ihre Musikkarriere konzentrierte, schloss sie ihre Ausbildung an der Wirtschaftsschule und Fachhochschule für Politik ab.
Nach ihrer Ausbildung traf sie 2007 zufälligerweise die drei talentierten Jungs von Play& Win (Radu Bolfea, Sebastian Barac, Marcel Botezan) und entschied sich, der Musik eine wirkliche Chance zu geben.
Sexy, süß und wunderbar kann INNA eine Bilderbuch – Erfolgskarriere aufweisen. Sie ist frisch und immer für eine Überraschung gut – doch das Beste kommt noch! Die Welt ist groß und die Clubs warten: auf INNA!
Kellermensch
präsentieren ihre EP “Moribund Town”
Pünktlich zu ihrer kleinen Frühlingstour durch Deutschland, veröffentlicht das dänische Sextett Kellermensch, das sich nach einer Dostojewski-Kurzgeschichte benannt hat, ihre „Moribund Town“ EP.
Diese EP zeigt überzeugend die komplette Spannbreite des musikalischen Schaffens von Kellermensch, das es in dieser Form noch nie gegeben hat. Kellermensch zelebrieren tieftraurigen Rock mit Indie-Schlagseite und Metal-tauglichen Growls. “Moribund Town” schafft über seine gesamte Spieldauer eine einzigartige Intensität. Man hört Einflüsse von Arcade Fire, Joy Division, Isis und dem Kaizers Orchestra; Testosteronrock trifft auf eine schmerhafte emotionalen Reinheit.
Auch die weiteren Lieder haben es in sich: mit „Dirt In the Ground“ findet sich ein Tom Waits Cover, außerdem der Song „30 Silver Coins“. Die EP ist ein erster Vorgeschmack auf das selbstbetitelte Debütalbum von Kellermensch, das am 24. Juni veröffentlicht wird.
Am 11. Mai stehen Kellermensch in Berlin für Interviews zur Verfügung.
Kellermensch live:
30.04. Dortmund, Rock in den Ruinen
01.05. Hamburg, Beatlemania
02.05. Berlin, Lido
“Wir sind wieder da (der Soundtrack zur Meisterschaft 2011)” erscheint am Freitag
Schwarz Gelb: Das ALBUM zur Meisterschaft 2011
Die BVB Party kann nun definitiv beginnen: 12 Hits plus Bonustracks zum Mitsingen und Mitfeiern zur Meisterschaft 2011. Ein ganzes Album voller schwarz-gelber Hits, die eins gemeinsam haben: sie sorgen für 100% Stimmung und versprechen Mitsing-Garantie. Präsentiert wird das Album vom “Muri“, der bereits mit seinem Fan-Hit “Major Klopp – völlig losgelöst von der Liga” seit Anfang des Jahres für Stimmung sorgt. „Wir sind wieder da“ – der Soundtrack zur Meisterschaft 2011.
Neuigkeiten
Retro Stefson
veröffentlichen am Freitag “Kimba” als ersten Vorgeschmack auf ihr Album “Kimbabwe”
Die isländische Band Retro Stefson veröffentlicht am Freitag mit „Kimba“ den Vorboten ihres Debütalbums „Kimbabwe“, das am 20. Mai veröffentlicht wird.
Musikalische Überraschungen ist man ja aus Island mittlerweile gewöhnt, dennoch sind Retro Stefson besonders! Das isländische Musikexport-Büro stellt die rhetorische Frage: “Who could have guessed that the best cocktail of European, South-American, African and North-American music would come out of an island in the North-Atlantic?“
„Kimba“ ist voller Ideen und besticht durch seine positive und beschwingte Ausrichtung. Die Musik ohne aufgesetzt schrille oder kreischende Töne aus. Stattdessen wird das Klangbild beherrscht von angenehmer Ausgewogenheit und organischen, transparent gehaltenen Texturen, die den Eindruck erwecken, die Songs würden von einer frischen Brise durchweht. „Kimba“ ist eine Hommage an den weißen Löwen, musikalisch irrwitzig und voller Breaks, bleibt aber melodietechnisch stets intakt.
Auf ihrer Facebook Page www.facebook.com/retrostefson verschenkt die Band den Albumtrack „Mama Angola“ als Free MP3!
Dredg / The Thought Of Losing You (E-Release) / 29. April 2011
Silly feat. Jan Josef Liefers / Erinnert / 29. April 2011
Retro Stefson / Kimba (E-Release) / 29. April 2011
INNA / Sun Is Up (E-Release) / 29.04.2011
Mando Diao / Dance With Somebody (MTV Unplugged) / 13. Mai 2011
Juli / Süchtig / 13. Mai 2011
Blue / I Can / 13. Mai 2011
Bob Sinclar & Raffaella Carra / Far L’Amore / 13. Mai 2011
In Extremo / Siehst Du Das Licht / 13. Mai 2011
Bosse / Wartesaal / 27. Mai 2011
Alben
Cassandra Steen / Mir So Nah / 29. April 2011
EMMA6 / Soundtrack für dieses Jahr / 29. April 2011
Silly / Alles Rot Erinnert Euch An Live (2CD) / 29. April 2011
Gentleman / Diversity Live (CD + DVD) / 29. April 2011
Kellermensch / Moribund Town (EP) / 29. April 2011
Der Muri / Wir sind wieder da (der Soundtrack zur Meisterschaft 2011)/ 29.04.11
Dredg / Chuckles And Mr. Squeezy / 29. April 2011
Baschi / Auf großer Fahrt / 13. Mai 2011
Retro Stefson / Kimbabwe / 20. Mai 2011
TV-Termine
Adoro
08.05.2011 / 11:00 – 13:00 Uhr / ZDF / Fernsehgarten
20.05.2011/ 20:15 Uhr / SWR / Schloss sucht Boss
05.06.2011 / 11:00 Uhr / ARD / Immer wieder sonntags