25.08.2011: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1
Aktuelle Veröffentlichungen
Nicole Scherzinger
Killer Love
Sensationelle Erfolge sind für Nicole Scherzinger nichts Neues. Immerhin hat die schöne Hawaiianerin schon mit dem Debütalbum der Pussycat Dolls weltweit mehr als 6 Millionen Alben verkauft und Platinauszeichnungen in über 20 Ländern Platin eingeheimst. Ihre erste Solosingle „Baby Love“ feat. Will.i.Am erschien 2007 und stieg auf #5 der Singlecharts ein. Am Freitag kommt endlich ihr Solo-Debütalbum „Killer Love“ in den Handel.
Ihre zweite Single, die gefühlvolle Ballade „Don’t Hold Your Breath“ ging geradewegs auf Platz #1 in die UK Charts, belegte ebenso in den iTunes-Charts die Spitzenposition und bescherte der Sängerin ihren bislang größten Soloerfolg.
In Großbritannien stieg das Album „Killer Love“ geradewegs auf Platz #1 ein. Was auch daran liegen mag, dass Nicole für das Album mit dem Grammy nominierten Starproduzenten RedOne und Sting zusammenarbeitete. Ab Freitag erwarten uns 14 energiegeladene Songs, die zeigen, wie gut Nicole Scherzinger auch ohne die Pussycat Dolls zurechtkommt.
Maroon 5
Moves Like Jagger feat. Christina Aguilera
Nach „Misery“ gibt es endlich wieder Neues von Maroon 5. Mit „Moves Like Jagger“ meldet sich die fünfköpfige Band aus Los Angeles mit einer neuen Single aus ihrem dritten Album „Hands All Over“ zurück und überrascht mit einem Gaststar. Auch die neue Single „Moves Like Jagger“ überzeugt wieder mit ihrem typischen Mix aus Rock, Funk und R&B. An Adams Seite singt diesmal Superstar Christina Aguilera.
Der Song steht aktuell auf Platz 2 der deutschen iTunes-Charts und ist auch in den Airplaycharts auf Erfolgskurs! Nachdem sich der Maroon 5 Song „Moves Like Jagger“ feat. Christina Aguilera an der Spitze der US iTunes Charts festgebissen hatte, stürmte er im Anschluss direkt in die Top 10 der dortigen Billboard Charts. Zu Recht, denn der Song ist treibend, voller Energie und die Stimmen von Adam Levine und Christina Aguilera passen perfekt zusammen. Bei uns erscheint „Moves Like Jagger“ am Freitag.
Bei ihren zahlreichen Fans müssen die Jagger-Moves bis Dezember sitzen, denn dann touren Maroon 5 durch Deutschland.
Nachdem LMFAOs Single „Party Rock Anthem“ die internationalen Charts in Windeseile eroberte und sich Platz #1 der iTunes-Charts in über 14 Ländern sicherten, geht die Party jetzt weiter. Für die Fortsetzung haben sich Redfoo und Sky Blu alias LMFAO Newcomerin Natalia Kills ins Boot geholt. Ab Freitag ist „Champagne Showers“ erhältlich.
„Are you ready for Champagne Showers?“ Im Video zur neuen Single „Champagne Showers“ kämpft das Electro-Duo nicht wie beim Vorgänger „Party Rock Anthem“ mit Zombies, sondern mit Vampiren. Mit dabei sind wieder Dancing-Jesus, der Roboter-Man, die bunte B-Boy Crew und natürlich flaschenweise Champagner.
Auch mit „Champagne Showers“ ist dem Duo wieder ein ansteckender Clubhit gelungen. Die beiden Singles bilden nur den Anfang ihrer Partyattacke, denn auf ihrem Album „Sorry For Party Rocking“ gibt es weitere grandiose Songs und Features von will.i.am, Busta Rhymes und Lil Jon.
Lil Wayne
Tha Carter IV
Lil Wayne ist ohne Frage einer der umtriebigsten und produktivsten Rapper überhaupt: Noch keine dreißig und schon das neunte Studioalbum am Start. Nachdem er zuletzt mit „Rebirth“ und „I Am Not A Human Being“ gleich zwei Alben innerhalb weniger Monate veröffentlichte, steht der vierfache Grammy-Gewinner nun mit „Tha Carter IV“ in den Startlöchern.
Nachdem er mit „Tha Carter II“ bewiesen hatte, dass er zu den größten Rappern unserer Zeit gehört, wurde Lil Wayne mit dem 2008 veröffentlichten Teil III endgültig zum „Best Rapper Alive“: Er hat weit über 10 Millionen Alben in den letzten 10 Jahren verkauft, bekam allein acht Grammy-Nominierungen für sein „Tha Carter III“-Album, nahm vier davon mit nach Hause und brach schließlich alle Rekorde, als der dritte Teil seiner „Tha Carter“-Serie schon in der ersten Verkaufswoche über eine Million Mal über den Tresen ging.
Der vierte Teil der epischen „Tha Carter“-Saga erscheint am 29. August. Zu den Highlights des vierten Teils zählen neben der Single „She Will“feat. Drake auch das softere „How To Love“, das Gegenstück „How To Hate“ feat. T-Pain und nicht zuletzt der Hit „6 Foot 7 Foot“, der hierzulande sechs Wochen lang Platz #1 der deutschen Black Charts belegte.
Neuigkeiten
Jonathan Jeremiah
Jonathan Jeremiah stürmt die deutschen Albumcharts
Wer von Jonathan Jeremiah noch nichts gehört hat, muss die letzten Wochen unter Tage verbracht haben. Mit seinem Hit „Happiness“ ist er Stammgast auf allen Radiostationen und letzte Woche erschien sein gefühlvolles Debütalbum „A Solitary Man“ und landete direkt auf Platz#11 der Albumcharts.
Als musikalische Gast des Morgens hat Jonathan Jeremiah sein Debütalbum „A Solitary Man“ Mitte August live im Sat 1 Frühstücksfernsehen vorgestellt. Die Live-Performance von „Happiness“ sowie das Interview mit Moderator Jan Hahn gibt es hier zu sehen. Einen weiteren TV-Bericht über den Senkrechtstarters zeigten die RTL2 News.
Im Oktober geht es für Jonathan Jeremiah erstmals auf Deutschlandtour. Dass man seine Konzerte keinesfalls verpassen sollte, versteht sich von selbst.
JONATHAN JEREMIAH live
11.10.2011 Berlin, Magnet Club
13.10.2011 München, Ampere
14.10.2011 Trier, Casino am Kornmarkt
15.10.2011 Köln, Kantine
16.10.2011 Hamburg, Logo
The Throne
Kanye West & Jay-Z stellen mit “Watch The Throne” neue Rekorde auf
Auf „Watch The Throne“ reichen sich zwei der einflussreichsten und erfolgreichsten HipHop-Ikonen unserer Zeit die Hand. Gemeinsam besteigen Kanye West und Jay-Z den Thron, verneigen sich vor Soul-Ikonen wie Otis Redding und Curtis Mayfield, richten sich an ihre ungeborenen Kinder – und legen mit „Watch The Throne“ das ultimative Rap-Album des Jahres vor.
Schon jetzt bricht das Debüt einen Rekord nach dem anderen. Sie verkauften in den USA allein über iTunes fast 290.000 Alben in nur einer Woche – und setzten damit in ihrer Heimat eine neue Bestmarke. Insgesamt fanden sich in der ersten Woche fast eine halbe Million Käufer für „Watch The Throne“ in den Staaten. In 23 Ländern stieg die Platte außerdem auf Platz #1 der iTunes-Charts.
Über ein Jahr haben The Throne an ihrem Album gearbeit, Sind nach London, Abu Dhabi, Sydney, Paris und New York gereist. Produzenten wie RZA, Swizz Beatz, Q-Tip, The Neptunes, Pete Rock und Mike Dean halfen den beiden HipHop-Größen, ihre Visionen umzusetzen. Für Kanye West ist „Watch The Throne“ das fünfte #1-Album, für Jay-Z bereits das 12.!
Bag Raiders
Bag Raiders ab 01. September live erleben
Die Single “Way Back Home” bescherte dem australischen Duo hierzulande den Durchbruch und befindet sich mittlerweile auf Goldkurs! Das dazugehörige Album “Bag Raiders” schließt nahtlos mit einigen Überraschungen an die Hitsingle an. Ihr Album ist eine Art Ideensammlung und ein musikalisches Erinnerungsstück, mit dem Bag Raiders alle klassischen Dance- und Popschubladen sprengen. „Bag Raiders“ gelingt die Balance zwischen eingängigen Mitsing-Refrains, astreinen Hymnen, entspannten Chill-Out-Tunes und der Art von Dancefloor-Tracks, die einen sofort auf die Tanzfläche zwingen.
Hinter dem Namen Bag Raiders verbergen sich die beiden Kreativköpfe Jack Glass und Chris Stracey. Gemeinsam erschaffen die beiden australischen Produzenten ein musikalisches Feuerwerk aus satten Beats und elektronischen Klangteppichen, das derzeit rund um den Globus für Furore sorgt.
Nachdem sie das Melt! Festival aufgemischt haben, gibt es jetzt endlich weitere Tourdaten von den Bag Raiders: Ab dem 01. September ist das Duo wieder im Land und sorgt mit Live-Performances und DJ-Sets für Stimmung!
BAG RAIDERS live:
01.09.2011 Hamburg, Uebel & Gefährlich
02.09.2011 Berlin, Spindler & Klatt (DJ-Set)
03.09.2011 Köln, Bootshaus
07.09.2011 Frankfurt, Sinkkasten
08.09.2011 München, Baby
10.09.2011 Berlin, Berlin Festival
Hollywood Undead
Hollywood Undead präsentieren ihr neues Album “American Tragedy”
Das Undead-Fieber greift wieder um sich. Johnny 3 Tears, J-Dog, Charlie Scene, Da Kurlzz, Funny Man und Danny melden sich zurück. Am 16.09.2011 erscheint das neue Hollywood Undead-Album „American Tragedy“ nun auch offiziell bei uns in Deutschland.
Und auf ihrem neuen Album ziehen Hollywood Undead wieder einmal jegliche Register und geben alles für ihre Musik. Im Rap/Rock-Hybridgewand richtet sich das Album auf den Zerfall des „American Dream“. So stellt der neue Longplayer von Hollywood Undead eine Art Zufluchtsstätte für all die enttäuschten und desillusionierten Kids dar, die diese Band schon bei „Swan Songs“ unterstützten. So klingt sie, die Zukunft des Heavy-Pop…
Anfang Juni konnte sich bereits jeder von den neuen Songs live überzeugen lassen, als das Sextett aus Kalifornien auf dem Rock am Ring und Rock im Park Festival spielten.
Mit „American Tragedy“ liefern Hollywood Undead einen Soundtrack ab, der ihre Fanbase wieder einmal wachsen lassen wird.
Das Video zur ersten Single „Hear Me Now“ und ein ausführliches Interview über das neue Album mit Danny können hier angeschaut werden:
Männerherzen und die ganz ganz große Liebe – der offizielle Soundtrack zur Kinosensation erscheint am 16. September!
Ab 15. September pochen sie wieder: Der Film „Männerherzen und die ganz ganz große Liebe“ wird bereits als eines der größten Kinoereignisse der Saison gehandelt. Kein Wunder: „Männerherzen“ war im Herbst 2009 mit 2,1 Millionen Kinozuschauern ein absoluter Publikumsmagnet. Auch die Kritik begeisterte sich für die urkomischen Erlebnisse einer Gruppe von Männern auf der Suche nach sich selbst, der Liebe und dem eigenen Glück. Schließlich wurde „Männerherzen“ sogar mit dem „Jupiter-Award“, dem größten deutschen Publikumspreis, als bester deutscher Film des Jahres 2009 ausgezeichnet.
Den Menschen ist diese Männerwirtschaft offensichtlich ans Herz gewachsen; höchste Zeit also, dass es weitergeht mit deren humor- und gefühlvollen Großstadteskapaden – und dem passenden Soundtrack dazu. Dabei gelingt es Regisseur und Autor Simon Verhoeven und seinen Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann erneut, „ernstere“ Themen aufzugreifen, ohne dabei den Boden der Komödie zu verlassen. Vor der Kamera stehen abermals Til Schweiger, Christian Ulmen, Florian David Fitz, Nadja Uhl, Justus von Dohnányi, Jana Pallaske, Maxim Mehmet und Wotan Wilke Möhring. Unterstützung bekommen sie diesmal zudem von Mina Tander, Pasquale Aleardi, Christine Schorn, Samuel Finzi, Michael Mendl und Barbara Schöneberger.
Wie schon beim ersten Teil komponierte Regisseur Verhoeven einen Teil der Filmmusik selbst, u. a. die neuen „Bruce Berger“-Songs: den Track „Die ganz, ganz, ganz große Liebe“ sowie „Wenn Liebe weh tut“ und „Positive Energy“, die allesamt auf dem offiziellen Soundtrack vertreten sind. Positive Energie versprüht auch der Rest der Compilation, deren Titelsong „Brighter Than The Sun“ Produzent Quirin Berg nicht umsonst als „Gute-Laune-Hit“ bezeichnet: „Die Musik ist ein gutes Beispiel dafür, wie zeitgemäß der Film ist; sie ist für mich wirklich 2011. Colbie Caillat hat mit ‘Brighter Than The Sun’ einen unglaublichen Gute-Laune-Hit geliefert.“ Produziert wurde der Titelsong von OneRepublic-Frontmann Ryan Tedder, der in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten Hitschreiber der Welt avanciert ist. Dass der Track nun als Titelsong zum Kinofilm „Männerherzen und die ganz, ganz große Liebe“ ausgewählt wurde, macht Colbie Caillat laut eigener Aussage unbeschreiblich stolz.
„‘Young Blood’ von The Naked and Famous ist mein persönlicher Lieblingstitel, eine sensationelle Newcomer-Band aus Neuseeland, die gerade ganz groß durchstartet. Ich liebe diesen Soundtrack, wir haben wieder eine sehr besondere Auswahl getroffen – wirklich coole Musik, die man noch nicht hundertmal gehört hat“, so Berg weiter über die Compilation, auf der auch Tracks von Soundtrack-Dauergast Gary Go („Open Arms“, „Heart And Soul“), White Lies („Bigger Than Us“) und Neon Trees („Animals“) vertreten sind. Colbie Caillats Hitsingle „I Do“ (Platz #2 der deutschen Airplay-Charts), „Caesar“ von I Blame Coco und „Just A Feeling“ von Maroon 5 runden das Album ab.
Der offizielle Soundtrack zum Film „Männerherzen und die ganz ganz große Liebe“ erscheint am 16. September, einen Tag nach dem bundesweiten Kinostart.
Queen
Freddie For A Day am 05. September zugunsten des Mercury Phoenix Trust
Freddie Mercury ist eine der absoluten Ikonen der Rockgeschichte und sein außergewöhnliches Talent und sein Einfluss sind in der Entertainmentwelt noch heute zu spüren – unglaubliche 20 Jahre nach seinem traurigen und viel zu frühen Tod. Es ist erst wenige Monate her, dass er von Rockfans zur ‘Größten Rocklegende aller Zeiten‘ gewählt wurde; vor Elvis Presley, David Bowie, Jon Bon Jovi und Jimi Hendrix.
Am 5. September 2011 wäre Freddie 65 Jahre alt geworden. Um diesen Anlass zu feiern und um Spenden für den Mercury Phoenix Trust zu sammeln, wird der Aufruf gestartet, einen Tag lang in die Rolle von Freddie Mercury zu schlüpfen und damit die Aktion „Freddie For A Day“ zu unterstützen. Der Mercury Phoenix Trust ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die von Freddies Bandkollegen Brian May und Roger Taylor zusammen mit Manager Jim Beach in Freddies Namen ins Leben gerufen wurde, um HIV und AIDS auf der ganzen Welt zu bekämpfen.
‘Freddie For A Day’ ist eine globale Kampagne, die letztes Jahr von der Queen-Fanbase in Gang gesetzt wurde. Den Anfang machte damals eine handvoll Fans, die einfach Lust hatten, sich für einen Tag als Freddie zu verkleiden und sich für die Aktion von Familie und Freunden sponsern zu lassen. Das Geld sollte dann an den Mercury Phoenix Trust gehen. Dass die Aktion so große Wellen schlagen würde, hatte niemand erwartet. Fans aus 24 Ländern – von Argentinien bis in die Ukraine – schlossen sich ihnen an.
Einige schickten Fotos von sich selbst, auf denen sie kostümiert in ihrem Schlafzimmer in ein Mikro singen. Andere stürzten sich komplett ins Abenteuer und trugen ihr Freddie Mercury-Outfit den ganzen Tag. So verbrachte z. B. ein amerikanischer Fan einen Tag im ‘Slightly Mad’-Kostüm im Columbus Zoo in Ohio, in Gesellschaft eines Pinguins und eines Gorillas. Ein anderer fuhr mit dem TGV von Frankreich in die Schweiz und trug während der gesamten Fahrt einen Harlequin-Gymnastikanzug.
Hierzulande wird die Aktion von Universal Music, dem Queen Musicalhit „We Will Rock You“,Hard Rock Cafe und der Deutschen AIDS Stiftung unterstützt.
Nicole Scherzinger / Killer Love / 26.08.11
Lil Wayne / Tha Carter IV / 29.08.2011
Bombay Bicycle Club / A Different Kind Of Fix (CD + Vinyl)/ 02.09.2011
SuperHeavy / SuperHeavy / 16.09.2011
Hollywood Undead / American Strategy / 16.09.2011
Various Artists / Männerherzen und die ganz ganz große Liebe – OST / 16.09.2011
Jedward / Victory / 16.09.2011
The Pierces / You & I / 23.09.2011
Björk / Biophilia / 23.09.2011
blink-182 / Neighborhoods / 23.09.2011
James Morrison / The Awakening / 30.09.2011
Feist / Metals / 30.09.2011
James Blake / James Blake (Re-Package) / 07.10.2011
Mayer Hawthrone / How Do You Do / 07.10.2011
Drake / Take Care / 21.10.2011
Florence + The Machine / tba / 04.11.2011
Singles
LMFAO feat. Natalia Kills / Champagne Showers / 26.08.2011
Maroon 5 feat. Christina Aguilera / Moves Like Jagger / 26.08.2011
Take That / When We Were Young (E-Release) / 01.09.2011
Nicki Minaj / Super Bass / 02.09.2011
Bad Meets Evil feat. Bruno Mars / Lighters / 02.09.2011
SuperHeavy / Miracle Worker / 02.09.2011
The Pierces / You’ll Be Mine / 09.09.2011
Marvin Priest / Own This Club / 09.09.2011
Jessie J / Nobodys Perfect / 09.09.2011
Mann / The Mack / 09.09.2011
Dev / In The Dark / 09.09.2011
Snow Patrol / Called Out In The Dark / 09.09.2011
Skylar Grey / Invisible / 16.09.2011
James Morrison / I Won’t Let You Go / 16.09.2011
Feist / How Come You Never Go There / 16.09.2011
Timbaland feat. David Guetta & Pitbull / Pass At Me / 23.09.11
Mayer Hawthrone / A Long Time / 30.09.2011
Drake / Headlines / 07.10.2011
Chase And Status / Time / 28.10.2011
Catalogue
Gabe Dixon / One Spark / 23.08.2011
Grandaddy / The Sophtware Slump (Deluxe Edition) / 23.08.2011
V.A. / Trojan Records Boxset / 30.08.2011
Queen / The Works (2011 Remastered) / 02.09.2011
Queen / A Kind Of Magic (2011 Remastered) / 02.09.2011
Queen / The Miracle (2011 Remastered) / 02.09.2011
Queen / Innuendo (2011 Remastered) / 02.09.2011
Queen / Made In Heaven (2011 Remastered) / 02.09.2011
Queen / Live At Wembley (DVD) / 02.09.2011
Sonic Youth / 1991: The Year Punk Broke (DVD) / 09.09.2011
Sonic Youth / Hits Are For Squares / 09.09.2011
Alice Cooper / Welcome 2 My Nightmare / 16.09.2011
Sting / 25 Years (Boxset) / 23.09.2011
V.A. / 100 Years Of Blues (4CD) / 23.09.2011
Nirvana / Nevermind 20th Anniversary (div. Formate) / 23.09.2011
Elbow / Leaders Of The Free World (Deluxe Edition) / 04.10.2011
Elbow / Cast Of Thousands (Deluxe Edition) / 04.10.2011
Creedence Clearwater Revival / From Cover To Cover (Boxset) / 24.10.2011
The Who / Quadrophenia Director’s Cut (div. Formate) / 11.11.2011