12.07.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2
Aktuelle Veröffentlichungen
Frank Ocean
channel ORANGE
Frank Oceans Def Jam Debüt Album „channel ORANGE“
wurde gestern veröffentlicht und schoß innerhalb weniger Stunden an die
Spitze der iTunes Charts in 11 Ländern, in weiteren 5 Ländern in die
Top 10. Bei uns befindet es sich auf Platz 3. Frank Ocean hat
Charakter. Er ist eine Koryphäe. In einer Welt, die Kunst nach Genres
aufteilt, die ständig bemüht ist, ihre Coolness zu steigern, kann man
ihn genauso wenig übersehen wie einen Pandabären im Nadelwald. Im Laufe
des vergangenen Jahres ist es so gut wie unmöglich geworden, ihn zu
ignorieren. Lange Zeit hat Frank unerkannt im Hintergrund gewirkt, als Texter für Brandy, Justin Bieber und John Legend, doch nachdem er Teil des Odd Future Kollektivs in L.A. wurde, veröffentlichte er 2011 sein Mixtape „nostalgia, ULTRA.“ als Free-Download und gewann sehr schnell weltweite Bekanntheit. Songs wie „Novacane“ und „Swimm Good“
zeigten sein ungeheures Gespür für herausragendes Storytelling und
großartige Arrangements. So ist es kein Wunder, dass diese Tracks nicht
nur in den R&B Charts beständig nach oben stiegen, sondern es auch
direkt in die US Billboards schafften. Als Resultat daraus ergaben sich
Collaborations mit Beyoncé, Kanye West & Jay-Z.
Jedoch geht es Frank nicht
um Lobpreisungen, vielmehr ist er ein stiller Mensch, der seine Musik
für sich sprechen lässt, getreu dem Motto: Weniger ist mehr.
Sein aktuelles Album „channel ORANGE“ liefert grandiosen Sound, grandiose Texte, grandioses Alles. Frank Ocean scheint
die Menschen und ihr Begehren einfach zu verstehen, denn letztendlich
bietet er uns das, was wir alle suchen: vollkommene Zeitlosigkeit.
NaS
Life Is Good
Nas gilt als einer der erfolgreichsten und gleichzeitig glaubwürdigsten und bedeutendsten Hip-Hop Künstler unserer Zeit. Mit „Life Is Good“ erscheint nach vierjähriger Pause nun endlich das 10. Soloalbum des Rappers.
1994 gelang Nas mit „Illmatic“ der Durchbruch und gleichzeitig ein Klassiker, der heute immer noch zu den besten Hip-Hop Alben zählt. „Nas“ steht sowohl als Abkürzung für seinen Vornamen Nasir als auch für „Nigga Against Society“ und für „Not All Surrender“. Auf „Life Is Good“ bekommt Nas Unterstützung von Mary J. Blige, Swizz Beatz sowie Salaam Remi, Da Internz und dem im November 2011 verstorbenen Heavy D. Auch der gemeinsame Song mit Amy Winehouse, der bereits auf “Lioness: Hidden Treasures” veröffentlicht wurde, ist auf “Life Is Good” zu finden.
Nas sorgt
für klassischen, ultrasatten Boom-Bap-Sound und mischt den gelegentlich
mit einem massiven Dancehall/Reggae-Einschlag. Der Albumtitel „Life Is Good“ reflektiert seine derzeitige Lebenssituation, liegt doch grad erst die Scheidung von Sängerin Kelis hinter ihm, die sich auch im Covermotiv widerspiegelt: „...and all she left was her green wedding dress…“. Ab Freitag ist „Life Is Good“
im Handel erhältlich. Zusätzlich gibt es noch eine Deluxe-Version mit
drei exklusiven Bonustracks und einem 12–seitigen Booklet.
Gravitonas
Call Your Name (EP)
Angesiedelt im Elektro/Dance/Rock-Genre haben sich die in Stockholm ansässigen Gravitonas bereits über Schwedens Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Die Köpfe der Band sind Leadsänger Andreas Öhrn und der erfolgreiche Produzent Alexander Bard (Army Of Lovers). Gemeinsam mit dem Co-Produzenten und Songwriter Henrik Wikström sowie dem Gitarrenvirtuosen Ben Smith kreieren sie den typischen Sound der Gravitonas.
Ihre 2010er Debütsingle „Kites“
wurde auf Anhieb zum Top-5 Club-Chart-Hit in Schweden und war einer der
meist diskutierten Songs in internationalen Musikblogs. An den Erfolg
konnte die Band mit dem Song „Religious“ anknüpfen, der zum absoluten Radiohit und Top 10 Club Charthit in Russland wurde.
Die neue Single „Call Your Name“
entwickelt sich bereits zu einem massiven Clubhit und Radiohymne in
ihrem Heimatland und erobert bald ganz Europa: Der Song wird in
Frankreich, Österreich und der Schweiz, Finnland, Norwegen,
Griechenland, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Estland, Russland und der
Ukraine veröffentlicht. In Deutschland erscheint „Call Your Name“ am 13. Juli als E-Release.
Elton John
Classic Album Selection (Vö.: 17. Juli 2012)
Er ist Englands Sonnenkönig der Popmusik. Elton Johns Aufstieg ins Pop-Pantheon geschah gegen alle Regeln. Aus dem kleinen bebrillten Reginald Dwight aus Pinner bei London schälte sich in den 1970ern ein schillernder Superheld: der Rocket-Man, später Captain Fantastic heraus.
Den Karrierebeginn Elton Johns beleuchtet ab dem 17. Juli 2012 seine neue limitierte “Classic Album Selection“ mit 5 CDs. Mit dabei sind die Alben “Elton John“, “Tumbleweed Connection“, “Madman Accross The Water“, “Honky Chateau“ und “Don´t Shoot Me I´m Only The Piano Player“.
Wie von der “Classic Album Selection“-Serie
gewohnt, erscheinen die 5 Titel im Mini-LP-Format, verpackt in
Gatefold-Mintpacks, im stylishen Schober, angeboten zum fairen Preis.
(Bereits erhältlich sind “Classic Album Selections“ von The Cure, Soundgarden oder Thin Lizzy.)
Seine zweite LP “Elton John“ von 1970 brachte dem 23jährigen mit “Your Song“ den Durchbruch. Willkommen im Singer-Songwriter-Club jener Ära! Gut eingearbeitet war Elton da bereits mit seinem Texter-Alter-Ego Bernie Taupin. Dezente Streicherarrangements von Paul Buckmaster (Miles Davis, David Bowie) bringen die Songs zum Schimmern.
Auf “Tumbleweed Connection“ (ebenfalls 1970) verneigen sich John und Taupin vor Country-Rock und Americana. Die Englishmen im Wilden Westen (verstärkt von Bass-Legende Herbie Flowers und Mrs.-Blue-Eyed-Soul Dusty Springfield) zeigten es CCR, Neil Young und Co. Der All-Time-Klassiker knackte die US-Top-5.
Das Country-Kino von “Tumbleweed…“ tauschte Elton 1971 auf “Madman Accross The Water“ mit düsterem Prog-Rock inklusive exzellenter Songs wie “Tiny Dancer“ und “Levon“.
Mit “Honky Chateau“ ging es 1972 dann endgültig in die Superstar-Liga. “Rocket Man“-Elton überholte die Stones in den US-Charts. In Deutschland zog Elton mit der Single erstmals in die Top-20. “Honky Chateau“ wurde zum Inbegriff des Singer-Songwriter-Pops der 1970er.
Buddy Hollys Wiedergänger behielt 1973 die Nase oben, mit dem Neo-Rock´n´Roll von “Crocodile Rock“, flankiert vom Schmuse-Hit “Daniel“, auf dem Albumnachfolger “Don´t Shoot Me I´m Only The Piano Player“.
Mit gut 250 Millionen verkauften Alben steht Sir Elton heute sicher in den Top-5 der erfolgreichsten Pop-Performer aller Zeiten (hinter Madonna, Michael, Elvis und den Beatles).
In den Fußstapfen von Little Richard und Jerry Lee Lewis
hat der 65jährige eine breit gefächerte Stil-Palette vereinnahmt:
Boogie-Woogie, Rock´n´Roll und Country, Blues, Klassik und Jazz, Gospel
oder Prog-Rock würfelt der Sänger und Pianist in seinen unverkennbaren
Songs zusammen.
Und immer noch hält Elton die Welt in Atem! Was ihn so groß machte, hört man kompakt wie nie auf seiner neuen “Classic Album Selection“.
Neuigkeiten
Roger Hodgson
Roger Hodgson, die legendäre Stimme von Supertramp, startet “Breakfast in America”-Sommer-Tournee durch Europa
Nachdem Roger Hodgson, der Mitbegründer, Original-Leadsänger und Songschreiber von Supertramp,
gerade seine ausverkauften Tourneen in Nord- und Südamerika beendet
hat, fiel jetzt der Startschuss für seine europäische Sommer-Tour “Breakfast in America” in Potsdam, wo er vor einem Publikum von mehr als 25.000 Leuten spielte.
Viele mögen seinen Namen nicht kennen, sind aber wohlvertraut mit seiner Stimme und seinem Repertoire zeitloser Hits, wie “The
Logical Song,” “Breakfast in America,” “Give a Little Bit,” “Dreamer,”
“School,” “Take the Long Way Home,” “It’s Raining Again” und “Fool’s Overture” . Während seiner Konzerte transportiert Hodgson die
Generation der Baby-Boomer zurück in ihre Jugend und liefert den
jüngeren Generationen die Erklärung dafür, weshalb diese Klassiker immer
fortbestehen.
Nach dem enormen Erfolg seiner “Breakfast in America” Tour mit ausverkauften Konzerten in den USA und Südamerika, hat Hodgson die
Tournee ausgedehnt und sie umfasst insgesamt 85 Termine weltweit. Sein
Publikum erlebt nun wieder die Magie und den Geist, welche/n er mit
Supertramp kreiert hat. Die Band, ein weltweites Phänomen, verkaufte
mehr als 60 Millionen Tonträger.
Journalisten und Fans sind sich einig, dass Hodgson in Bestform ist und dass seine Stimme besser und erfahrener klingt denn je. “Das
ist das einzig Wahre: ein legendärer Musiker in Bestform, eine
strahlende Persönlichkeit, unterstützt von einer grandiosen Band. Ein
Abend mit Roger Hodgson setzt neue Maßstäbe für Konzerte.” Huffington Post
“Hodgson
stellt eine tiefe Verbindung mit den Fans her und das in einer Art und
Weise, wie das nur wenige Stars seiner Klasse tun.“ San Diego Reader
“Die
Erinnerungen und Gefühle, welche diese Songs hervorrufen, resultierten
in Freudentränen auf vielen Gesichtern im Publikum. Das ist ein
eindeutiger Beleg für die Macht der Musik.“Evening Herald
“Hodgson hat viel Humor und spielt nicht nur grandiose Musik, sondern gibt den Menschen sein Lachen mit.“Rhein Neckar – Mannheim
Rogers aktuelle Veröffentlichung “Classics Live” ist bei iTunes oder unter www.rogerhodgson.com erhältlich.
ROGER HODGSON TOUR DATEN Deutschland 13. Juli Ritterhuder Torfnacht, Ritterhude 15. Juli Mainz Zitadelle, Mainz 19. Juli Rosenheim Sommerfestival, Rosenheim 13. September Amphitheater Schloss Phillippsruhe, Hanau
Die kompletten Tour Daten und Ticket Informationen sind hier zu finden.
MPN
Singles
Kiss / Hell Or Hallelujah / Melissa Etheridge / Falling Up / Jennifer Lopez feat. Flo Rida / Goin In (Remix) / Alce Francis / St. James Ballroom / Ben Howard / The Fear / Jay Sean feat. Pitbull / I’m All Yours / The Killers / Runaways /
Alben
Alce Francis / St. James Ballroom / Frank Ocean / channel ORANGE /
Veröffentlichungsplan
Alben
NAS / Life Is Good / 13.07.2012 Frank Ocean / channel ORANGE / 13.07.2012 Elton John vs. Pnau / Good Morning To The Night / 17.07.2012 The Gaslight Anthem / Handwritten / 20.07.2012 Owl City / The Midsummer Station / 17.08.2012 Various Artists / OST Step Up: Miami Heat / 31.08.2012 Mark Knopfler / Privateering / 31.08.2012 Ne-Yo / R.E.D. / 14.09.2012 Nelly Furtado / The Spirit Indestructible / 14.09.2012 The Killers / Battle Born / 14.09.2012