10.08.2011: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2
Aktuelle Veröffentlichungen
The Throne
Kanye West & Jay-Z präsentieren als THE THRONE ihr Album “Watch The Throne”
Am 08. August begann exklusiv bei iTunes der Verkauf des gemeinsamen Werkes von Kanye West & Jay-Z, das sie unter dem Namen THE THRONE veröffentlichen. Auf Anhieb schoss die Deluxe Edition von “Watch The Throne” direkt an die Spitze der deutschen iTunes-Charts sowie in 22 weiteren Ländern! Am Freitag erscheint “Watch The Throne” dann auch auf CD. Wenn in der Musikwelt von einem Gipfeltreffen die Rede ist, darf sich das Publikum auf eine ganz besondere Zusammenarbeit freuen. THE THRONE, das neue Über-Projekt vom 14-fachen Grammy-Gewinner Kanye West und HipHop-Legende Jay-Z, könnte die Beschreibung kaum besser passen. Zwei Schwergewichte ziehen nun am selben Strang: Gemeinsam besteigen sie den Thron, verneigen sich vor Soul-Ikonen (Otis) und legen mit dem in England, Australien, Paris, New York, Abu Dhabi und L.A. aufgenommenen “Watch The Throne” das ultimative Rap-Album des Jahres vor.
Unterstützt wurden Kanye West und Jay-Z von Beyoncé und Frank Ocean (Nostalgia, Ultra), aber auch RZA, The Neptunes und Mike Dean. Das gesamte Album-Artwork wurde von Ricardo Tisci entworfen, dem Chef-Designer vom französischen Modelabel Givenchy. Dass WATCH THE THRONE nicht nur die Rap-Sensation des Jahres 2011 ist, sondern ein Meilenstein, der im Handumdrehen in die Geschichte des HipHop eingehen wird, beweisen schon die ersten Reaktionen aus den Staaten, wo THE THRONE zudem auch auf ausgiebige Live-Tourneen gehen werden:
“Dieses Album wird die Art und Weise verändern, wie Rapper und andere Musiker in der Zukunft arbeiten. Angefangen mit der Weise wie es entstanden ist, bis hin zu der Veröffentlichung – ‘Watch The Throne’ ist ein einzigartiges Erlebnis. Man könnte durchaus behaupten, dass es schon jetzt das wichtigste Album des Jahres 2011 ist.” – VIBE
„Das Album ist ein komplexes, volles und überhaupt nicht schüchternes Album. Präsentiert werden Neugier und Risiko. Es ist ein Album voller phenomenaler Momente…“ – The Sunday NY Times
„Die Tracks sind dramatisch und massiv, wobei Jay-Z oftmals das Sagen hat als Rapper. Insgesamt zeigen sie die Unterschiede zwischen den beiden Künstlern auf: Jay-Z, der technisch versierte Scharfschütze, und daneben Kanye, der sich auf die Brust trommelt und Gefühle zeigt.“ – Billboard
„Einfach gesagt: ‚THRONE’ erweist sich als absolutes Meisterwerk. Ohne Übertreibung.“ – Entertainmentweekly.com
+++ Auf Bild.de kann man in das Album “Watch The Throne” reinhören! Einfach hier klicken! +++
Jonathan Jeremiah
A Solitary Man
Ein Mann, eine Stimme. Tief, durchdringend und dramatisch – so lässt sich der Gesang von Jonathan Jeremiah wohl am besten beschreiben. Die Instrumentierung seiner Songs ist eindrucksvoll und wahnsinnig opulent. Dass er unter diesen Voraussetzungen dennoch ein ungemein gefühlvoller Sänger ist, stellt er ab Freitag mit seinem Debütalbum „A Solitary Man“ unter Beweis.
Was die Produktion von „A Solitary Man“ anging, nahm er sich die Beach Boys oder Veröffentlichungen aus dem Hause Motown zum Vorbild: organische, analoge Aufnahmemethoden schienen der beste Weg zu sein, um seinen Kompositionen gerecht zu werden. Alles sollte so klingen, wie er sich das immer vorgestellt hatte. Ohne Kompromisse. Ohne Abstriche.
Inhaltlich befasst sich Jonathan Jeremiah auf seinem Debütalbum mit unterschiedlichen Facetten der Gefühlswelt – den Regungen des Herzens, mit menschlichen Sehnsüchten. Nach all den Jahren harter Arbeit steht Jonathan Jeremiah mit einem Album in den Startlöchern, das in erster Linie auf dem basiert, was schon ganz am Anfang seiner Reise da war: „Ich hatte das Bedürfnis, die Musik so unangetastet wie möglich, also sie eigentlich so wie damals zu präsentieren – sie also nicht mit irgendwas zu besudeln, was es sonst noch gibt.“ Das gilt auch für die Konzerte: Seine Live-Band besteht zwar neuerdings auch aus Blechbläsern und Perkussionisten, aber im Mittelpunkt steht doch immer er allein: seine Stimme, seine Gitarre. Ohne Firlefanz.
Am Freitag erscheint „A Solitary Man“, im Oktober geht es für Jonathan Jeremiah erstmals auf Deutschlandtour. Zuvor kann man ihn im deutschen TV sehen, u.a. wenn er am 12. August beim Sat.1-Frühstücksfernsehen seine neue Single „Happiness“ performt. Diese hat er auch für den Soundtrack von Matthias Schweighöfers neuen Film “What A Man” beigesteuert. Viel zu tun also für einen der interessantesten Newcomer des Jahres!
Hier kann man sich das EPK von Jonathan Jeremiah ansehen.
JONATHAN JEREMIAH live
11.10.2011 Berlin, Magnet Club
13.10.2011 München, Ampere
14.10.2011 Trier, Casino am Kornmarkt
15.10.2011 Köln, Luxor
16.10.2011 Hamburg, Logo
Owl City
Deer In The Headlights
Adam Young, besser bekannt als Owl City, hat in den letzten Jahren wahnsinnig viel erreicht, seit er seine ersten musikalischen Experimente bei MySpace und YouTube hochgeladen hat. Mit seinem aktuellen Album „All Things Bright And Beautiful“ schreibt er weiter an seiner Erfolgsgeschichte. Am Freitag erscheint seine zweite Single „Deer In The Headlights”.
Auf „All Things Bright And Beautiful“ verbinden sich die Melodien und Songtexte so, dass man als Zuhörer das Gefühl bekommt, in ein musikalisches Traumland einzutauchen. Üppige Szenarien, ein Garten voller Schmetterlinge zum Beispiel wie im Fall von „Honey And The Bee“, ein ganzer Raum voller Blüten wie in „Hospital Flowers“ oder schillernde Sonnenuntergänge, die er auf „Dreams Don’t Turn To Dust“ beschreibt.
Die zweite Single „Deer In The Headlights“ ist ein verspieltes Stück über Erwartungshaltungen und das zwanghafte Gefühl, der perfekte Typ sein zu müssen. „Das ist meine Art, mir selbst noch mal zu sagen: ‘Hey, aufwachen! Diese Art von Perfektion gibt es doch gar nicht. Schließlich sieht die Realität doch oft ganz anders aus als das, was man als Idealwelt bezeichnen würde”, erklärt Young. Ende September startet seine Deutschlandtour und wir dürfen uns auf einen fantastischen Abend voller traumwandlerischer Songs freuen.
Mit ihrem sechsten Studioalbum „Endgame“ stürmten Tim McIlrath & Co kompromisslos an die Spitze der Media Control Charts. Diesen Erfolg haben Rise Against nicht nur der Tatsache zu verdanken, dass „Endgame“ eines der besten Rockalben der letzten Zeit ist, sondern auch ihren ausgiebigen, fast immer restlos ausverkauften Deutschland-Tourneen in den letzten Jahren und der immer weiter wachsenden Fangemeinde.
Auf ihrer neuen Single „Make It Stop (September’s Children)“ widmet sich die Band aus Chicago nun den Themen Homophobie und Mobbing; Themen, die Tim McIlrath, dem Kopf von Rise Against, schon viel zu lange auf der Agenda vermisst: „Eine ganze Reihe von Dingen hat dazu geführt, dass wir ‘Make It Stop’ geschrieben haben: Angefangen mit der Selbstmordwelle im September letzten Jahres bis hin zu der Tatsache, dass unsere Fans ihre Ängste und Unsicherheiten immer häufiger uns gegenüber artikuliert haben“, so McIlrath über das bisherige Tabuthema in Rockkreisen. Das Video zu “Make It Stop” ist bei den diesjährigen MTV Video Music Awards nominiert. Zum ersten Mal wird in der neu geschaffenen Kategorie “Best Video With A Message” ein Clip gekürt und “Make It Stop” ist im Rennen um einen ‘Moonman’.
Die Single und das dazugehörige Video sind der Startschuss für eine Kollaboration von Rise Against mit dem „It Gets Better Project“, einer Kampagne mit Sitz in Los Angeles, die Stimmen gegen Homophobie sammelt. Rise Against und das „It Gets Better Project“ machen sich gemeinsam stark im Kampf gegen Homophobie und Mobbing unter Jugendlichen.
Gemeinsam mit Produzenten-Legende Alan Moulder haben White Lies mit „Ritual“ ein noch druckvolleres Werk als den Erstling „To Lose My Life…” abgeliefert und sich souverän in den Top 10 der deutschen Album-Charts platziert.
Nach „Bigger Than Us“ und „Strangers“ erfolgt mit „Holy Ghost“ die mittlerweile dritte Singleauskopplung aus dem aktuellen Album „Ritual“. Laut Bassist Charles Cave ist „Holy Ghost“ ein Song, der ganz wörtlich zu verstehen ist: „Wir beleuchten darin ein ganz konkretes und ziemlich extremes Beispiel aus dem Bereich der Religion.“
Am 13. August rocken die White Lies live in Braunschweig beim 30. Telekom Street Gig. „Indie-Rock rustikal“ lautet das Motto, wenn die Briten am Samstag das Scheunentor auftreten und das Gut Steinhof mit ihren Hits in eine idyllische Live-Location verwandeln. Wenige Tage später tritt die Band dann beim Highfield Festival in der Nähe von Leipzig auf.
WHITE LIES live:
13.08.2011 Telekom Street Gig, Braunschweig
19.08.2011 Highfield Festival, Großpösna / Leipzig
2Pac
Zum 15. Todestag der Rap-Ikone erscheinen vier Studio-Klassiker als Re-Release
Im Juni 2011 wäre er 40 geworden. Vor 15 Jahren starb gewaltsam der US-Rapper und Schauspieler Tupac Amaru Shakur mit 25 an den Folgen eines Attentats in Las Vegas. Sein Mörder wurde bis heute nicht überführt. 2Pac, ein komplexer Charakter, ist als „James Dean des Rap“ (Chuck D) in die Geschichte eingegangen. Multi-Platinalben und mehrfache Schussverletzungen. Rampenlicht und Gerichtstermine. Politischer Aktivismus und das Leben als „Outlaw“ warfen Licht und Schatten auf sein Leben. Sein Ruhm hängt eng damit zusammen, dass 2Pac das „Gangsta“-Ethos nicht nur in seinen Raps propagierte, sondern lebte, absolut furchtlos. Er hatte den familiären Hintergrund eines Guerilleros.
Neben „Strictly 4 My N.I.G.G.A.Z.“ erscheinen am 15. August auch die Alben „Thug Life, Vol. 1“, „Me Against The World“, „All Eyez On Me“ – sein weltweit bisher erfolgreichstes Werk – und das posthum veröffentlichte und allein in den USA mit 4fach Platin ausgezeichnete Album „R U Still Down“ als Re-Release anlässlich seiner 15. Todestages. Die HipHop-Legende lebt weiter und beeinflusst weiterhin Fans und Künstler rund um den Globus.
Neuigkeiten
Bombay Bicycle Club
Neues Album “A Different Kind Of Fix” erscheint am 02. September
Aufgenommen wurde „A Different Kind of Fix“ in Hamburg, London und Atlanta, und fängt den Sound einer Band ein, die nie still steht. Die Gitarren sind wieder eingestöpselt und treffen auf Synthies, Loops und mehrstimmigen Gesang aller Bandmitglieder. Das neue Album wird bei uns am 2. September veröffentlicht.
Viele der neuen Stücke nahmen erste Formen als Loops im Rechner an, waren Sample-Gebilde lange bevor daraus richtige Songs wurden, wie sie die Band jetzt präsentiert. Das Eröffnungsstück „How Can You Swallow So Much Sleep“, das schon als Demoversion auf dem Soundtrack von „Twilight: Eclipse“ vertreten war, läutet das Album mit massiven Dream-Pop-Weiten ein und schafft viel Raum für alles, was danach kommen soll. Die erste Single „Shuffle“ begeistert mit gebrochenen HipHop-Beats, Highlife-Gitarren und zerhackten Klaviersamples.
„Lights Out, Words Gone“ schlägt daraufhin eher in die Chillwave-Kerbe, der schillernde, extrem vielschichtige Sound von „Take The Right One“ entstand, nachdem Jim Abbiss den Vorschlag gemacht hatte, gleich vier unterschiedliche Versionen von diesem Track aufzunehmen, jede mit noch mehr Effekten versehen als die davor, und sie dann alle vier Versionen gleichzeitig abspielten. Dieser und weitere Höhepunkte von Bombay Bicycle Club erwarten uns am 2. September
U2
U2: 20 JAHRE ACHTUNG BABY – Jubiläumsedition mit bisher unveröffentlichten Songs und neuer Dokumentation
Vor 20 Jahren sagte Bono über das Album Achtung Baby: “So hört es sich an, wenn vier Männer den Joshua Tree zerlegen”. Jon Pareles von der New York Times schrieb, dass “U2 sich von ihren alten Mustern losgesagt haben und sich damit eine echte Chance für die 1990er eröffnet haben.” Das Album gewann einen Grammy Award für die Beste Rock Performance und wurde zu einem der wichtigsten Alben der Neunziger und U2s gesamter Karriere.
Seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1991 sind 20 Jahre vergangen. Aus diesem Anlass erscheint am hierzulande am 28. Oktober 2011 eine Anniversary Edition von Achtung Baby.
Achtung Baby ist U2s siebtes Studioalbum und wurde über einen Zeitraum von sechs Monaten in den Hansa Studios Berlin und Windmill Lane in Dublin eingespielt. Das Album wurde produziert von ihren langjährigen musikalischen Partnern Daniel Lanois und Brian Eno mit Steve Lillywhite; Engineer war Flood. Die erste Singleauskopplung war The Fly, gefolgt von weiteren vier Singles – Mysterious Ways, One, Even Better Than The Real Thing und Who’s Gonna Ride Your Wild Horses.
Neben einer Fülle unveröffentlichten Materials – Videos, Remixes, B-Seiten und Dokumaterial – tauchte in den Archiven von Achtung Baby auch ein ganzes Album mit Demos und frühen Versionen der finalen Tracklist von 1991 auf. So werden fünf physische Versionen, inkl. Vinyl, CD und DVD, sowie digitale Formate erhältlich sein.
Anfang dieses Jahres besuchten U2 noch einmal die Hansa Studios in Berlin, um dort für den Film From The Sky Down über Achtung Baby zu sprechen. Regisseur ist der Oscar-Gewinner Davis Guggenheim (Waiting for Superman, An Inconvenient Truth). Der Film wird am 8. September das Toronto International Film Festival eröffnen und wird Teil der Anniversary Edition sein.
Queen
Queen: 25th Anniversary Edition von Live At Wembley / Freddie For A Day
Wir freuen uns sehr über die Wiederveröffentlichung der DVD Queen: Live at Wembley Stadium. Es handelt sich dabei um spezielle 25th Anniversary Editionen von Queens legendärem Konzert von 1986, die bisher unveröffentlichtes sowie brandneues Bonusmaterial enthalten.
Vor 25 Jahren spielten Queen an dem Sommer-Wochenende des 11. und 12. Julis zwei ausverkaufte Shows in Wembley, welche für viele zu den unglaublichsten Rock Veranstaltungen jemals zählen.
Mit den Jubiläums-Editionen können nun zum allerersten Mal beide Shows, Freitag und Samstag, in voller Länger auf DVD gesehen werden. Das Material beweist, dass keine Queen Show der anderen gleicht. Für die 25th Anniversary Edition wurde das DVD Material komplett überarbeitet und auch der Sound neu gemastert mit einem brandneuen Stereo Mix und 5.1 Sound.
Das Bonusmaterial beinhaltet u.a. ‘The Magic Tour’, ein kurzes Feature mit brandneuen Brian May und Roger Taylor Interviews, welche dieses Jahr gefilmt wurden.
Queen: Live at Wembley Stadium wird hierzulande am 02. September als Standard Doppel-DVD sowie limitierte 2-DVD+2-CD Deluxe Edition veröffentlicht.
Am 05. September wäre Freddie Mercury 65 Jahre alt geworden. Um diesen Anlass zu feiern und um Spenden für den Mercury Phoenix Trust zu sammeln, findet der „Freddie For A Day“ statt. Es ist eine Aktion, bei der dazu aufgerufen wird, einen Tag lang in die Rolle von Freddie Mercury zu schlüpfen und damit die Aktion „Freddie For A Day“ zu unterstützen. Der Mercury Phoenix Trust ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die von Freddies Bandkollegen Brian May und Roger Taylor zusammen mit Manager Jim Beach in Freddies Namen ins Leben gerufen wurde, um HIV und AIDS auf der ganzen Welt zu bekämpfen. Weitere Informationen zur Aktion unter www.freddieforaday.de
MPN
Singles
Dionne Bromfield / Yeah Right /
Björk / Cosmogony /
Dev feat. Flo Rida / In The Dark /