Sarah Connor veröffentlicht “Muttersprache – Live”
Obwohl Sarah Connor
seit 15 Jahren Platten veröffentlicht, lernt man sie seit 2015 noch
einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Mit ihrem mehrfach Platin
ausgezeichneten Erfolgsalbum „Muttersprache“ überraschte und begeisterte sie alte und neue Fans und landete mit ihrer Single „Wie schön du bist“ wochenlang in den Top 10 der deutschen Charts.
Auf Sarah Connors aktuellem Album schreibt die Sängerin ihre Texte zum ersten Mal selbst. Es war ein fünfjähriger Prozess, der Sarah Connor
als Künstlerin und Songschreiberin reifen ließ. Der Schritt, ihre
eigenen Texte nun auch in ihrer Muttersprache deutsch zu singen, war
daher nur konsequent. “Es fühlt sich echt und gut an. Ich kann in
meiner Musik Geschichten erzählen und habe das Gefühl, seitdem ich auf
Deutsch singe, komme ich den Menschen, die zuhören, viel näher.” Diese neue Seite zeigte Sarah Connor ihren Fans in diesem Jahr auch live auf der Bühne. Sie trat im Rahmen ihrer “Muttersprache Tour”
in ausverkauften Konzerthäusern auf, wo sie überwiegend neue Songs,
aber auch einige aus ihrer englischsprachigen Vergangenheit spielte. Die
Welle der Begeisterung ebbt nicht ab, denn auch die Tickets für
kommende Shows sind extrem begehrt.
Gerade live überzeugt sie
auch die größten Skeptiker mit ihrer einzigartigen Stimme. Mal laut, mal
leise, mit viel Seele und auch mal nachdenklich. Ihr Publikum liebt
ihre ehrliche und natürliche Art und man glaubt ihr, was sie singt.
Am 25.11.2016 erscheint „MUTTERSPRACHE – LIVE” als Deluxe Edition (2CD+DVD), Doppel-CD, DVD, Blu-ray und wir dürfen zu Hause über 150 Minuten live dabei sein, wie Sarah Connor vor malerischer Kulisse ihr Open Air Konzert bei den Filmnächsten am Elbufer aus Dresden präsentiert.
Rea Garvey präsentiert sein Album “Prisma” in der “The Get Loud Tour Edition”
PRISMA– So lautete der vielversprechende Titel von Rea Garveys
drittem Solo-Album. Und das nicht ohne Grund. Eroberte der
charismatische Ire bislang durch emotionale Aussagen die Herzen der
Nation, widmete er sich nun vor allem einem Thema, das ihm ebenso
wichtig ist: dem Hinsehen, Wachwerden und Aufstehen. Die Philosophie von PRISMAist eine Politik. Eine, die sich mit
persönlichen Kämpfen und Unrecht auseinandersetzt – ausgedrückt in der
uralten, universellen Sprache der Emotionen und des Protests: Musik.
Die emotionalen Songs von Rea Garvey
wirken am besten in der Live-Situation – persönlicher Kontakt zu seinen
Fans war und ist dem gebürtigen Iren nach wie vor extrem wichtig. Der
Austausch der dabei unweigerlich zustande kommt für ihn genauso wichtig
wie das, was er seinem Publikum zu geben vermag. Über 200.000 Besucher
begeisterte Rea Garvey so von Juni bis September 2016 auf seinen zahlreichen Konzerten in ganz Deutschland. Das Programm der „Get Loud Tour“ setzte sich sowohl aus dem aktuellen Album „Prisma“,
also auch aus altbewährten Hits zusammen und lieferte somit den
perfekten Mix für einen gelungenen Konzertabend. Ebenso überzeugte die
visuelle Umsetzung durchgehend – an ein Prismaangelehnte Lichteffekte, wie zum Beispiel deckenhohe Regenbogenfäden – sorgten für großes Staunen.
Wer die Show des gebürtigen Iren verpasst hat, oder sie einfach immer wieder genießen möchte, kann sich freuen – „The Get Loud Tour“ gibt es nun auch für zu Hause. Die besten Tourmomente, Backstage-Material und natürlich die mittreissenden Songs von Rea Garvey – live und in vielen Farben. Ebenfalls nur auf dieser Tour-Edition enthalten sind sechs neue Tracks – bekannte Rea Garvey
Songs, die im Stile anderer Musiker und Künstler neu eingespielt,
aufgenommen und produziert wurden. U.a. ist auch ein Track von The BossHoss
dabei. Die Tour-Edition kommt mit einer Live-DVD daher, die neben dem
Karlsruher Konzert auch jede Menge Bonus-Material enthält.
Mit dem Ohrwurm „Hey Maria“ holt das Duo Klangkarussell
schon seit Ende September den Sommer zumindest musikalisch zurück,
jetzt veröffentlichen die beiden Österreicher die gleichnamige EP zum
Single-Vorboten.
Auf der sechs Songs umfassenden EP versammeln Klangkarussell neben dem Titeltrack im Single Edit vier Remixe ihres eingängigen Hits. Für letztere konnten Tobias Rieser und Adrian Held aka Klangkarussell vier renommierte DJs und Produzenten gewinnen: so steuern Elderbrook, Ynnox, Cid Rim und last but not least der weltbekannte Electroswing-Pionier Parov Stelar ihre eigenen Neuinterpretationen von „Hey Maria“bei und erweitern den atmosphärischen Signature Sound der beiden Twentysomethings so um neue Facetten.
Assoziierte
man Salzburg, die Heimat des Duos, früher eher mit Mozart und anderer
gediegener E-Musik, wurde die Stadt 2012 praktisch über Nacht zur
Geburtsstätte einer euphorisierenden Mischung aus Chill-Wave und
Deep-House, als Klangkarussell sich aufmachten, mit ihrem „Sonnentanz“
einen internationalen Überhit zu landen. Bis heute kann der Song knapp
180 Millionen Streams verbuchen und schaffte es u.a. in Deutschland,
Österreich und der Schweiz, UK und den Niederlanden auf die obersten
Chartränge. Auch die Nachfolge-Single „Netzwerk (Falls Like Rain)“
wurde fast 50 Millionen Mal gestreamt, avancierte 2014 zum Heavy
Rotation-Hit und ebnete den Weg für das gleichnamige Debüt, das allein
in Deutschland Doppel-Platin erhielt und die Top 10 der Charts
erreichte. Wer die beiden Salzburger dieses Jahr nochmal live erleben
möchte, hat am 3. Dezember beim Münchener Contact Festival die Gelegenheit dazu.
Tracklist „Hey Maria“: 1. Hey Maria (Single Edit) 2. Hey Maria 3. Hey Maria (Parov Stelar Remix) 4. Hey Maria (Elderbrook Remix) 5. Hey Maria (Ynnox Remix) 6. Hey Maria (Cid Rim Remix)
Julian Philipp David veröffentlicht seine EP “Herbst”
Nach seinem umjubelten Auftritt bei der Vertigo Night am 10. November, veröffentlicht der 24-jährige Newcomer Julian Philipp David am kommenden Freitag endlich seine fünf Tracks umfassende Debüt-EP „Herbst“.
Dem
24-Jährigen ist auf die Frage, wie er selbst seine Musik beschreiben
würde, mal der Begriff ‚Songwriter-Rap‘ rausgerutscht. Mehr
versehentlich zwar, doch auch wenn ihm diese etwas sperrige
Wortschöpfung hinterher fast ein bisschen peinlich war, so trifft sie
ziemlich genau das, worum es bei Julian Philipp David
geht. Gitarren zwischen der Melancholie der Hamburger Schule und
luftig-leichtem Indie-Flair. Erfrischend unaufgeregte Melodien,
staubtrockene Drumloops, gekonnte Samplespielereien und der
erzählerische Flow des Hip Hop. Bei aller Eingängigkeit atmet und lebt „Herbst“ von Julians
lyrischer Detailverliebtheit, seiner hohen Affinität zum geschriebenen
Wort und einem feinen Gespür für jene Augenblicke und Gefühle, die sich
nur zwischen den Zeilen wiedergeben lassen. Seine Musik erzählt von
Beziehungen und Freundschaften, von Sehnsucht und Träumen. Immer ehrlich
und autobiographisch, aber nie tagebuchpoetisch zeichnet Julian Philipp
David eine Welt von Abbruch, Aufbruch und Neuanfang.
Sozialisierst mit deutschem Hip Hop in einem beschaulichen Dörfchen bei Freiburg, verschlug es Julian später für das Studium nach Mannheim, wo er die Band Tonomat 3000 gründete. Inzwischen ist er solo unterwegs und verschanzte sich im letzten Jahr mit dem Produzenten Jens Schneider
für eine Woche in ein kleines Schreberhäuschen im Dorf Warmbronn bei
Stuttgart. Die beiden igeln sich ein, frieren, hacken Holz, schreiben
Texte und arbeiten gemeinsam an Songs. Zurück in Mannheim weiß Julian
wieder, wo es hingehen soll. Solo, kompromissloser und ehrlicher denn
je. Kein kreativlustiger Künstlername, sondern schlicht und einfach die
drei Vornamen, die ihm seine Eltern damals bei seiner Geburt gegeben
haben: Julian Philipp David. Das Ergebnis dieser Sinn-und Songsuche in der schwäbischen Provinz ist die EP „Herbst“ und könnte schöner nicht sein.
Am Freitag steht Julian Philipp David beim ZDF Morgenmagazin auf der Bühne und ist bei den RTL2 News sowie VIVA Top100 zu Gast.
Ab April geht er dann auf ausgedehnte Deutschlandtour und macht in folgenden Städten Halt: 02.04.2017 Leipzig, Täubchenthal 03.04.2017 Berlin, Musik & Frieden 04.04.2017 Hamburg, Nochtspeicher 05.04.2017 Bremen, Tower 06.04.2017 Dresden, Groovestation 07.04.2017 Hannover, Mephisto 09.04.2017 Münster, Riders Palace Café 10.04.2017 Bochum, Zeche 11.04.2017 Bielefeld, Forum 12.04.2017 Mannheim, Feuerwache 13.04.2017 Köln, Artheater 15.04.2017 Magdeburg, Feuerwache 16.04.2017 Frankfurt, Zoom 17.04.2017 München, Ampere Café 18.04.2017 Stuttgart, Im Wizemann 20.04.2017 Osnabrück, Popsalon 21.04.2017 Fulda, Kulturkeller 22.04.2017 Erlangen, E-Werk
Norma Jean Martine präsentiert ihre neue Single “Still In Love With You”
Man kann gar nicht anders, als Norma Jean Martine
sofort ins Herz zu schließen. Wer sich mit ihrer Musik beschäftigt, hat
schnell das Gefühl, sie schon ewig zu kennen. Nicht nur, weil Martine
so eine herzliche und offene Art hat, sondern auch, weil sie mit ihrer
kraftvollen, bluesigen Stimme Geschichten aus ihrem Leben erzählt. Norma singt sich die Seele aus dem Leib, sie leidet und liebt. So auch die Retro-Soul-Pop-Nummer „Still In Love With You“, die dritte Singleauskopplung ihres Debüt-Albums „Only In My Mind“, das am 20. Januar 2017 veröffentlicht wird. „Still
In Love With You handelt von meiner ersten, großen Liebe, welche ich
gleich mit zwei Leuten aus meiner Vergangenheit verbinde.“ so Martine.
Mit Bläsern und Streichern verziert trägt einen Norma Jean Martines
Stimme durch die Geschichte über die beiden Jungs, mit denen sie
eigentlich nie wirklich eine Beziehung führte und die ihr dennoch zu
jener Zeit am meisten bedeuteten. „Ich denke wenn man viele erste
Erfahrungen mit jemandem teilt und man zum ersten Mal jemanden wirklich,
wirklich liebt, dann wird man diese Person für immer lieben… auch wenn
Du eigentlich nur die Erinnerungen liebst…“ noch heute ist Norma Jean mit beiden befreundet und sagt selbst, dass sie beide noch immer liebt und vielleicht für immer lieben wird.
Die Erfolgsgeschichte der US-Violinistin und Tänzerin Lindsey Stirling wird weiter geschrieben. Am 19. August erschien ihr aktuelles und drittes Album „Brave Enough“, das es direkt auf # 4 der deutschen Verkaufscharts geschafft hat.
Alleine in Deutschland hat Lindsey mit ihrem Debüt „Lindsey Stirling“ inzwischen Dreifach-Gold-Status erlangt, ihr zweites Album „Shatter Me“
hat die Platin-Grenze gesprengt und auf der Forbes-Liste der
Youtube-Stars unter 30 Jahren, die am besten verdienen, erreichte sie
Platz 4. Bei den renommierten Billboard Music Awards konnte sich Lindsey gegen Künstler wie Calvin Harris, Avicii, Disclosure und Skrillex
durchsetzen und gewann in der Kategorie „Top Dance/Electronic Album“,
in Deutschland konnte sie sich gleich zweimal in Folge über den Echo
“Crossover National/International” freuen. Ihr eigener YouTube-Kanal
konnte bisher 8,5 Millionen weltweite Abonnenten sowie über 1,5
Milliarden Views generieren. Aber auch abseits der Musik ist Lindsey erfolgreich: Ihre Biografie „The Only Pirate At The Party“,
die sie zusammen mit ihrer Schwester geschrieben hat, wurde Anfang
dieses Jahres veröffentlicht und hat es direkt in die Top 10 der New
York Times „Best Selling“-Liste geschafft.
Aber auch live kann Lindsey
ihr Publikum überzeugen und spielt weltweit in ausverkauften Hallen und
so freuen wir uns, heute die soeben bestätigten Tourdaten für 2017
bekannt zu geben:
Niedeckens BAP mit “Lebenslänglich im Heimathafen Neukölln (live)”
Zwei überzeugende Live-Videos wurden in Form von „Absurdistan“ feat. Thees Uhlmann und „All die Aureblecke“ feat. Clueso schon veröffentlicht – nun gibt es das Jubiläums-Geschenk endlich in voller Länge: Niedeckens BAP haben ihr grandioses Live-Konzert vom 14. Januar 2016 auf CD und DVD unter dem Namen „Lebenslänglich im Heimathafen Neukölln“ veröffentlicht. Das Ganze kommt inklusive Live-CD, Live-DVD, dem 18. Studioalbum „Lebenslänglich“ und einer Bonus-CD zu „Sing meinen Song“.
„Lebenslänglich im Heimathafen Neukölln“
– Wieso veröffentlicht DIE Kölschrockband ein Live-Album, das in der
Hauptstadt Berlin statt in der Rhein-Metropole Köln aufgezeichnet wurde?
Anlässlich des 40-jährigen Bandjubiläums suchte Wolfgang Niedecken zur Feier des Jubiläumsalbums „Lebenslänglich“
nach einer geeigneten Location, um den Vorabend des Releases gebührend
zu zelebrieren. Jedoch waren in seiner Heimatstadt Köln sämtliche Venues
aufgrund von Karnevalssitzungen bereits belegt.
Wolfgang Niedecken
machte die Not jedoch zur Tugend und wich von Köln auf Neukölln aus. Im
wunderschönen Heimathafen spielte er samt seiner Band und zahlreichen
Überraschungsgästen neue Lieder und liebgewonnene Klassiker. Neben Thees Uhlmann und Clueso gesellten sich auch Stephan Stoppok, Nicky Müller, Calexico-Trompeter Martin Wenk und Max Prosa mit auf die Bühne des Heimathafens.
Der
110-minütige Live-Mittschnitt fängt die mal heitere, mal nachdenkliche
Atmosphäre in authentischen Kamerasequenzen ein. 17 Songs mit einem
klaren Schwerpunkt auf der Jetzt-Zeit. Schließlich steuert Wolfgang Niedecken auf „Lebenslänglich“ denkwürdige Stationen seiner Karriere an. Als Mensch und Künstler. Ein Blick zurück nach vorn also, mit dem sich BAP musikalisch vielfältiger denn je aufstellt.
Tavi Castro & Jordan feat. Chasing Cities veröffentlicht gemeinsame Single “So Serious”
Tavi Castro macht gemeinsame Sache mit Jordan und Chasing Cities
um gemeinsam feinsten Tropical House zu produzieren. Der Track
überzeugt mit tanzbaren Beats, einer catchy Melodie und einer großen
Portion fröhlicher Vibes. Tavi Castro ist einer der
Menschen, der nicht nur mit verschiedenen Talenten gesegnet ist, sondern
auch in der Lage ist, jedes von ihnen bestmöglich zu entwickeln. Tavi
hat kanadisch-niederländisch-lateinamerikanische Wurzeln und ist ein
erfolgreicher Unternehmer: Ihm gelang es einer der größten Namen der
weltweiten Fitness-Industrie zu werden und gleichzeitig sein spezielles
Musik-Talent zu entwickeln, in dem er seine DJ- und
Produzenten-Fähigkeiten perfektionierte. Sein bisheriger Karriereweg ist
eine unglaublich interessante Reise: er studierte Luft- und
Raumfahrttechnik, spielte semiprofessionell Fußball, machte sich einen
großen Namen in der weltweiten Fitness-Industrie, leitete seine eigenen
Firma und eigene Modelinie und modelte außerdem noch. Trotz alledem
blieb die Musik ein wichtiger Bestandteil seines Lebens.
Beeinflusst von einer neuen Generation von Künstlern, produziert Tavi Castro eine frische Mischung aus Future House, Future Bass und Moombahton. Sein Track „Survive“,
der diesen Sommer auf Spinnin ‘Premium veröffentlicht wurde, brachte
ihm einen exklusiven Vertrag mit dem Dance Label Spinnin’ Records ein.
Und jetzt hat er sich als einer der drei Künstler hinter dem Track „So Serious“ offenbart.
Der Track ist eine Kooperation mit Jordan, einem Produzenten und Writer der mit einigen großen Künstler dieser Welt zusammengearbeitet hat. Jordan hat einen starken Pop-Background und will Musik machen, die die Welt zum Tanzen bringt. Und der dritte Künstler hinter „So Serious“ ist Chasing Cities, der diesen exotischen, und bezaubernden Dancefloor-Hit mit seinen fesselnden Vocals vervollständigt.
Kilian & Jo-Single “Suburbia” erhält Gold in Schweden
Mit ihrer zweiten eigenen Single ist Kilian & Jo gelungen, was viele Künstler erst nach Jahren schaffen: das Produzentenduo hat für seinen Track „Suburbia“ in der Heimat ihres schwedischen Feature-Sängers Erik Rapp die Gold-Marke geknackt.
Mit ihren Songs balancieren Kilian & Jo
zwischen modernem elektronischen Sound und staubigem Vintage Apparel.
Sie fügen zusammen, was vielleicht auf den ersten Blick gar nicht
zusammenpasst und kreieren daraus ihre ganz eigenen Tracks. Oder
einfach: „Emotion und Groove haben ein Date im Berghain“, wie Kilian metaphorisch erklärt.
Während Kilian & Jo zuvor dank zahlreicher, mit Platin veredelter Remix-Produktionen auf sich aufmerksam gemacht haben, ist es spätestens dank „Suburbia“ und dem dazugehörigen Video an der Zeit, aus dem Schatten der Scheinwerfer zu treten. Den 20-jährigen Erik Rapp, der die Vocals zur Single „Suburbia“ beisteuert, lernten die beiden Weltenbummler in Stockholm kennen. Jo beschreibt die Zusammenarbeit liebevoll folgendermaßen: „Manchmal
probiert man ein paar Sänger aus aber manchmal passen Song und Sänger
einfach sofort wie Arsch auf Eimer – das ist wie Magie“.
Zusammen mit der US-amerikanischen Sängerin Sara Hartman sind Kilian & Jo derzeit auf Europa-Tournee und treten morgen Abend in Berlin auf.
Kilian & Jo live (zusammen mit Sara Hartman) 24.11.2016 Berlin, Musik & Frieden 27.11.2016 Rotterdam, NL, Songbird Festival 28.11.2016 Paris, FR, Le Pop-Up du Label 29.11.2016 Brüssel, BEL, The Rotonde (Botanique) 01.12.2016 London, UK, The Waiting Room
Sascha Grammel – Grandiose Quoten für “Sascha Grammel Live”: Tagessieg bei Jung und Alt
Der Bauchredner und Puppen-Comedian Sascha Grammel hat RTL
schon des Öfteren tolle Quoten beschert, durchaus auch schon
Marktanteile von über 20%. Daher war das Risiko, ihn nun um 20.15 Uhr
mit seinem Programm ran zu lassen überschaubar. Dass er aber so abräumen
würde und 6,28 Mio. Leute zu RTL locken würde, war wohl allerhöchstens ein Wunschtraum. Der Marktanteil lag bei grandiosen 19,7%, der Tagessieg war Grammel nicht zu nehmen. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann er mit 2,62 Mio. Sehern und 24,3%
ebenfalls souverän den Tag. Und: 410.000 Kinder durften zuschauen –
ebenfalls ein Top-Wert. Die Mehrzahl des Publikums war aber über 50
Jahre alt. Erstaunlich für ein solches Comedy-Programm.
André Rieu veröffentlicht neues Album “Falling In Love”
Der charismatische Klassik-Superstar veröffentlicht sein neues, romantisches Album „Falling In Love“ am 25. November. Der „Walzerkönig“ André Rieu
lässt die Herzen mit seinem neuen Album höher schlagen. Die Fans dürfen
sich auf eine exklusive Auswahl der weltweit bekanntesten und
beliebtesten Liebeslieder freuen. Auf „Falling In Love“hat André Rieu
traumhafte Balladen und Hits aus den schönsten Filmen ausgewählt und
sie kombiniert mit Evergreens, die seit über sechs Jahrzehnten die
Herzen von Millionen Menschen berühren. Die romantischen Klassiker auf
dem Album reichen von „Can’t Help Falling In Love“ und „My Heart Will Go On“ bis hin zu neuen Versionen von „Der einsame Hirte“, das sehnsuchtsvolle Lied aus „Kill Bill“ von 2004, das Rieu gemeinsam neu mit dem Original-Interpret, dem Panflötisten Gheorghe Zamfir aufgenommen hat, dem Titellied aus „Love Story“, „Memory“ aus dem Hit-Musical „Cats“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder Charles Aznavours „She“.
Die DVD zum neuen Album, „Falling in Love – In Maastricht“
ist bereits am 14. Oktober erschienen und enthält 32 Titel, live
aufgenommen in traumhafter Kulisse auf dem Vrijthof in Maastricht. Als
Stargast begrüßte André Rieu in diesem Jahr Lou Bega, der 80.000 Fans
aus 79 Nationen u.a. mit Mambo Nr. 5 begeisterte. Am 11. Januar beginnt André Rieu
in München seine gigantische Deutschland-Tournee, auf der er ein
traumhaftes Programm der schönsten Melodien aus Film, Musical, Oper –
und natürlich zahlreiche romantische Walzer präsentieren wird.
Sarah Connor / Muttersprache Live / 25. November 2016 Klangkarussell / Hey Maria (EP) / 25. November 2016 Rea Garvey / Prisma (The Get Loud Tour Edition) / 25. November 2016 Herbert Grönemeyer / Live in Bochum (2CD, Vinyl) / 25.11.2016 Herbert Grönemeyer / Alles (23CD Box, 25LP Super Deluxe Box) / 25.11.2016 Julian Philipp David / Herbst (EP) / 25. November 2016 IN EXTREMO / QUID PRO QUO-LIVE / 02. Dezember 2016 MoTrip / MOSAIK – MoTrip orchestrated by Jimek / 02. Dezember 2016 Kerstin Ott / Herzbewohner / 02. Dezember 2016 Martin Böttcher / Die schönsten Originalmelodien aus den Karl May Filmen (CD) / 02.12.2016 Martin Böttcher / Die große Karl May Soundtrack-Box (CD) / 02.12.2016 Heiko Maile / Winnetou – Der Mythos lebt OST (CD) / 09.12.2016 Schiller / Zeitreise – Live / 16. Dezember 2016 Schiller / Zeitreise – Das Beste von Schiller / 16. Dezember 2016 Norma Jean Martine / Only In My Mind / 20. Januar 2017 Dua Lipa / Dua Lipa / 10. Februar 2017
Singles
Martin Solveig feat. Ina Wroldsen / Places / 25. November 2016 Tavi Castro, Jordan feat. Chasing Cities / So Serious / 25. November 2016 The FatRat feat. Laura Brehm / Monody / 25. November 2016 Norma Jean Martine / Still In Love With You / 25. November 2016 Chefket / Never Ever Stop / 02. Dezember 2016 Schiller / Not In Love / 02. Dezember 2016 Sara Hartman / From The Other Side Of The World / 02. Dezember 2016 Jonas Monar / Die Andern / 02. Dezember 2016 Schiller / Not In Love / 02. Dezember 2016 Perttu feat. Yates / Good Good / 02. Dezember 2016 Joy Denalane / Hologramm / 09. Dezember 2016
MPN
TV-Termine
AnnenMayKantereit 24.11.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 28.11.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 29.11.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 30.11.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 01.12.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 12.12.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 13.12.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 14.12.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 15.12.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin
Beatrice Egli 27.11.2016 / 11:50 Uhr / ZDF / Fernsehgarten on Tour 24.12.2016 / 19:45 / MDR / Fröhliche Weihnachten mit Frank
Bosse 01.12.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin 15.12.2016 / 20:35 Uhr / KIKA / Band Camp Berlin
Chris Brenner 26.-29.12.2016 / 20:00 Uhr / KIKA / KIKA Live Best Of
Elias Hadjeus 31.12.2016 / tba / RTL 2 / RTL 2 Berlin Tag und Nacht-Silvesterparty
Helene Fischer 26.11.2016 / 20:15 Uhr / ARD / Das Adventsfest der 100.000 Lichter 27.11.2016 / 20:15 Uhr / SWR / Weihnachten – Live aus der Hofburg Wien 03.12.2016 / 20:15 Uhr / ARD / Verstehen Sie Spaß? 04.12.2016 / 20:15 Uhr / HR / Weihnachten – Live aus der Hofburg Wien 09.12.2016 / 20:15 Uhr / MDR / Weihnachten – Live aus der Hofburg Wien 11.12.2016 / 13:30 Uhr / NDR / Weihnachten – Live aus der Hofburg Wien 14. o. 16.12.2016 / 20:15 Uhr / RBB / Weihnachten – Live aus der Hofburg Wien 25.12.2016 / 20:15 Uhr / ZDF / Die Helene Fischer Show