Jimmy Roggers – STEEP AND DEEP
.jpg)
Best. Nr. Fun
2325007, Prod. 2010
2325007, Prod. 2010
Around sometimes, Moonlight romance, Steep and deep, Standing in the rain,Johnny the player, Cold, Two of us my dear, Sunny blues, Strong enough, Let your love, set
you free, Midnight train
11 Tracks befinden sich hierauf,
professionell eingespielt von Jimmy Roggers mit seiner Band:
professionell eingespielt von Jimmy Roggers mit seiner Band:
Jimmy Roggers (vocal
and backing vocals, acoustic and electric guitars)
and backing vocals, acoustic and electric guitars)
Franz Trattner (Drums)
Andy Mayerl (Baß &
Contrabaß)
Contrabaß)
Daniel Schroeckenfuchs
(Keyboards)
(Keyboards)
Axl Scheutz (Percussion)
Jimmy wurde am 14.02.1962, also am
Valentinstag, in Skopje geboren. Offenbar hatte dieser Tag Einfluß
auf seine musikalische Entwicklung. Schon in der Kindheit spielte er
Mandoline, später Gitarre in verschiedenen Bandformationen. Mit 16
Jahren bereits on Tour in Europa als Busker und Pubmusiker waren
seine internationalen Auftritte in den 70er-Jahren durch Woodstock
und Flower Power beeinflusst.
Valentinstag, in Skopje geboren. Offenbar hatte dieser Tag Einfluß
auf seine musikalische Entwicklung. Schon in der Kindheit spielte er
Mandoline, später Gitarre in verschiedenen Bandformationen. Mit 16
Jahren bereits on Tour in Europa als Busker und Pubmusiker waren
seine internationalen Auftritte in den 70er-Jahren durch Woodstock
und Flower Power beeinflusst.
Inspiriert wurde er im Laufe seines
Lebens von Cat Stevens, Arlo Guthrie, Bob Dylan, Neil Young, Mark
Knopfler, Bruce Springsteen und vielen anderen Blues- und
Country-Musik-Künstlern. Und das lässt sich auch auf dieser CD
nicht verleugnen, die ausschließlich Eigenkompositionen (Blues,
Swing, etc.) enthält. Empfehlenswert!
Lebens von Cat Stevens, Arlo Guthrie, Bob Dylan, Neil Young, Mark
Knopfler, Bruce Springsteen und vielen anderen Blues- und
Country-Musik-Künstlern. Und das lässt sich auch auf dieser CD
nicht verleugnen, die ausschließlich Eigenkompositionen (Blues,
Swing, etc.) enthält. Empfehlenswert!
Mehr über diesen ausgezeichneten
Musiker, der seit 1991 in Salzburg lebt, könnt ihr hier nachlesen:
www.jimmyroggers.com
(ebenso auf Facebook, You Tube und My Space).
Musiker, der seit 1991 in Salzburg lebt, könnt ihr hier nachlesen:
www.jimmyroggers.com
(ebenso auf Facebook, You Tube und My Space).
Quelle: Jimmy Roggers