CD Vorstellungen Mai 2010

CD Vorstellungen Mai 2010

The Beards – Diggin’ Fingers
Ancient Records
884502305814
Das Positive zuerst. Die CD von The Beards ist verpackt in einem außergewöhnlichen Booklet, welches aufgebaut ist wie ein Comic. Von der ersten bis zur letzten Seite fesselt es einem und kommt der geneigte Musik Freund am Ende vom Booklet an, würde er sich freuen, wenn er noch mehr zum Lesen bekommen würde. Die Erwartung die das Booklet schürt, kann die CD leider nicht ganz erfüllen. Es wäre ggf. besser gewesen mehr auf eigene Songs zu setzen, als sich an Klassikern wie „Ring Of Fire“ oder „Folsom Prison Blues“ zu versuchen.   
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Steelcox – Voleur De Femmes
Voleur de femmes 3:56 La radio allumée 3:26 Les lumières du highway 3:19 Elle repense à la West-Coast 3:57 Le temps n’efface pas tout 3:06 Je traverse l’Arizona 3:48 Lunettes noires 4:04 Comme un indien d’Amérique 3:57 Boxeur 3:18
 Bei dem Album „Voleur De Femmes“ von Steelcox handelt es sich nicht um ein reines Country Album. Vielmehr wurden 3 Songs beigemischt, bei den sich um Country Songs handelt. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um die Titel: „ La radio allumée“, „ Je traverse l’Arizona“ und „Le temps n’efface pas tout“. Auch wenn die restlichen Songs nicht Country sind, so möchte ich das Album als Geheimtipp einmal abgeben für alle die nicht nur Country hören.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )

Rick Caballo – Love Retaliation
Shockwah Music
Somethin’ You’re Gonna Miss 3:46 Black Jezebel Road 3:48 Someday 3:10 Julianne 3:14  You Can’t Run Out On Me 3:58 Midnight River 4:07 Mi Amor 4:14 Love Retaliation 3:44 When Rock Was On A Roll 3:48 Connected By A Broken Heart 10:09
Was passieren kann, wenn man mit Leuten wie Duane Sciacqua, tätig für Paul McCartney, Glenn Frey, und Joe Wash, Carl Jackson, tätig für Dolly Parton und Glenn Campbell, zusammenarbeitet, zeigt sich an dem Beispiel von Rick Caballo und seinem Album Love Retaliation. Es entstehen 10 Songs, die einem zum Teil eine Gänsehaut über den Rücken im positiven Sinne jagen. Besonderes Highlight ist der Song „When Rock Was On A Roll“, den Rick Caballo zusammen mit Becky Hobbs singt.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )

Patuxent Partners – Seven Or Elven
Patuxent Music
Patuxent CD-185
1. Seven or Eleven 2:33 2. Where Will This End? 2:24 3. Kildare 2:35 4. Cotton Dice 2:45 5. Those Gone and Left Me Blues 2:05 6. From the Gutter to the Grave 2:50 7. Heartaches Keep on Coming 3:21 8. Washington County 4:24 9. South to Old Mexico 3:27 10. I Don’t Know Why 2:24 11. Room Over Mine 2:56 12. Victoria Waltz 2:5413. You’re Gonna Wonder About Me 2:24
Tom Mindte, Bryan Deere, John Brunschwyler, Jack Leiderman und Victoria McMullen sind die Band Patuxent Partners. Die Band hat sich der Bluegrass Music verschrieben. Bevor sich die Band gefunden hat, spielten alle Bandmitglieder in anderen Bands und sammelten Erfahrungen. Alle Erfahrungen die jeder Einzelne der Bandmitglieder gesammelt hat, kommen jetzt Patuxent Partners zu gute. Ausgereifte Bluegrass Music, die sich in den 12 Song widerspiegeln.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )

Miller-Kelton – Goodbye Cindy
A Man Without a Country 3:22 Throws Like a Girl 2:34 Summerflies 3:01 American Boys 2:43 MP3 Glad to See You’re Pushing Me Again 5:04 Back at the Seaside 3:14 Allison Parker 4:09 A Couple More 2:57 Goodbye Cindy Too 4:08 The Girl Who Ruined Sunday 1:47 MP3 The Leatherman 4:20 Summer Rolls 4:20 MP3 The Boy is Gone 3:55
Miller-Kelton, das ist eine Mischung aus Folk und Country. Die Musik ist ehrlich und auf ein Minimum an Instrumenten ausgelegt. Die 13 Songs lassen einem vergessen, dass die Welt auch Schattenseite hat.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )

Wild Bunch – Come On
Amazing Records
Ae55206
01. Nothing Stays The Same 02. Come On Come On 03. You Are My Sunshine 04. I’m Going Down 05. Vitamy Means Hello 06. Soldier 07. Train 08. I Want To Break Free 09. There’s A Way 10. Love Eternally 11. She’s Gotta Move On 12. Don’t Be Cruel
01. Nichts bleibt wie es war 02. Hurra Hurra (Sommerzeit ist da) 03. Du bist mein Leben
04. Du bist fort 05. Vitamy heisst hallo 06. Soldat 07. Hey Zug 08. Ich wär so gern frei
09. Dein Weg 10. Ewigkeit 11. Nur ein neuer Versuch 12. Don’t Be Cruel
Eine schöne Spielerei erwartet einem, wenn man nach dem Album von Wild Bunch sucht. Da findet sich das Album einmal in englisch und dann in deutsch wieder. Hier wurde probiert den deutsch und englischsprachigen Country Fans gerecht zu werden. Hervorzuheben ist, dass die meisten Kompositionen auf dem Album aus der Feder der Band kommt. Und das 25 Musikerfahrung nicht spurlos an einem vorbei gehen, dass zeigt sich in der Qualität der Songs. Für deutsche Verhältnisse ist das Album sehr gut gelungen. Wenn jetzt noch die passenden PR Leute in Übersee gefunden werden, dann könnte es eine deutsche Country Band auch in Nashville eventuell einmal schaffen, denn vergleichbares ist auf dem deutschen Mark weit und breit nicht zu sehen.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )

The Dr. Watson Band – Welcome To The World
Welcome To The World 2:36 I Can’t Wait To Get Back To Dallas 2:19 We Don’t Speak Much In English 2:35 Whatever Happened To The Neighborhood 4:02 That’s Why I’ve Got The Blues 2:41 I Don’t Want To Work No More 2:50 I Want My Drugs 3:08 Can This Marriage Be Saved? 2:36 Grandpa’s Recipe 2:32 Zydeco On The Bayou 3:58 Come On, Baby 3:12 20 Years From Now, Things Will Be Greatly Changed Around Here 2:56 Tu Ne Me Fait Pas Chier Trop 5:53
Das aus der Schweiz nicht nur gute Schokolade, Käse, Uhren und Heidi kommen, zeigt  sich an The Dr. Watson Band. Die Jungs um Dennis Watson bringen so viel Erfahrung und Spielwitz, wie schon lange keine andere Band aus der Schweitz, mit, dass es einem richtig das Herz bricht, wenn nach 13 Songs das Album schon wieder zu Ende ist. Eine Mischung aus Western-Swing und Country erwartet einem auf Weclome To The World. 
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )

Jeremy Wallace Trio – Suncide Suitcase
Bub Riskey Records
Broke and Hungry 4:08 Two Busted Legs 4:42 Virginia 4:10 BackDoor Man 3:37 Lillian 3:49 You Might Do it Too 5:22 Morgan Street 4:51 Death Letter Blues 4:17 Casey Jones 3:17 Gimme Some 2:52 Certain Someone 2:45
Sehr Düster klingt die CD Suncide Suitcase vom Jeremy Wallace Trio. Das hebt die CD aber auch von der Masse ab. Eine Mischung aus Blues und Americana erwartet einen, wenn die CD in den CD Player eingelegt wird. Die 11 Songs gehen zwar schwer ins Ohr, dafür entschädigen die Texte um so mehr. Jeder Song für sich ist eine kleine Geschichte, die es sich lohnt anzuhören.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Jacques Mees – Walking The Maze
01 – Jacques Mees – Walking the Maze  02 – Jacques Mees – Salty Tears  03 – Jacques Mees – Loreena is a countrygirl 04 – Jacques Mees – What is Love 05 – Jacques Mees – Blues on Monday 06 – Jacques Mees – Silver Moon 07 – Jacques Mees – The Journey 08 – Jacques Mees – Glad I got You 09 – Jacques Mees – Hydra 10 – Jacques Mees – Bright Side Of My Life 11 – Jacques Mees – Sometimes It Matters 12 – Jacques Mees – Willy 13 – Jacques Mees – Right Here With You 14 – Jacques Mees – Memory Lane 15 – Jacques Mees – Oakland Town 16 – Jacques Mees – Franky and Judy 17 – Jacques Mees – Another Tuesdaynight
Jacques Mees ist Holländer. Macht Musik und hat auf dem Album „Walking The Maze“ insgesamt 17 Songs veröffentlicht, die er alle selber geschrieben hat. Es wird sicherlich nicht zu der ganz großen Karriere reichen, aber wer gerne einmal ein Album sein eigen nennen möchte, das eine Mischung aus Country und Americaner ist, der sollte sich das Album „Walking The Maze“ von Jacques Mees näher anhören.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )
Cooper Box

Need A Little Squeezin’
Cooper Box
CBX2008318
Need a Little Squeezin’ 5:15 Apple of Your Eye 3:43 Hopeless Lover 3:41 Jambalaya 4:16 Gypsy Dancer 4:26 Hey Baby, Que Paso 3:04 Tijuana 2:26 Schtumpfer’s Cumbia 3:22 Zydeco Cha Cha 3:15 Please Pass the Schnapps 2:15 Cheesy’s Twirl 4:33 Purple Boa 3:11 Red Heads Have More Fun 5:27 Zydeco Boogaloo 5:31 Howards Grove Parade 3:52

In The Summertime
Cooper Box
CBX52009
1. In The Summertime 2. I Wanna Go Out Tonight 3. Take A Picture 4. I Like Zydeco Music/Everything I Do 5. La Curva 6. Poor Georgie 7. Maybe Next Time 8. Fast As You 9. Good Ole Mountain Dew 10. Do Good Baby 11. Start Over Again 12. Jacque’s Waltz
Cooper Box, der Name hat schon etwas ungewöhnliches für deutsche Ohren. Wenn dann Danny Jerabek, Kevin Junemann, Jason Van Ryzin, Jeff Roblee, Kevin Hemb und Chris Wagoner anfangen Musik zu machen, dann hält es keinen mehr auf den Sitzen. Cooper Box sind mit einem Tornado zu vergleichen, der was er einmal in seinem Bann hat nicht mehr loslässt. 2009 war das mit Abstand erfolgreichste Jahre für die Band. „Americana Artists of the Year 2009“ und „People’s Choice 2009“ Awards sind nur ein paar der Auszeichnungen, die die Band bisher errungen hat. Auf den beiden CDs erwartet einem eine Mischung aus Rock, Tex-Mex, Polka, Country, Jazz, Blues und Zydeco Musik. Wahrlich eine große Bandbreite.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-onlilne.de )

Related Posts

Creigh Riepe’s “Grateful”: A Beacon of Positivity in a Chaotic World

Creigh Riepe, a seasoned musician with a heart for authentic connection, has released his latest single, “Grateful,” a timely reminder to cherish life’s simple blessings.

CD Besprechung: Joni Harms live – From Oregon to Ireland – von Peter Wroblewski für Country Music News International

CD Besprechung: High Fidelity – Banjo Player‘s Blues – von Peter Wroblewski für Country Music News International Magazine & Radio Show

CD Vorstellung: Hermann Lammers Meyer – What Comes Next – von Peter Wroblewski für Country Music News International Magazine & Radio Show

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *