Brian
Vollmer – Old
Time Music Party
Vollmer – Old
Time Music Party

Patuxent Records
(Rockville, Maryland), 17.4.2013,
Bestellnummer: 1498990
(Rockville, Maryland), 17.4.2013,
Bestellnummer: 1498990
Genres:
Country / Old Time / Bluegrass / String-Band
Country / Old Time / Bluegrass / String-Band
-
ARKANSAS
TWO-STEP -
FALL ON MY KNEES
-
THE LOST GOOSE
(Clyde Davenport) -
LADIES ON THE
STEAMBOAT (Clyde Davenport) -
ELZIK’S FAREWELL
-
RAMBLER’S BLUES (Stanley Brothers)
-
BIRCHFIELD’S
SALLY ANN (Roan Mountain Hilltoppers) -
SKIPPIN’ & FLYIN’
-
BEEN ALL AROUND THIS WORLD
-
WHAT WE GOT’S RICH
-
THE GREEN DOOR
-
TROUBLE IN MIND
(Roscoe Holcomb) -
SKILLET LICKER BREAKDOWN
-
MY FAVORITE WALTZ
Brian Vollmer wuchs in einer
sehr musikalischen Familie auf. Bereits mit 6 Jahren sang er im Chor,
mit 14 entdeckte er die Liebe zum Banjo und später zur Fiddle. Die
vorliegende CD ist sein erstes Album, eingespielt mit Brian Vollmer,
Joseph Dejarnette, Sarah Jamison, Nate Leath, Rosie Newton, Liz
Pickard, Mark Schimick, Max Paskin-Flerlague, Ben Townsend.
Instrumental besetzt mit Fiddle, Banjo, Gitarre, so wie es früher in
den Appalachian Mountains wohl geklungen hat. Auch die Gesangstücke
(Track 2, 6, 8, 9, 12) sind im >Old Time Style< aufgenommen.
sehr musikalischen Familie auf. Bereits mit 6 Jahren sang er im Chor,
mit 14 entdeckte er die Liebe zum Banjo und später zur Fiddle. Die
vorliegende CD ist sein erstes Album, eingespielt mit Brian Vollmer,
Joseph Dejarnette, Sarah Jamison, Nate Leath, Rosie Newton, Liz
Pickard, Mark Schimick, Max Paskin-Flerlague, Ben Townsend.
Instrumental besetzt mit Fiddle, Banjo, Gitarre, so wie es früher in
den Appalachian Mountains wohl geklungen hat. Auch die Gesangstücke
(Track 2, 6, 8, 9, 12) sind im >Old Time Style< aufgenommen.
Track 5 und 7 klingen etwas trauriger,
dafür möchte man bei Track 10 mit Squaredance oder irischem Tanz
beginnen. Track 8 und 11 rufen bei mir Erinnerung an Cajun Music wach
und der letzte Titel, Nr. 14, klingt beinahe wie ein Wienerlied.
dafür möchte man bei Track 10 mit Squaredance oder irischem Tanz
beginnen. Track 8 und 11 rufen bei mir Erinnerung an Cajun Music wach
und der letzte Titel, Nr. 14, klingt beinahe wie ein Wienerlied.
Ähnliche Tunes wie auf dieser CD
werden gerne in Wien auf Irish-Jam-Sessions gespielt. Die Wurzeln
sind nicht zu leugnen. Für Liebhaber von Bluegrass Music, Oldtime
Music und auch Irischer Music ist diese CD wärmstens zu empfehlen.
werden gerne in Wien auf Irish-Jam-Sessions gespielt. Die Wurzeln
sind nicht zu leugnen. Für Liebhaber von Bluegrass Music, Oldtime
Music und auch Irischer Music ist diese CD wärmstens zu empfehlen.
Text: Elisabeth Kölbl, für Country
Music News International
Music News International