30.08.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2

Aktuelle Veröffentlichungen
Universal Music Cover
Mark Knopfler
Privateering
„Ein
‘privateer’, also ein Freibeuter, das bin ich, wenn man’s mal genau
nimmt“
, sagt
Mark Knopfler und bezieht sich mit dieser überraschenden Aussage auf das
Titelstück seines achten Soloalbums, mit dem der legendäre Sänger und Gitarrist
in der Tat jene abenteuerliche Ära evoziert, in der Seeräuber auf Beutezug
gingen und bis an die Zähne bewaffnete Piraten mit Kaperbriefen über die
Weltmeere zogen. Der moderne Lifestyle des Rock & Roll sei das Pendant zu
diesem autorisierten Freibeuterleben, so Knopfler.

Es
handelt sich bei „Privateering“ um das erste
Doppelalbum in der inzwischen 35-jährigen Karriere von Mark Knopfler.
„Ja, je älter ich werde,
desto größer wird dieser Drang, neue Songs zu schreiben“,
so der
Sänger. „Wer weiß, ob das
nun daran liegt, dass ich befürchte, mir könnte die Zeit davonlaufen; ich weiß
es nicht. Das alles erfüllt mich jedenfalls mehr denn je – das Schreiben der
Songs, die Studioarbeit, die Auftritte, ich genieße jeden einzelnen Aspekt
davon. Und ich hab so viele Songideen herumfliegen, dass man fast schon
aufpassen muss, wo man hintritt.“

Die insgesamt 20 neuen
Songs, die er auf „Privateering“ versammelt
hat, jeder für sich ein kleines Folk-, Blues-, Country- oder Rockmeisterwerk,
zeugen von der ungehemmten Kreativität eines Musikers, dessen Werk erst in
diesem Jahr bei den „Ivor Novello Awards“ mit einem „Lifetime Achievement Award“
ausgezeichnet wurde. Mark Knopfler ist ein Mann, der schon vor etlichen Millionen
Menschen aufgetreten ist, der mit Größen wie Bob Dylan, Randy Newman, Emmylou
Harris
oder Van Morrison zusammengearbeitet hat. Und natürlich ist er im Verlauf der Jahre immer wieder
als einer der besten Gitarristen der Welt angeführt und gefeiert
worden.

Universal Music Cover
Ronan Keating
Fires
Für Ronan Keating bricht ein neues Kapitel an: Es heißt „Fires“,
denn so lautet der Titel seines kommenden Soloalbums. Nach drei
Konzept- bzw. Duett-Alben, unter anderem sein hochkarätiger Longplayer
mit Burt BacharachWhen Ronan Met Burt“, handelt es sich dabei um die ersten richtigen Soloaufnahmen seit geschlagenen sechs Jahren.

„Ich
selbst würde dieses neue Album sogar mit meinem Solo-Debüt vergleichen
–, und ich glaube nicht, dass es mir zwischenzeitlich gelungen ist, ein
Album aufzunehmen, das so gut war wie mein Debüt“
, sagt Keating und redet, wie man das so von ihm kennt: Klartext. „Seit
dem Jahr 2000 habe ich quasi versucht, dieses Album hier aufzunehmen –
ohne Witz! 12 Jahre habe ich dafür gebraucht, und nun ist es endlich im
Kasten“
, lacht er.

Schon die erste Single, das Titelstück der LP, macht augenblicklich klar, was für ein großer Wurf Ronan Keating hier gelungen ist: Der Song „Fires“ ist eine massive, druckvolle, wirklich umwerfende Pophymne. Keating ist also, passend zum Albumtitel, wirklich „on fire“, und ähnlich druckvoll-draufgängerisch wirken übrigens auch „I’ve Got You“, ein satter Popsong, wie vielleicht auch U2 ihn aufnehmen könnten, und „Nineteen Again“, ein Rocksong zum Mitsingen. Am Freitag ist „Fires“ bei uns erhältlich, zudem erscheint digital eine Deluxe Edition inklusive drei Bonustracks.

RONAN KEATING im TV
31.08.2012 / 05:30 Uhr – Sat1 / Frühstücksfernsehen
01.09.2012 / 20:15 Uhr – ZDF / Willkommen bei Carmen Nebel
02.09.2012 / 10:00 Uhr – ZDF / Fernsehgarten

Universal Music Cover
Melissa Etheridge
4th Street Feeling
Die
4th Street liegt mitten in Leavenworth, im US-Bundesstaat Kansas: Ein
kleines Kaff mit 25.000 Einwohnern, das allenfalls für sein Gefängnis
und den Stützpunkt der Army über die Staatsgrenzen hinaus bekannt ist.
Außerdem ist es aber auch Melissa Etheridges Heimatstadt und jener Ort, auf den sie auf dem Titel ihres neuen Albums anspielt: „4th Street Feeling“ ist das 12. Studioalbum von Melissa Etheridge.

Beim im Blues getränkten „Kansas City“ mit seinen Mundharmonika-Parts begegnen wir der Sängerin im Auto, am Steuer von „my old man’s Delta 88“, Papis Schlitten, und sie lässt die Roadtrips jener Tage noch einmal stattfinden, mit all ihren „Lucky Charms, Tic Tacs, and Mom’s amphetamines“. So nimmt Etheridge,
die Leavenworth vor langer, langer Zeit verließ, um nach Hollywood zu
gehen, dieses Mal also Kurs in die entgegengesetzte Richtung, kehrt
zurück in ihre Heimat – und nimmt uns kurzerhand mit. Das neue Album von
Melissa Etheridge ist somit zweierlei: Ein Trip in die Gegend, aus der sie stammt. Und ein Trip in die musikalische Zukunft, die vor ihr liegt.

Denn in ganz neue Klangregionen bricht sie auf, so zum Beispiel mit dem Folkrock-Sound der ersten Singleauskopplung „Falling Up“
ein ausgelassener, optimistisch klingender Song, auf dem sie zum ersten
Mal überhaupt an der Banjitar zu hören ist, einem Hybrid-Instrument aus
Gitarre und Banjo. Für das Video hier klicken; das dazugehörge Making Of gibt es hier zu sehen.

Am Freitag erscheint „4th Street Feeling“ in Deutschland.

Universal Music Cover
Various Artists
Music From The Motion Picture “Step Up 4: Miami Heat”
Step Up ist zurück! Am 30. August erscheint der vierte Teil der Tanzfilmreihe unter dem Titel „Step Up: Miami Heat“ in unseren Kinos und passend dazu der Soundtrack am 31. August.

Worum es in „Step Up: Miami Heat“
geht: Tänzerin Emily ist die Tochter des erfolgreichen Immobilienmoguls
Anderson, der ein altes Stadtviertel in Miami abreißen will. Während
ihrer Tanzprüfung lernt Emily den Tänzer Sean kennen. Mit Sean und
seinen Freunden veranstaltet Emily Flashmops, in denen sie mit ihren
Dancemoves gegen den Abriss des Stadtviertels ankämpfen.

Den Titelsong zum Film liefern Mastermind Timbaland und Songwriter Ne-Yo, sozusagen eine Kollaboration „Made in Musical Heaven“. Gemeinsam produzierten die beiden Künstler für den 3-D Tanzfilm Step Up: Miami Heat“ die Single „Hands In the Air“. Neben dem Track „Hands In The Air“ präsentiert der Soundtrack den neuen Smash-Hit „Goin In“ von Latino Pop Queen Jennifer Lopez und Rapper Flo Rida. Die Vielfalt zeichnet sich durch großartige Künstler wie M.I.A, Diplo, Travis Barker und Far East Movement aus.

Universal Music Cover
The Killers
Runaways
Mit weltweit über 15 Millionen verkauften Alben und etlichen Hitsingles haben The Killers
in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den
faszinierendsten Rockbands dieses Planeten gehören. Songs wie „Somebody Told Me”, „Mr. Brightside” und das mit Gold ausgezeichnete „Human” – ihre bisher erfolgreichste Single – sind zu modernen Klassikern geworden. Jetzt kündigen The Killers ihr neues Werk „Battle Born”
an und zelebrieren nach einer vierjährigen Kreativ-Pause die Rückkehr
zu ihren Rockwurzeln: Druckvoller, atemberaubender, lauter und
eindringlicher als je zuvor melden sich The Killers zurück bei ihren Fans. Die erste Single „Runaways” ist ab Freitag erhältlich.

Das neue Album „Battle Born” wurde gemeinsam mit dem Produzenten-Dream-Team Daniel Lanois, Steve Lillywhite, Damian Taylor, Stuart Price und Brendan O’Brien aufgenommen. Dabei ging es The Killers
auch darum, jene Kraft, die sie zu einer der eindrucksvollsten
Live-Bands unserer Zeit macht, als roten Faden in das Album
einzubringen. Die Gitarren sind schwerer, das Schlagzeug kraftvoller,
der Gesang fordernder – das Album ist eine Quintessenz der Killers, und
sie klingen größer und besser als jemals zuvor.

„Battle Born”

präsentiert eine Band, die nicht zurückweicht vor den eigenen Stärken.
Dabei schöpfen sie auch aus Elementen der letzten drei Alben: Die
erzählerischen Details von „Hot Fuss” sind auf „Battle Born” ebenso enthalten, wie der amerikanische Rock ‘n’ Roll von „Sam’s Town” und die hymnischen Refrains von „Day & Age“. Letzteres steht in Deutschland kurz davor, mit Platin ausgezeichnet zu werden.

“Runaways” ist ab Freitag erhältlich, “Battle Born” erscheint am 14. September. Einen Trailer kann man sich hier ansehen.

Universal Music Cover
Jay Sean
I’m All Yours
Jay Sean
hat das geschafft, wovon viele nur träumen. Unzählige
Award-Nominierungen, Spitzenpositionen in den Charts und millionenfach
verkaufte Alben. Seine Single „Down“ mit Rapper und Cash Money Label Boss Lil‘ Wayne verkaufte sich weltweit über 6 Millionen Mal! Nach einer DSDS-Performance platzierte sich die Single in den Top 5 der deutschen Charts. Nicht zu vergessen seine überaus erfolgreiche Single „Hit The Lights“, mit der er in über 11 Ländern in den Charts vertreten war.

Jetzt ist Jay Sean zurück und präsentiert mit seiner Single „I’m All Yours“ einen absoluten Chartbreaker. Neben Jays wundervollen Gesang übernimmt kein geringer als Pitbull den
härteren Part und verleiht dem Hit mit seinem markanten Sound das
gewisse Etwas. Die eingehende Hook und die freshen Beats machen „I’m all Yours“
zum absoluten Sommerhit. Kein Wunder, dass die am Freitag
veröffentlichte Single direkt in die Top 50 der iTunes Charts einschlug .

Wer
noch mehr von dem Überflieger des Jahres hören will, muss sich noch ein
paar Wochen gedulden. Gegen Ende des Sommers erscheint Jay Seans neues Album „Worth It All“.