English EN German DE Russian RU French FR Ukrainian UK Chinese (Simplified) ZH-CN Portuguese PT Spanish ES

27.06.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1

Aktuelle Veröffentlichungen
Universal Music Cover
Maroon 5
Songs About Jane: 10th Anniversary Edition
2011 haben sie mit Christina Aguilera und “Moves Like Jagger“ wieder die Popwelt auf Trab gebracht. Am 22. Juni 2012 ist das das vierte Album “Overexposed“ von Maroon 5 erschienen. Die Band aus L.A. um den 33jährigen Singer-Songwriter und Gitarristen Adam Levine ist
seit zehn Jahren eine feste Größe im aktuellen Pop-Rock. In den
Fußstapfen von “Blue Eyed-Soul“-Größen wie Robert Palmer, Simply Red und
Jamiroquai, parallel mit Justin Timberlake und Adele mischen Maroon 5 ganz oben mit.

2002 schrieb sich Adam Levine den Trennungsschmerz von seiner Ex von der Seele, und heraus kam “Songs About Jane“. Co-produziert von Matt Wallace (R.E.M., Faith No More), war das Debütalbum von Maroon 5
zunächst ein “Sleeper-Hit“. Langsam aber sicher, aus eigener Kraft,
angekurbelt zwischen 2002 und 2005 von fünf international chartenden
Singles: “Harder To Breathe“ (Top-40), das Grammy-prämierte “This Love“ (Top-3), “She Will Be Loved“ (Top-5), “Sunday Morning“ (Top-15) und “Must Get Out“ (Top-40), wurde “Songs About Jane“
einer der größten Album-Bestseller der Nullerjahre. Allein in den USA
hat sich der Longplayer fast fünf Millionen Mal verkauft. In
Großbritannien, Australien, Neuseeland, Argentinien und Frankreich
erreichte das Album die Spitze der Charts. Zwei Grammys konnten Maroon 5 im Rückenwind von “Songs About Jane“ entgegen nehmen.

Zum 10. Geburtstag des Jahrhundert-Albums ist am 26. Juni 2012 die brandneue Deluxe-Version “Songs About Jane – 10th Anniversary Edition“
erschienen. Auf 2 CDs enthält diese exzellente Neuausgabe neben dem
Original-Album ganze 17 Bonustracks. Mit dabei sind alle Demo-Versionen
der 12 Original-Songs von “Songs About Jane“. Sensationell ist die Erstveröffentlichung anderer unveröffentlichter Demos von Maroon 5: “Take What You Want”, “Woman“ und “Chilly Winter“. Abgerundet mit der Nicht-Album/Single-B-Seite “Rag Doll” und einem alternativen Mix von “The Sun“.

Die
zweite CD bietet außerdem via PUSH-Technologie (beim Abspielen auf dem
Computer) Zugriff auf exklusive Video-Footage der damaligen
Studio-Sessions von “Songs About Jane“. Dazu gibt es noch das offizielle “Electronic Press Kit“ zum Album.

Universal Music Cover
Gary Barlow
Gary Barlow: On Her Majesty´s Service (DVD)
Der Popmusiker im Auftrag Ihrer Majestät: Gary Barlow von Take That hat im Juni 2012 den offiziellen Song zum Diamantenen Thronjubiläum von Königin Elizabeth II eingespielt: “Sing“. Dafür reiste Barlow um die ganze Welt, traf über 200 Sänger und Musiker aus dem britischen Commonwealth und nahm mit ihnen “Sing“ auf.

Die BBC hat einen fantastischen Dokumentarfilm über Barlows Expedition gedreht: “Gary Barlow: On Her Majesty´s Service“. Überwältigend: Das Presse-Echo nach der Ausstrahlung am 3. Juni 2012 (Einschaltquote: 7,1 Millionen): “TV auf höchstem Niveau: 5 Sterne“ (The Sun). “Gleichermaßen spaßig und erhebend“ (Radio Times). “Eine emotionale Dokumentation, die zum Lächeln bringt“ (Daily Mirror).

Am 25. Juni 2012 ist “Gary Barlow: On Her Majesty´s Service“
in Deutschland auf DVD und als eVideo erschienen. Der rund 75-minütige
Film zeigt die königliche Mission in ihrer vollen Bandbreite: eine
Vielzahl außergewöhnlicher Erlebnisse auf dem langen Weg zur
Jubiläums-Hymne – darunter auch diverse aus der TV-Sendung
herausgeschnittene Episoden.

Etwa Barlows Entdeckung der Vorsängerin Lydia vom African Children´s Choir (die das Intro von “Sing“ singt).  Seine Begegnung mit dem australischen eingeborenen Singer-Songschreiber Gurrumul (“die Stimme eines höheren Wesens“ laut Sting). Szenen aus Kenia mit dem sagenhaften Lautenspieler Ayub Ogada. Tolle Aufnahmen aus Jamaika mit dem Ska-Paten Ernest Ranglin sind dabei, ebenso mit den Reggae-Superstars Sly Dunbar und Robbie Shakespeare. Nicht zu vergessen Prinz Harry,
der gerade auf offiziellem Besuch in Jamaika war und sein Händchen fürs
Tamburin entdeckt. Weitere Highlights sind Aufnahmen des
Charts-stürmenden britischen Chors The Military Wives unter Leitung von Gareth Malone.

Mit diesem Song sind wir auf eine Reise gegangen“, kommentiert Gary Barlow, “und
wir haben ihn mit wunderschönen, enorm talentierten Sängern und
Musikern aufgenommen. Ich kann immer noch nicht glauben, wie viele
Beteiligte wir aus allen Ecken des Commonwealths zusammengebracht haben.
Ich bin sehr stolz auf unser Resultat“
, so Barlow.

Auch durch die Ausstrahlung von “Gary Barlow: On Her Majesty´s Service“ ist “Sing
in England zur bisherigen Bestseller-#1-Single von 2012 aufgestiegen.
Parallel stand eine spezielle Souvenir-EP mit 7 Titeln zwei Wochen auf
Platz-1 der britischen Album-Charts.

Am 4. Juni 2012 hat der von Sir Andrew Lloyd Webber co-produzierte Song vor dem Buckingham Palace seine Live-Premiere gehabt. Das Konzert zum Queen-Jubiläum organisierte ebenfalls Gary Barlow. Millionen haben es weltweit im TV gesehen.

Er habe sich nicht vorstellen können, dass “Gary Barlow: On Her Majesty´s Service“ solche Wellen schlagen würde, sagt DVD-Produzent Ben Winston. “Mit
Gary zu arbeiten war fantastisch. Er ist so ein Talent – aber wirklich
prägnant sind seine menschliche Wärme und sein Humor. Ich glaube, der
Film zeigt ihn wie er wirklich ist.“

Universal Music Cover
Elton John
vs. Pnau – “Sad”
Vielen Leuten wird der Name Pnau bereits ein Begriff sein, nicht
zuletzt dank ihres erfolgreichen Seitenprojekts “Empire Of The Sun”,
doch dieser Tage präsentieren die Australier ihren nächsten
Rundumschlag: Auf Anhieb begeistert von dem Projekt mit dem Titel “Good
Morning To The Night”
nahm Elton John das Duo unter Vertrag und
ermöglichte es ihnen, diverse Klassiker seiner Karriere aus den Jahren
1970-1976 für ein exklusives Albumprojekt vollkommen neu zu
interpretieren, sie miteinander zu kombinieren und seine nunmehr rund 40
Jahre alten Songideen somit ins Hier und Jetzt zu transportieren.

Das
Resultat ist ein vollkommen neuer und einzigartiger Style, ein
unvergleichlicher Ansatz in Sachen Neuinterpretation. Im Rahmen seiner
Sommertournee durch Europa wird Elton John auch auf Ibiza Halt machen,
um gemeinsam mit Pnau dieses Projekt vorzustellen.
“Von Elton unterstützt zu werden war einfach der Wahnsinn“, meint Nick. “Für uns ging es dabei letztlich um eine Chance, in dieser Welt
wirklich stattzufinden und wahrgenommen zu werden. Als Musiker aus
Australien hat man doch öfter mal das Gefühl, dass einem die Verbindung
zum Rest der Welt fehlt und man ganz schön abgeschnitten ist.”
Die erste Single “Sad” von Elton John vs. Pnau ist ab Freitag als Download erhältlich.

Neuigkeiten
Universal Music Video
Snow Patrol
Snow Patrol mit “Fallen Empires” auf großer Sommer-Tour
Über 11 Millionen verkaufte Alben, Auszeichnungen mit Grammys, dem Mercury Prize und MTV Music Awards sowie die Ernennung ihres Über-Hits „Chasing Cars“, der sich ganze 104 Wochen in den britischen Top 75 hielt, als „Song des Jahrzehnts“ – Snow Patrol sind ohne Zweifel eine der erfolgreichsten Bands Großbritanniens.

Mit „Fallen Empires“ ist ihnen ein ambitioniertes, mutiges Album gelungen, das Snow Patrol
als experimentierfreudige Band zeigt, die nach wie vor einen feinen
Sinn für große Melodien beweist. Kritiker und Publikum zeigen sich
begeistert von dem Werk. “Fallen Empires” wird hierzulande nun mit Gold ausgezeichnet, ebenso wie die grandiose Single “Called Out In The Dark”.

Zudem kommen wir in den Live-Genuss dieses Albums. Den Tourauftakt in Hamburg meisterten Snow Patrol bravourös. Am Freitag geht es für die Schotten weiter nach Berlin. Für die Konzerte in Berlin und Dresden gibt es noch wenige Restkarten. Das Konzert in der Kölner Lanxess Arena ist bereits ausverkauft.

SNOW PATROL live
29.06.2012 Berlin, Zitadelle Spandau
03.07.2012 Dresden, Filmnächte am Elbufer
04.07.2012 Köln, Lanxess Arena

Universal Music Video
Madonna
Madonna präsentiert “MDNA” ab Donnerstag live in Deutschland
Mit weltweit über 300 Millionen verkauften Tonträgern und sieben Grammy Awards ist sie die erfolgreichste Künstlerin aller Zeiten. Die erste Single „Give Me All Your Luvin“ feat. Nicki Minaj & M.I.A. wurde von Madonna sowie Martin Solveig produziert. Und genau dieser Superproduzent wird Madonna auch auf ihrer Tour begleiten.

In ihrer neuen Show beweist die 53-Jährige wieder einmal, dass sie den Titel Queen of Pop zu Recht trägt. Die „MDNA“-Tour ist bereits Madonnas neunte Welttournee. Die Sängerin bietet ein buntes Spektakel mit Videoeinlagen, zu denen sie neue Stücke wie „Girl Gone Wild“ oder „Turn Up The Radio“ singt. Auf der Bühne agieren rund hundert Sänger und Tänzer.

Nachdem die Konzerte in Berlin blitzschnell ausverkauft waren, wurde eine weitere Show am 10. Juli in der Kölner Lanxess Arena bestätigt. Tickets sind noch erhältlich. Insgesamt will Madonna 84 Konzerte in 32 Ländern geben. Die Tournee endet Anfang 2013 in Australien.

MADONNA live:
28.06.2012 Berlin, O2 Arena (ausverkauft)
30.06.2012 Berlin, O2 Arena (ausverkauft)
10.07.2012 Köln, Lanxess Arena

Universal Music Video
Amy Macdonald
Amy Macdonald erleuchtet die Festivals mit ihrem neuen Album “Life In A Beautiful Light”
Das Leben ist schön, wenn man es im richtigen Licht betrachtet. Getreu diesem Motto betritt Amy Macdonald die Sonnenseite der Charts, nämlich die Spitze. Amy Macdonald
ist eine der erfolgreichsten Künstlerinnen dieses Jahrhunderts und das
nicht ohne Grund. Schon ihr letztes Album war wochenlang auf Platz #1 in
Deutschland und auch ihre neue Platte „Life In A Beautiful Light“ stieg direkt auf der Spitzenposition in die Media Control Charts ein.

Ihre treuen Fans können Amy Macdonald
bei ihrem Konzert in dieser Woche in Fulda ganz persönlich gratulieren.
Wer es nicht zu ihrem Auftritt auf den Domplatz schafft, darf sich im
Juli gleich auf zwei weitere Konzerte des schottischen Superstars
freuen.

Amy Macdonald
wird am 28. Juli auf dem SWR3 Fashion & Music Festival in der Outletcity Metzingen als Hauptact auf der Bühne stehen. Und das Beste: Das Festival ist kostenlos.

AMY MACDONALD live:
30.06.2012 Fulda, Domplatz

28.07.2012 Metzingen, Fashion & Music

04.08.2012 Ulm / Wiblingen, Klosterhof Wiblingen

Universal Music Video
Mike Oldfield
Mike Oldfield veröffentlicht eine von ihm selbst zusammengestellte ‘Retrospektive’
Mike Oldfields
Musik ist unvergleichlich stimmungsvoll, spirituell, atmosphärisch und
sinnlich … dass er eine absolute britische Ikone ist, steht da völlig
außer Frage. ‘Two Sides’ ist eine von Mike persönlich zusammengestellte Retrospektive und erscheint hierzulande am 27. Juli.

Oldfield ist einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten und seit seinem einflussreichen Album Tubular Bells, das mit 17 Millionen verkauften Exemplaren seinerzeit Virgin Records und Richard Bransons
Firmenimperium zu einem komfortablen Start verhalf, betrat der
preisgekrönte Produzent und Musiker mit jeder Veröffentlichung neues
Terrain. Weitere Meilensteine in Oldfields Karriere waren die acht Top 10-Alben, darunter die zwei Nummer 1-Alben ‘Hergest Ridge’ und ‘Tubular Bells II’, und eine Reihe legendärer Singles wie z. B. ‘Moonlight Shadow’ und ‘Family Man’.

Mike Oldfield

gehört zu den ganz wenigen Komponisten, deren Musik bis heute immer
wieder neu wahrgenommen wird und neue Relevanz gewinnt. Das ist auch der
Grund, warum sich sowohl alte als auch neue Fans so sehr auf diese 2
CD/ Download-Retrospektive freuen.

Der Autodidakt und
Multi-Instrumentalist, Produzent und Komponist hat im Laufe seiner
Karriere mit einer Vielzahl unterschiedlicher Musikstile gearbeitet –
von Folk und Progressive Rock bis Jazz, Electronic, Ambient, New Age,
World, Pop und sogar Disco. So spiegelt sich auch hier eine breite
Palette seiner Arbeit wider: Mit CD 1 entführt er uns in den
esoterischen, experimentellen Teil seines Universums und auf CD 2 finden
sich seine populärsten Songs und Hitsingles.

Oldfield erklärt:
“Ich habe hier die meiner Meinung nach besten Instrumentals und Songs
meiner bisherigen Laufbahn zusammengestellt. Dabei war es mir weniger
wichtig, ob sie damals auch kommerziell erfolgreich waren oder bei den
Kritikern besonders gut ankamen. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich
mit diesen Tracks meine kreativen Höhepunkte präsentieren kann.”

Am selben Tag wie ‘Two Sides’ wird auch ‘Classic Album Selection (Six Albums 1973-1980)’
veröffentlicht. Das limitierte 6 CD Box-Set erscheint im Look von
Mini-LPs in einem schönen Schuber und es ist eine perfekte
Zusammenfassung dieses bestimmten Zeitraums in Mike Oldfields unglaublicher Karriere. Das Set umfasst die legendären Alben Tubular Bells, Hergest Ridge, Ommadawn, Incantations, Platinum und QE2.

MPN
Alben
Christian Scott / Christian aTunde Adjuah /
Jedward / Young Love /
Maroon 5 / Overexposed /