26.10.2011: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1
Aktuelle Veröffentlichungen
Lou Reed & Metallica
Lulu
Lou Reed und Metallica haben ein Album aufgenommen – und was man bei dieser Konstellation erwarten konnte, trat auch ein. „Lulu“ ist ein echtes Kunstwerk. Die Idee entstand bei den Konzertveranstaltungen zum 25. Jubiläum der Rock & Roll Hall Of Fame in New York, die im Oktober 2009 stattfanden. Zu diesem Anlass teilten sich Metallica die Bühne mit Lou Reed und präsentierten gemeinsam Klassiker von The Velvet Underground. „Schon nach diesem Auftritt war uns klar, dass wir füreinander geschaffen waren“, erklärt Lou Reed.
Die Idee bestand darin, Songs einzuspielen, die Lou Reed für den Theaterregisseur Robert Wilson und dessen Lulu-Inszenierung am Berliner Ensemble geschrieben hatte. Inspiration fand Lou Reed bei Frank Wedekinds Tragödien „Erdgeist“ und „Die Büchse der Pandora“, die zusammengenommen den Lulu-Stoff darstellen. „Die Texte von ihm waren wahnsinnig gehaltvoll, und die Musik dazu musste also diese Stimmung untermalen“, erklärt James Hetfield den Part von Metallica. „Lars und ich saßen schließlich einfach nur mit einer Akustikgitarre da und füllten das leere Blatt, immer so wie es der jeweilige Song von uns verlangte. Ein echtes Geschenk war das, dieses Angebot, den Sachen unseren Metallica-Stempel aufdrücken zu dürfen. Und das haben wir dann auch getan.“
„Wir mussten diese Lulu auf ganz raffinierte Weise zum Leben erwecken – und zwar in Form von Rocksongs“, berichtet Lou Reed. „Und der härteste Rockansatz, den man sich nur denken kann, der stammt nun mal von Metallica, sie sind genau auf demjenigen Planeten beheimatet, um den es mir in diesem Fall ging. Dann spielten wir zusammen, und schon wusste ich: Mein Traum war in Erfüllung gegangen. Das Album ist das Beste, was ich jemals verzapft habe.“„Lulu“ ist ab Freitag als Download und in vier verschiedenen Formaten erhältlich, u.a. als Doppel-CD, Vinyl Doppel-LP, Limited Deluxe Edition inkl. Buch und als aufwändige Limited Deluxe Tube Edition. Mehr Infos zu den Inhalten gibt’s in diesem Film.
Die 25-jährige Florence Welch hat in den letzten Jahren mehr erlebt, als manch einer in einem ganzen Leben. Ihr Debütalbum, das sie in ihrem Südlondoner Schlafzimmer erträumt hatte, fegte einmal rund um den Globus durch sämtliche Charts, verkaufte sich über drei Millionen Mal und bescherte ihr zudem einen Haufen Preise.
Nach einigen Monaten, die sie zuletzt in ihrem geliebten London mit dem Schreiben von neuen Songs sowie im Studio zugebracht hat, meldet sich Florence nun zurück und präsentiert ab Freitag ihren zweiten Longplayer. „Ceremonials“ ist ein unglaublich rundes, in sich fast schon erschreckend schlüssiges Album. Florence zeigt sich experimentierfreudig und in Höchstform. Es ist der ultimative Beweis für ihren „unverbesserlichen Hang zum Maximalismus“, wie Florence selbst sagt.
Ein Beispiel für diesen Hang: Der treibende Optimismus von „Spectrum“, einer Song gewordenen Epiphanie, das majestätische „All This And Heaven Too“ und „Shake It Out“. Dazu noch triumphal-leidenschaftliche Schlachtrufe wie „No Light No Light“ und „Heartlines“. Ihr neues Album „Ceremonials” entstand diesen Sommer im legendären Studio 3 der Abbey Road Studios, wo sich Florence mitsamt ihrer Band für fünf Wochen einquartierte. Eine entscheidende Rolle spielte dabei auch dieses Mal ihr Stammproduzent Paul Epworth. Gemeinsam mit ihm ist in diesen 35 Tagen ein beeindruckendes Art-Pop-Feuerwerk entstanden, das einerseits extrem sanft und einfühlsam klingen kann, doch zugleich immer wieder abhebt und über einen hinwegschwappt wie eine gewaltige Flutwelle aus Emotion und Atmosphäre. „Ceremonials“ erscheint am 28. Oktober.
Taio Cruz
Hangover
Er ist wieder zurück! Nachdem Taio Cruz mit seinen Megahits „Break Your Heart“, „Dynamite“ und „Higher“feat. Kylie Minogue die Charts gestürmt hat und gleich mehrfach mit Edelmetall überhäuft wurde, meldet sich der 28-jährige UK-Senkrechtstarter nun mit seiner brandneuen Single „Hangover“ zurück. Die Single stürmt bereits die Downloadcharts (iTunes Top2) – die Zeichen stehen zweifellos auf Hit!
Auch wenn der Songtitel anderes vermuten lässt, kommt bei Taios „Hangover“ gewiss keine Katerstimmung auf: Anstatt sich mit Katzenjammer aufzuhalten, feiert der Sänger und Produzent am nächsten Morgen gleich weiter und zwingt einen mit Handclaps, rockender Gitarre und massiven Hooks sofort wieder auf die Tanzfläche.
Gefeiert wird Taio Cruz nicht nur in England für seine einzigartige Mischung aus R&B, Club-Sounds und eingängigen Refrain. Am 28. Oktober erscheint seine neue Single „Hangover“ feat. Flo Rida im Handel und macht Appetit auf das neue Album “TY.O”.
Justin Bieber
The Christmas Song (Chestnuts Roasting On Open Fire) feat. Usher
Justin Bieber ist zweifellos einer der erfolgreichsten und populärsten jungen Solokünstler dieses Planeten. Er hat wie kein anderer innerhalb von 3 Jahren die ganze Welt mit seinen Songs im Sturm erobert. Der erst 17-Jährige Superstar hat bereits vieles erreicht: Justin Bieber stürmte die Charts, erhielt Doppelplatin für sein zweites Album „My World“ und wurde mit zahlreichen Awards ausgezeichnet.
Jetzt dürfen wir uns auf eine besondere Premiere freuen: Justin veröffentlicht sein erstes Weihnachtsalbum. Seit dem 24. Oktober ist ein weiterer Vorgeschmack auf sein Album „Under The Mistletoe“ als E-Release erhältlich. Bei „The Christmas Song (Chestnuts Roasting On Open Fire)“ bekommt Justin Unterstützung von keinem geringeren als Mentor und Superstar Usher.
Ab dem 11.11. ist dann auch die Premiumsingle „Mistletoe” in den Plattenläden erhältlich, die neben „The Christmas Song“ auch ein exklusives Poster enthält. Bereits am 4. November erscheint das Album „Under The Mistletoe“.
Am 10. November wird Justin Bieber in Wiesbaden mit dem BAMBI 2011 in der internationalen Kategorie “Entertainment” ausgezeichnet und zudem live performen! Eine einmalige Chance gibt es für alle weiblichen Fans: Diese können sich bei der Wahl zur Miss BAMBI 2011 bewerben und einen gemeinsamen Bühnenauftritt mit Justin Bieber gewinnen! Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb gibt es hier.
Chase And Status
Time feat. Delilah
Auf dem zweiten Album „No More Idols“ von Chase And Status, das in UK längst den Platin-Status erreicht hat, wurde nicht an Gästen gespart: Nicht nur etablierte Größen wie Cee-Lo Green, White Lies, Dizzie Rascal, Tinie Tempa, Plan B sondern auch Newcomer wie Maverick Sabre, Tempa T, Liam Bailey oder Delilah machen „No More Idols“ zu einem großartigen Album, nicht nur für Drum’n’ Bass Liebhaber.
Die Newcomerin Delilah, die als Featuring-Gast auf der neuen Single „Time“ zu hören ist, konnte Chase And Status auf Anhieb begeistern: „Wir haben einen von Delilahs Songs gehört und fanden ihre Stimme fantastisch“, so das Duo. Obwohl „Time“ eigentlich ein Love-Song ist, behandelt das Video überraschenderweise das Tabu-Thema „häusliche Gewalt“. Es zeigt sehr intensiv und authentisch das gewalttätige Verhalten eines Vaters gegenüber seiner Familie und wird aus der Sichtweise der beobachteten Tochter erzählt, die durch Delilahs Gesang repräsentiert wird.
Wer Chase And Status noch nicht live erlebt hat, hat ab heute die Chance, das Duo live auf Tour in Deutschland zu erleben. Tickets sind noch erhältlich.
CHASE AND STATUS live:
26.10.2011 Mannheim, Alte Feuerwache
27.10.2011 Hamburg, Grünspan
28.10.2011 Berlin, Astra
29.10.2011 München, Muffathalle
30.10.2011 Köln, Live Music Hall
Toby Keith
Clancy’s Tavern (Deluxe Edition)
Toby Keith zählt in den USA zählt er zu den ganz Großen unter den Countrystars. Seine Alben haben sich in den Vereinigten Staaten mehr als 30 Millionen Mal verkauft, seine Tourneen sind regelmäßig ausverkauft. Am 21. Oktober erschien weltweit sein 15. Studioalbums „Clancy’s Tavern“. Dieses enthält nicht nur eine seiner erfolgreichsten Singles in den USA „Made In America, sondern auch vier Klassiker von Künstlern wie Waylon Jennings oder Chuck Berry.
Die neue Single „Clancy’s Tavern“ aus dem gleichnamigen Album erscheint am 04. November in Deutschland. Dieser Track zeigt stellvertretend für Toby Keith’s Werke, wie facettenreich seine Countrysongs sind. Um diese Neuerscheinungen auch gebührend mit seinen deutschen Fans zu feiern, kommt Toby Keith zudem im November erstmals auf offizielle Deutschland-Tour! Für einige Konzerte gibt es nur noch Restkarten!
TOBY KEITH live:
05.11. München, Kesselhaus
07.11. Köln, E-Werk
08.11. Hamburg, Große Freiheit
19.11. Berlin, Huxley’s
U2
Achtung Baby ++ Einzigartig designte Trabis zum U2-Jubiläum von “Achtung Baby” zu gewinnen
Erst fiel die Berliner Mauer! Dann sprengten U2 auf ihrem siebten Studioalbum „Achtung Baby“, das sie teilweise in Berlin aufnahmen, die Genre-Grenzen.
Am Potsdamer Platz, in dessen unmittelbarer Nähe U2„Achtung Baby“ aufnahmen, werden 1991 noch rudelweise DDR-Automobile der Marke Trabant (im Volksmund: Rennpappe) vorbei gefahren sein. Einen solchen, wild besprüht, bildete die irische Rockband auf dem Cover des Meilensteinalbums ab. Der internationale Berlin-Hype heutiger Tage war eröffnet. Der Trabi wurde zu einem Symbol von U2s „Achtung Baby“-Phase, so auf ihrer dem Album folgenden „Zoo-TV-Tournee“, wo Trabis von den Decken der Bühnen hingen.
Zum 20. Geburtstag erscheint „Achtung Baby“ am 28. Oktober 2011 neu als limitierte Super-Deluxe- und Über-Deluxe-Edition, als Doppel-CD und Standard Einzel-CD wie auch auf Vinyl.
Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern werden ab dem 28. Oktober 2011 an 6 verschiedenen deutschen Händler-Standorten insgesamt 6 Trabis stehen, die allesamt „Achtung Baby“-mäßig angesprüht sind. Jeder Trabi hat ein eigenes Design.
Eine Woche lang können die Trabis dort bestaunt werden. Im Anschluss daran werden die begehrten Einzelstücke verlost.
Um an der Verlosung teilzunehmen, muss man ein Gewinnkärtchen beim jeweiligen Händler ausfüllen, es dort abgeben und dann die Daumen drücken. Die entsprechenden Teilnahmebedingungen können unter www.u2-achtungbaby.de/agb eingesehen werden.
„Achtung Baby“ markierte 1991 einen Richtungswechsel U2s zum Alternative Rock, das Album läutete ihren Weggang von den Rock-Hymnen der 80er ein. In den legendären Berliner Hansa-Studios am Potsdamer Platz (wo David Bowie große Teile seiner „Berlin-Trilogie“ aufnahm, danach Nick Cave und später auch R.E.M. oder Snow Patrol wirkten) setzten U2 nahe der gerade gefallenen Berliner Mauer einen Meilenstein.
Boyz II Men
Twenty
Mit über 60 Millionen weltweit verkauften Alben haben die mehrfachen Grammy-Award-Gewinner Nathan Morris, Wanya Morris und Shawn Stockman der R&B-Gruppe Boyz II Men zahlreiche Rekorde in ihren 20 Jahren Musikkarriere gebrochen, die sie zu einer der größten Gruppen aller Zeit werden ließen.
Boyz II Men feiert nun ihr 20-Hit-geprägtes Bestehen mit ihrem brandneuen Album Twenty. Die Doppel-CD wird über 12 neue Songs plus acht neu aufgenommene und überarbeitete Versionen ihrer Klassiker, wie End of the Road, I’ll Make Love to You und On Bended Knee.
„Wir begonnen mit purer Liebe zur Musik, sodass es einen wahrer Segen für uns bedeutet, auch nach zwanzig Jahren weiterhin das tun zu können, was wir lieben“, so Wanya Morris.
Boyz II Men’s neues Studio-Album erscheint zum ersten Mal seit zehn Jahren mit brandneuem Material! Die Gruppe arbeitete daran mit Producern wie Babyface (Beyoncé), Jimmy Jam & Terry Lewis (Janet Jackson), Teddy Riley (Blackstreet, Micheal Jackson), Rob Knox (Justin Timberlake), Julian Bunetta (Leona Lewis, Natasha Bedingfield) sowie Tim/ Bob (Jamie Foxx, Jennifer Lopez) und vielen mehr.
Von Beyoncé bis Usher zu Justin Bieber werden Boyz II Men als Einfluss vieler erfolgreicher Künstler genannt und sind weiterhin die Nr. 1 (One Sweet Day ft. Mariah Carey), Nr. 3 (I’ll Make Love to You) und Nr. 4 (End of the Road). Die Band erscheint wochenlang aufeinanderfolgend auf der Nr. 1 der Billboard Hot 100. Damit zeichnet sie sich zusammen mit Elvis Presley, den Beatles und Mariah Carey als die einzigen Künstler aus, die so lange an der Spitze der Musik-Charts standen. Daneben wurden sie auch von Billboard als die wohl erfolgreichste Gruppe der 1990er bezeichnet.
Doch das war damals und nun kommt das Jetzt. Wie kürzlich angekündigt werden Boyz II Men ihren eigenen Stern auf dem weltbekannten Hollywood Walk Of Fame erhalten, der sie nun, zwanzig Jahre später, mit ihrem neuen Album ihre Träume erfüllen lässt und die Boyz so in ein neues, unglaubliches Kapitel ihrer Karriere entführt.