26.04.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1
Aktuelle Veröffentlichungen
Donots
mit neuem Album “Wake The Dogs”
Das neue Donots-Album steht Hufe scharrend in den Startlöchern. Am Freitag (27.04.) erscheint mit „Wake The Dogs“
das mittlerweile neunte Album der imposanten Bandgeschichte, die soeben
in ihr 19tes! Jahr gestartet ist. Nach den furiosen Erfolgen der
letzten Jahre stehen die Zeichen mehr denn je auf Sturm!
Vor vier Jahren nahmen die Donots ihr Schicksal in die eigene Hand und gründeten ihr bandeigenes Label Solitary Man Records. Fortan veröffentlichten sie in Eigenregie, mit Dauergrinsen im Gesicht und obendrein ausgesprochen erfolgreich ihre Alben „Coma Chameleon“ (2008) und „The Long Way Home“ (2010). Das neue Album „Wake The Dogs“ wird nun in enger Kooperation mit UDR/VERTIGO Berlin auf ein noch festeres Fundament gestellt.
Die Donots
feierten 2011 das erfolgreichste Jahr ihrer Bandgeschichte, welches in
einem furiosen Tourfinale vor 4.300 Zuschauern gipfelte – Rekordkulisse!
Aber es kommt noch besser: Die Donots beschwören auch
nach fast 20 Jahren auf den Songs des neuen Albums den alten Geist
immer wieder neu herauf. Einen Geist, der sich bereits im grundlegend
unterschiedlichen Charakter der Knollmann-Brüder manifestiert. Während Gitarrist Guido der Punk aus jedem Knopfloch springt, öffnet Sänger Ingo sein Herz, das der Musik nach zu urteilen, größer als ein Scheunentor sein muss. Also Achtung: Am Freitag lassen die Donots Hunde von der Leine.
ausserdem ist die Band live zu sehen: 28.04.2012 – Duisburg, Telekom Street Gig | Gießhalle 02.06.2012 – Nürnberg, Rock im Park 03.06.2012 – Nürburg, Rock am Ring 16.06.2012 – Halle/Saale, Musiczone 05.07.2012 – Ulm, Ulmer Zelt 14.07.2012 – Straubenhardt, Happiness Festival 28.07.2012 – Großefehn, Omas Teich Festival 29.07.2012 – Paaren/Glien (bei Berlin), Greenville Music Festival 10.08.2012 – Püttlingen, Rocco Del Schlacko 17.08.2012 – Lüdinghausen, Area 4 25.08.2012 – Jübek, Jübek Open Air 31.08.2012 – A – Wiesen, Two Days A Week 15.12.2012 – Münster, Halle Münsterland – Grand Münster Slam 28.12.2012 – Osnabrück, Rosenhof – Jahresabschlusskonzert
Marilyn Manson
veröffentlicht sein neues Album “Born Villain”
Eindrucksvoll hat sich Marilyn Manson am 22. März beim ECHO zurückgemeldet. Zusammen mit den Musikern von Rammstein performte er bei der Award-Verleihung in Berlin einen seiner ersten Hits „The Beautiful People“. Ein mehr als würdiger Auftakt, um sein neues Schaffenswerk „Born Villain“ anzukündigen.
„Das
neue Album spiegelt im Grunde meine Motivation und meinen Beweggründe
wider aufgrund deren ich überhaupt angefangen habe Musik zu machen“, so Manson. „Es
ist, als wäre es mein erstes Album und ich kann alles machen – als
würde ich ganz neu anfangen. Das Album hört sich nicht wirklich wie
eines meiner alten Alben an“, so Manson in einer Titelgeschichte für die aktuelle Ausgabe des US-Magazins Revolver. „Eigentlich
hört es sich so wie die Musik an, die ich gehört habe bevor ich selbst
Musik gemacht habe – Killing Joke, Joy Division, Revolting Cocks,
Bauhaus, Birthday Party….Es ist sehr vom Rhythmus getrieben. Ich denke,
es könnte das beste Konzept-Album überhaupt werden“.
Eine besondere Überraschung hat sich Manson auf dem Bonus-Track von „Born Villain“ einfallen lassen. Denn kein geringere als Johnny Depp begleitet Marilyn Manson bei dem Carly Simon-Klassiker „You`re So Vain“. Seit einer Dekade sind die Beiden befreundet. Manson war Depps Begleitung zur Premiere des zweiten Teils von „Fluch der Karibik“. Und der Schauspieler verwendete einen Remix des Manson-Songs „The Nobodies“ in seinem Film „From Hell.“
Manson hat
einen exzeptionellen Status in der Öffentlichkeit erlangt – nicht nur
durch seine einzigartige Musik, die sich nicht wirklich einem bestimmten
Genre zuordnen lässt, sondern auch durch seine ungewöhnliche
Ausdrucksform. Das Resultat waren nicht nur ausverkaufte Konzerte und
Tourneen weltweit, es gab auch sehr kontroverse Reaktionen, Proteste,
Gerichtsverfahren, Bewunderung genauso wie Hass – und das auch weltweit.
Seine Alben haben sich über 50 Millionen Mal verkauft, es gab
preisgekrönte Marilyn Manson Spirituosen und etliche Grammy-Nominierungen, aber was noch wichtiger ist: eine lange Liste der langlebigsten und besten Singles überhaupt, wie z.B. “Lunchbox,”
“Get Your Gunn” , “Sweet Dreams (Are Made of This)”, “The Beautiful
People,” “Antichrist Superstar,” “Tourniquet,” “The Dope Show,” “I Don’t
Like the Drugs (But the Drugs Like Me),” “The Fight Song,” “Mobscene
“Heart-Shaped Glasses,” “Coma White” und “If I Was Your Vampire”. Marilyn Manson
hat einen erstaunlichen Erfolg in der ganzen Welt zu verzeichnen, mit
jeder neuen Veröffentlichung gelingt es ihm den Mainstream gleichzeitig
zu schocken und aufzuweichen. Als geborener Anti-Held konnte er über 50
Millionen Platten verkaufen und unzählige Preise einheimsen. Alleine in
Deutschland wurde Manson drei Mal mit Gold ausgezeichnet.
Culcha Candela
veröffentlichen ihre neue Single “Von Allein”
Deutschland tanzt – von allein! Mit ihrer neuen Single „Von Allein“ setzen Culcha Candela die
Segel Richtung Sommer. Und, wer die Historie der Band kennt, hört es
sofort: hin zu den eigenen Roots. Mit ihrem kraftvollen, mehrsprachigen
Mix aus HipHop, Latinsound und Reggae erspielte sich die Band einen
Namen in der aufblühenden Berliner Szene, bevor ihr mit „Hamma!“ der Durchbruch und ein Über-Hit gelang.
„Von Allein“ erinnert
mit ihrem ungebremsten Gute-Laune-Sound im Soca-Feeling an die
Anfangstage der Band und ist gleichzeitig eine Hommage auf das
kunterbunte Leben in den Straßen der Hauptstadt oder anderswo. Klar, Culcha Candela wären nicht die Hitgaranten die sie sind, wenn sie nicht auch noch ein bisschen EM-Feeling zwischen die Zeilen geschmuggelt hätten. Vielleicht ist „Von Allein“
also auch so etwas wie die inoffizielle Fußball-Hymne 2012. Auf jeden
Fall ist es aber ein toller Song, der Spaß macht, ins Ohr und in die
Beine geht. Und zwar wie? Von allein!
Der Videoclip zur “Von Allein” feiert online Premiere am 27.04.12 bei Clipfish und wird am gleichen Tag im TV bei RTL2 um 19:45 Uhr premiert.
Zudem gibt es im Juni auch einige Live-Daten:
01.06.12 – Balingen – Marktplatz 02.06.12 – Hannover – N-JOY Starshow 06.07.12 – A-Pörtschach – Bodypaintfestival 07.07.12 – Oberhof – T-Wood Festival 14.07.12 – Berlin – FIVB Grand Slam Waldbühne 20.07.12 – Bonn – Kunst!Rasen Gronau 21.07.12 – München – Sommernachtstraum 2012 22.07.12 – Karlsruhe – Das Fest 03.08.12 – Ulm – Klosterhof 04.08.12 – Schwäbisch Gmünd – Open Air 10.08.12 – Hanau – Amphitheater 24.08.12 – Leipzig – Parkbühne 25.08.12 – Braunschweig – BraWo Bühne
präsentieren ihre neue Single “Learning To Breathe”
Zwei Jahre sind nunmehr seit ihrem letzten Studioalbum “Rise & Fall” vergangen, zwei Jahre in denen Stanfour immer
neue Ideen zu Songs kreierte, wieder verwarf, erneut daran arbeitete,
akribischst in Produktionen und Mixes steckte, um letztendlich ein neues
opulentes Popalbum zu erschaffen.
Zwei Jahre die sich mehr als
gelohnt haben. Herausgekommen ist dabei ein kleines Meisterwerk was
hierzulande seinesgleichen sucht. Es gibt wohl kaum eine andere Band
dieses Genres in Deutschland, die mit so viel Liebe zum Detail ihre
Songs arrangiert. Man muss schon genau zuhören um die volle Tiefe zu
erfahren, aber das macht es ja auch gerade aus. Songs zu schreiben, die
jeden berühren, die jeden inspirieren und bei denen man nach dem 20ten
mal hören immer nochmal neu auf Wiederholung tippen möchte. “October Sky” heißt das neue Album von Stanfour und wird am 11. Mai diesen Jahres erscheinen. Ab Freitag gibt es den ersten Vorgeschmack “Learning To Breathe” zu kaufen.
Das Video zu “Learning To Breathe” gibt es hier zu sehen.
STANFOUR live 08.12.2012 Hamburg Docks 09.12.2012 Oberhausen Turbinenhalle 11.12.2012 Darmstadt Centralstation 12.12.2012 Zürich Abart 14.12.2012 Stuttgart LKA 15.12.2012 München Muffathalle 16.12.2012 Wien Szene 18.12.2012 Berlin Postbahnhof 19.12.2012 Hannover Capitol 20.12.2012 Bremen Aladin
Ich kann fliegen
mit Debütsingle “Abenteuer” aus ihrem ersten Album “Ich Kann Fliegen”
Es
gibt keinen zweiten Versuch für einen ersten Eindruck. Wer etwas zu
sagen hat, hasst das Warten. Und wenn jedem Anfang ein Zauber innewohnt,
dann zelebrieren Ich Kann Fliegen die Anfänge. „Abenteuer“ ist
die erste Single vom Debütalbum der vier Jungs aus Hannover, und es ist
traditionell der erste Song, der bei jedem Konzert gespielt wird. Ich Kann Fliegen glauben an musikalische Visitenkarten, an Songs, die in drei viel zu kurzen Minuten all das umreißen, wofür eine Band steht.
In
ihrem Fall ist das jener verheißungsvolle Moment des Aufbruchs, in dem
die Zukunft zum Greifen nah erscheint und all die Sehnsüchte,
Glücksgefühle und Erwartungen ihrer Erfüllung entgegengehen. „Jetzt oder nie“
singen sie, Zeit ist schließlich schon genug verschwendet worden, und
Erfahrungen macht man nicht alleine zuhause. Schon gar keine neuen,
schon gar keine, die man irgendwann als “Abenteuer” bezeichnen würde.
Ich Kann Fliegen
kennen die Ruhe vor dem Sturm. Sie wissen, was es heißt, wach zu liegen
und konkrete Vorstellungen davon zu haben, was man in seinem Leben noch
alles erreichen möchte. Vor allem wissen sie, wie es sich anfühlt.
Es
ist das Privileg einer jungen Band, alles zum ersten Mal machen zu
können und dabei laut zu träumen. Das kann dann romantisch klingen, das
kann aber auch von der Melancholie durchzogen sein, die jeden Aufbruch
begleitet. “Abenteuer” spielen sich eben nicht auf vertrautem
Terrain ab. Aber nicht jede Band stellt sich mit einem Song vor, der so
mitreißend und ansteckend für all das wirbt, was hinter der nächsten
Biegung wartet. Ich Kann Fliegen wissen, dass die
besten Momente des Lebens ein Loslassen brauchen, um irgendwo
anzukommen. Und sie wissen auch, dass die besten Momente jetzt, gleich,
sofort passieren.
„Abenteuer“ ist der Soundtrack dazu.
Ab hier ist eigentlich alles möglich.
Neuigkeiten
Stefanie Heinzmann
Stefanie Heinzmann & Lionel Richie: Gemeinsamer Auftritt heute Abend bei TV Total auf ProSieben
Bereits bei ihrem ersten gemeinsamen Live-Auftritt bei der ECHO-Show 2009, bei dem sie mit dem Song „Ain’t No Mountain High Enough“
als Duett-Version das Publikum vor Begeisterung von den Sitzen rissen,
war es verblüffend, wie großartig die beiden Stimmen miteinander
harmonierten.
Nun – drei Jahre später – werden Stefanie Heinzmann und Lionel Richie wieder zusammen auf einer Bühne stehen, um den Lionel Richie–Klassiker „Dancing On The Celing“ zu performen. Heute Abend um 23:15 Uhr wird Gastgeber Stefan Raab die beiden bei seiner Show TV Total auf ProSieben begrüssen.
Stefanie Heinzmann hat gerade ihr drittes, nach sich selbst benanntes Studioalbum herausgebracht (Charts #8), ihre erste Single-Auskopplung „Diggin’ In The Dirt“ ist auch 18 Wochen nach Veröffentlichung noch in den TOP 30 der Airplay-Charts zu finden. Lionel Richie eroberte mit seinem neuen Album „Tuskegee“ bereits Platz 1 der US- Billboard-Charts, in Deutschland erscheint das Country-Duett-Album diesen Freitag.
Insgesamt
14 seiner zeitlosen Klassiker hat er gemeinsam mit einer Auswahl der
größten Namen der Country-Szene eingesungen. Das Duett mit Stefanie Heinzmann (und Rascal Flatts) befindet sich ebenfalls auf dem neuen Album.
Morten Harket erobert mit Soloalbum “Out Of My Hands” Platz 3 der Media Control Charts + Live-Tour ab dem 29. April
Mit seinem neuen Soloalbum “Out Of My Hands” erobert der Ex-a-Ha-Frontmann Morten Harket die deutschen Albumcharts und steigt direkt auf Platz 3 in die Media Control Charts ein. “Out Of My Hands” ist Harkets fünftes Solowerk und wurde auch durch die Farewell-Tournee im Jahre 2010 mit seinen Kollegen von a-Ha beeinflusst, die einmal mehr unterstrich, dass die Band aus Norwegen
Pop-Geschichte mitgeschrieben haben. Nach 25 Jahren faszinieren ihre
Songs weiterhin mit einer ungebrochenen Kraft und Morten Harket legt mit “Out Of My Hands” das nächste Kapitel seiner Erfolgsgeschichte vor.
Seine bisherigen Soloalben „Poetenes Evangelium“ (1993) und „Vogts
Villa“ (1996) widmeten sich thematischen Konzepten oder waren wie „Letters from Egypt“ (2008) als Songsammlung aus verschiedenen
künstlerischen Phasen angelegt. „Out of my Hands“ entstand dagegen als
kompakte Pop-Produktion. Keine Ausflüge in
spezielle Genres, sondern Hooklines
und Hymnen, welche die großen a-ha-Momente in die Jetztzeit
überführen. „Es existiert sogar ein wirklicher Startpunkt im März
2011“, erinnert sich Harket. „Einige
Songs nahmen
ihren Ausgang direkt in meinem Haus am Oslofjord, als mir
mitten in der Nacht
einige Akkorde durch den Kopf schwirrten.
Insgesamt war es ein wechselseitiger
Prozess, der sich zu einem dichten
Zusammenspiel verschiedener Köpfe und
Eingebungen entwickelt hat.“, beschreibt Harket den
kreativen Prozess zu „Out Of My Hands“.
Als Regisseur und Handwerker
zugleich feilte er an den Arrangements,
die frisch und kraftvoll seine große
Soundtradition fortschreiben.
Ab dem 29. April wird Morten Harket sein neues Album auch live präsentieren:
Morten Harket live Special Guest: Nolwenn Leroy 29.04.2012 Hamburg – CCH1 (ohne N.
Leroy) 30.04.2012 München – Kesselhaus 02.05.2012 CH- Zürich –
Volkshaus 03.05.2012 Frankfurt – Jahrhunderthalle 04.05.2012 Dusseldorf –
Mitsubishi Electric Halle 06.05.2012 Berlin – Tempodrom