23.05.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2
Aktuelle Veröffentlichungen
Tom Jones
Spirit in the Room
Am 07. Juni wird Sir Thomas John Woodward – für uns besser bekannt als Tom Jones – 72 Jahre alt. 2008 veröffentlichte er mit „24 Hours“ sein 25. Studioalbum, 2010 folgte „Praise & Blame“, das es in den UK auf Platz #2 der Charts schaffte. Durch seine Erfolge und den Elan zeigt Tom Jones den
jungen Musikern unserer Zeit immer wieder gerne, wo der Hammer hängt
und er hat offenbar immer noch nicht genug von seinem Traumjob.
Ein tolles Geschenk zum Geburtstag zu bekommen ist eine feine Sache. Tom Jones dreht es dieses Jahr mal um und präsentiert am 25. Mai, nur zwei Wochen vor seinem 72. Geburtstag, ein neues Album mit dem Titel „Spirit In The Room“. Das Album wird in einer Standard und einer Deluxe Edition verfügbar sein und kann ab sofort vorbestellt werden. „Spirit in the Room“ ist das vierzigste (!) Album von Tom Jones und eine Fortführung seines 2010 erschienenen Gospel Albums „Praise & Blame“. Unterstützung im Studio bekamen Tom Jones und der Multiinstrumentalist Johns einzig von Richard Causon, der Vintage Keyboards, Klavier und Gitarre (wie schon für Ryan Adams, Kings of Leon und Rufus Wainwright) spielte, der Schlagzeugerin Stella Mozgawa (Warpaint) sowie den Bassisten Ian Jennings und Sam Dixon. Auf „Spirit In The Room“ befinden sich etliche Highlights von diversen hochkarätigen Songschreibern, so z.B. von Linda & Richard Thompson, Leonard Cohen und Paul McCartney. Das Album erscheint am Freitag im Handel.
Ladyhawke
Anxiety
Sie
zählt zu jener neuen Generation von Singer/Songwriterinnen, die in den
letzten Jahren die Musikwelt auf den Kopf gestellt und dominiert hat.
Inzwischen ist sie schon ein paar Jahre dabei und hat nun ihrem Sound
eine Generalüberholung unterzogen, wie man auf ihrem zweiten Longplayer
hören kann: Die Rede ist von Ladyhawke.
Mit ihrem neuen Album „Anxiety“ beweist Ladyhawke,
dass sie das Zeug hat, um ganz, ganz oben in der Liga der
internationalen weiblichen Popstars mitzuspielen. Achtzehn Monate hat
sie an dem Album gearbeitet und der LP dabei in jeder Hinsicht ihren
Stempel aufgedrückt. Herausgekommen sind dabei insgesamt 10 Tracks, die
einem definitiv nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen, wenn sie
eingängige Hooks mit satten Beats und grandiosen Synthesizer-Sounds
kombiniert.
Dabei klingt diese Mischung, also Hooks und Beats
und Synthie-Sounds, ziemlich genau nach der Art von Sound, den man von
ihr erwarten würde. Kommen wir also zu den Neuerungen für ihr zweites
Album: Während bei ihrem Erstling definitiv analoge Synthesizer im
Mittelpunkt standen, sie auf „Ladyhawke“ also in diejenigen
Keyboard-Weiten abtauchte, die ihre Achtziger-Vorbilder (genauer gesagt:
ELO und Fleetwood Mac) einst abgesteckt und ausgelotet hatten, vertraut
sie dieses Mal auf ein gutes altes Werkzeug, auf dem nicht nur die
gesamte Welt des Rock & Roll basiert: der E-Gitarre. Wir freuen uns,
dass es „Anxiety“ ab Freitag im Handel gibt.
Jedward
Waterline
Ob Jedward den Eurovision Song Contest am Samstag (26. Mai – Das Erste überträgt live ab 21h) gewinnen werden, ist zwar noch nicht entschieden, doch ihre neue Single „Waterline“ hat definitiv Ohrwurm-Potential. Nach ihrem Erfolgssong „Lipstick“ kommt auch dieser Track in gewohnter Jedward-Manier mit einer ordentlichen Portion Power und guter Laune daher.
Genau wie letztes Jahr setzt Irland 2012 seine Hoffnungen abermals auf das verrückte Zwillingspaar, das bereits 2011 mit „Lipstick“ große Zustimmung sowohl im internationalen Wettbewerb als auch in den Charts fand.
An
Extravaganz fehlt es den beiden bei ihren Auftritten zumindest nicht.
Mit außergewöhnlichen Outfits und einer Choreographie, die unter Jedward-Fans bereits zu einer Flashmob-Manie führte, wollen Jedward das ESC-Publikum dieses Jahr wieder einmal begeistern. „Waterline“ ist die Vorabsingle ihres kommenden und dritten Studioalbums “Young Love“, das am 22. Juni erscheinen wird.
Am 31. Mai werden Jedward beim Sat.1 Frühstücksfernsehen auftreten und am 03. Juni bei The Dome zu sehen sein..
Carly Rae Jepsen
Call Me Maybe (Remix EP)
Carly Rae Jepsen, die in ihrem Heimatland Kanada durch die Castingshow Canadian Idol entdeckt wurde, feiert derzeit ein Erfolg nach dem anderen. Am Sonntag trat sie bei den Billboard Awards
auf, in dieser Woche steht sie hierzulande auf Platz 3 in den Media
Control Charts und hat Platz 2 der iTunes-Charts erobert! Mit ihrer
absoluten Ohrwurm-Single „Call Me Maybe“ holte Carly Rae Jepsen
in den USA bereits Doppelplatin und Platz 1 in den UK-Charts. Zu ihren
Fans zählt auch die oberste Riege der Hollywood-Jungstars: Justin Bieber, Selena Gomez und Ashley Tisdale
haben kürzlich erst ein Viral-Video zur Single erstellt, dass auf
Youtube innerhalb weniger Tage über 6 Millionen Views verbuchen konnte.
Im
September wird ihr zweites Album erwartet. Das schürt die Vorfreude auf
weitere energiegeladene Pop-Songs. Doch vorher erscheint „Call Me Maybe“ am Freitag als Remix-EP in vier neuen Versionen.
Rihanna
Where Have You Been
Sie ist einfach nicht zu stoppen. Sieben Jahre lang mischt Rihanna nun schon die internationalen Charts auf, und das mit mehr als zwei Dutzend Singles. „Where Have You Been“ ist der nächste Hitkandidat, mit dem sie ihre Fans auf die Tanzfläche bittet.
Die vierte Singleauskopplung aus ihrem sechsten Studioalbum „Talk That Talk“ geht mit satten Dance-Pop-Beats ordentlich nach vorne und knüpft somit indirekt an den gefeierten Sound ihrer Mega-Single „We Found Love“ an.
Produziert wurde die Single von Dr. Luke (Taio Cruz, Nicki Minaj), Cirkut und Calvin Harris, der bereits „We Found Love“
geschrieben und produziert hatte. Wie tanzbar ihre neue Single ist,
wussten die Briten schon im kalten November: Als das Album „Talk That Talk“ veröffentlicht wurde, ist „Where Have You Been“ geradewegs in die Top-10 der UK-Dance-Charts geschossen. Bei uns erscheint die Single am Freitag.
ABBA
The Essential Collection
ABBA für die Insel. Alle Hits und noch viel mehr. Auf zwei CDs und einer DVD schlägt die funkelnagelneue “Essential Collection“ von ABBA einen bemerkenswerten Bogen durch ihre gesamte Karriere.
Die taufrische Retrospektive der schwedischen Pop-Superstars erscheint am 25. Mai 2012 in
drei Formaten: als Doppel-CD mit 39 Audio-Tracks und 12-seitigem
Booklet. Als Einzel-DVD mit 36 Titeln. Und als limitierte luxuriöse
Hardcover-Buch-Edition mit den beiden CDs plus der DVD, inklusive eines
24-seitigen anspruchsvollen Booklets mit neuen Linernotes vom
Pop-Literaten und ABBA-Experten Carl Magnus Palm, der “The Essential Collection“ kompiliert hat. (2001 erschien von Palm die umfassende Band-Biographie “Licht und Schatten, ABBA – Die wahre Geschichte”.)
Die Doppel-CD vereint die kompletten Single-A-Seiten von ABBA mit
Titeln, die nur in bestimmten Ländern als Singles erschienen sind. Dazu
gibt es diverse Albumtracks, zu denen Videos gedreht wurden.
Die DVD enthält sämtliche offiziellen Promo-Clips der 1970er und `80er von ABBA.
Direkt von den originalen 16-mm-Filmen remastert und aufgearbeitet,
sind sie dort im 16:9-Format zu sehen – also mit einem großzügigeren
Bildausschnitt als beim gängigen 4:3-Rahmen. I-Tüpfelchen der DVD sind
zwei unveröffentlichte Videos: die spanischen Versionen “Conciéndome, Conociéndote“ und “Gracias por la música“ (von “Knowing Me, Knowing You“ und “Thank You For The Music“).
Vierzig Jahre nach Bandgründung (am 1. Juni 1972 erschien ABBAs erste Single “People Need Love“ ) und knapp dreißig Jahre nach ihrer Auflösung sind ABBA immer noch allgegenwärtig.
TV-Tipp: Am 2. Juni 2012 läuft zur besten Sendezeit, um 20:15, die große Samstags-Dokumentation „,Thank you for the Music‘ – 40 Jahre ABBA“ bei VOX.