22.09.2011: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2
Aktuelle Veröffentlichungen
blink-182
Neighborhoods
Sie haben weltweit über 11 Millionen verkauft, wurden mit Gold- und Platinauszeichnungen geehrt, erhielten etliche Musikpreise (u.a. MTV Video Music Award) und führten mit ihrem Album “Enema of the State” (1999) eine Punk-Pop-Welle an: blink-182 begeisterten mit ironischen Texte, eingängigen Pop-Melodien, aufsehenerregenden Musikvideos und leidenschaftlichen Live-Auftritten – und vor allem jeder Menge Spaß. Der Nachfolger “Take Your Pants Off And Jacket” (2001) schoss direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. Auf ihrem 2003 erschienenen selbstbetitelten Album ging das Trio neue musikalische Wege und feierte unter anderem mit der Single “I Miss You”weltweite Erfolge.
Jetzt melden sich Mark Hoppus, Tom DeLonge und Travis Barker endlich wieder zurück und schlagen mit ihrem neuen Sound nun einen progressiveren Weg ein. Denn wer gedacht hat, blink-182 veröffentlichen mit ihrem neuen Album „Neighborhoods“ eine Ansammlung typischer Pop-Punk-Nummern, der wird überrascht sein. Schon die erste Singleauskopplung „Up All Night“ zeigte vor einigen Wochen, wohin die Reise des wiedervereinten Trios geht.
Marc, Tom und Travis haben sich weiterentwickelt und klingen wesentlich experimenteller. „Up All Night“ ist beispielsweise eine richtig gute Rocknummer geworden, die vor allem von Schlagzeuger Travis’ überragendem Groove lebt und durch Marcs unverkennbare Stimme getragen wird. Weitere Höhepunkte sind ab Freitag auf ihrem neuen Album „Neighborhoods“ zu hören.
The Pierces
You & I
Simon & Garfunkel, The Beatles, die Rolling Stones, Al Green oder Joni Mitchell: Musik spielte eine große Rolle im Haushalt Pierce. Die beiden Schwestern Catherine und Allison sangen schon, als sie gerade sprechen gelernt hatten – und vor allem sangen sie schon damals unbedingt gemeinsam.
Heute leben beide in London & New York City und begeistern als Duo The Pierces mit ihrem neuen Album „You & I“. Wenn es den Schwestern an einem von Anfang an nicht mangelte, dann an grandiosen Songideen: „Love You More“ ist ein Track mit extrem viel Tiefgang, den Catherine gleich nach der Trennung von ihrem Freund geschrieben hatte. „You’ll Be Mine“ hingegen ist „eine Fantasienummer, in der es darum geht, jemanden zu verzaubern, damit er sich in einen verliebt“, während „Glorious“ einen sofort packt und eine Überdosis Lebensfreude versprüht.
Die britischen Fans und Presse sind von dem Duo aus Alabama und ihrem Folkpop-Sound begeistert. Die britische Presse feiert The Pierces in höchsten Tönen: “A life affirming delight” (Q), “Honeyed harmonies and huge pop hooks – ****”(The Times) oder “Retro California pop at its finest” – *****” (The Star) sind nur einige der vielen tollen Lobeshymnen auf die Schwestern. Und auch der Charterfolg kann sich sehen lassen: So stieg „You & I“ im Juni auf Platz# 4 in die UK-Charts ein und verzeichnet mittlerweile Goldstatus. Insgesamt haben The Pierces mit „You & I“ ein Album aufgenommen, das eingängig wie ansteckend ist und ihren Singer/Songwriter-Wurzeln der Vorgängeralben treu bleibt. Eine besondere Rolle übernimmt bei diesem Album Guy Berryman. Der Bassist von Coldplay zeichnete zusammen mit dem Produzenten Rik Simpson für die Produktion verantwortlich und lotste die Schwestern nach London. Mehr Hintergrundinformationen gibt es hier.
Ab Freitag kann sich das deutsche Publikum von dem The Pierces-Zauber überzeugen, wenn “You & I” veröffentlicht wird. Bis dahin sind die beiden Schwestern noch auf Promoreise und stehen für Interviews zur Verfügung. Heute früh waren sie z.B. beim Sat.1 – Frühstücksfernsehen zu Gast (hier klicken) und performten ihre aktuelle Single „You’ll Be Mine“ (hier klicken).
Nirvana
20. Jubiläum von “Nevermind” wird mit großem Gewinnspiel gefeiert
Am kommenden Freitag, den 23. September, hat das lange Warten ein Ende: die Neuauflage zum 20. Jubiläum von „Nevermind“ wird in Form einer 2-CD Deluxe-Edition, einer limitierten Super-Deluxe-Edition, sowie umwerfenden 4-LP-Ausgabe mit zahlreichem Bonus Material erhältlich sein. Zudem gibt es auch drei digitale Versionen und das bis dato unveröffentlichte Konzert von 1991 „Live At The Paramount“ in Filmqualität auf DVD und Blu-ray. Es ist das einzige ist auf 16-Milimeter-Film gebannte Konzert der Band.
Und wem das nicht reicht, der sollte ab Freitag die Augen offen halten. Denn dann startet das mega Gewinnspiel „Finde den 20-Dollar-Schein“. Auf 20 Exemplaren der Nirvana-Nevermind-Plakate, die großflächig in 9 deutschen Städten hängen, befindet sich ab dem 23. September ein waschechter 20-Dollar-Schein. Hinschauen, Finden, Einsenden lautet die Devise. Denn unter den Einsendern der Dollar-Noten wird ein beachtlicher Preis verlost: Dem Gewinner der Aktion winkt eine 3-tägige Reise nach New York für 2 Personen plus Tickets für ein Konzert von Ex-Nirvana-Drummer Dave Grohl mit den Foo Fighters am 13.11. im Madison Square Garden. Dazu gibt es sogar 300 Dollar Taschengeld.
Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet man unter: www.nirvana.de/agb.
Ebenso sind in der Erstauflage der neuen Blu-ray „Live At The Paramount“ von Nirvana weitere 20 US-Banknoten verstreut, die ebenfalls zur Teilnahme an dem Gewinnspiel berechtigen.
“Nevermind” erschien im September 1991, avancierte rasch zum Klassiker und schrieb die Regeln der Popmusik für das gerade angebrochene Jahrzehnt neu. Innerhalb weniger Monate kletterte das Album bis auf Platz 1 der U.S. Billboard Charts und auch weltweit schaffte es das Album an die Spitze der Charts. Junge Fans auf der ganzen Welt identifizierten sich mit der Band und machten “Smells Like Teen Spirit” mit dem dazugehörigen bahnbrechenden Video zu ihrer Hymne. Seitdem wurden mehr als 30 Millionen Exemplare des Albums verkauft.
Sting
25 Years
Wir freuen uns, die für 23. September geplante Veröffentlichung des ultimativen Box-Sets Sting: 25 Years anzukündigen. Es enthält drei CDs mit 45 remasterten und von Sting persönlich kuratierten Songs, eine DVD mit einem bisher unveröffentlichten Livekonzert und ein Buch mit Hardcover. Diese Retrospektive umfasst erstmals Highlights und Raritäten aus Stings langer Solokarriere in einem Set.
Die Auswahl auf dieser fantastischen Sammlung repräsentiert den kompletten Katalog seiner Solokarriere – von seinem Debütalbum The Dream Of The Blue Turtles aus dem Jahr 1985 bis zu seiner aktuellsten Veröffentlichung Live in Berlin. Zu den Highlights gehören alle Top 40-Hits und die Grammy® Gewinner “Brand New Day”, “The Soul Cages”, “If I Ever Lose My Faith In You” und “Whenever I Say Your Name” feat. Mary J. Blige.
Auf der DVD Rough, Raw & Unreleased: Live At Irving Plaza, mit dem bisher unveröffentlichten Livekonzert, befinden sich zehn Tracks, die aus neu aufgetauchtem, unbearbeitetem Material herausgepickt wurden; gefilmt in New York beim letzten Konzert von Stings “Broken Music” US-Tour 2005.
Die CDs und DVD befinden sich in einem wunderschönen, aufwändigen Hardcover Buch mit Hintergrundbildern und seltenen Fotos von weltweit renommierten Fotografen, sowie den kompletten Songtexten, einem persönlichen Kommentar und einem neugeschriebenen Einleitungstext von Sting.
Sting: 25 Years ist musikalisch äußerst vielseitig und visuell faszinieren. Es ist eine fesselnde Hommage an den rastlosen Künstler, der sich immer noch weiter entwickelt und musikalisches Neuland erforscht.
Neuigkeiten
Jonathan Jeremiah
Jonathan Jeremiah am 05. Oktober zu Gast bei TV Total + auf Deutschland-Tour
Durchdringend und dramatisch – so lässt sich der Gesang von Jonathan Jeremiah wohl am besten beschreiben. Die Instrumentierung seiner Songs ist eindrucksvoll und wahnsinnig opulent. Seit einigen Wochen ist das Debütalbum „A Solitary Man“ des gefühlvollen Sängers in Deutschland erhältlich – und begeistert Fans und Kritiker. Hierzulande schoss das Album direkt auf Platz 11 der Media Control Charts!
Inhaltlich befasst sich der Mann mit der dunklen Stimme mit den Regungen des Herzens und menschlichen Sehnsüchten. „Eine Klasse für sich!“ urteilt das britische Musikmagazin „Mojo“ und bringt die Sache klar auf einen Punkt.
Im Oktober geht es für Jonathan Jeremiah erstmals auf Deutschlandtour. Zwei der fünf Konzerte sind bereits ausverkauft! Seine Live-Band besteht zwar auch aus Blechbläsern und Perkussionisten, aber im Mittelpunkt steht doch immer er allein: seine Stimme, seine Gitarre. Ohne Firlefanz. Dass man seine Konzerte keinesfalls verpassen sollte, versteht sich von selbst. Vorher dürfen wir uns am 05. Oktober auf einen Auftritt bei „TV Total“ auf ProSieben freuen.
JONATHAN JEREMIAH live
11.10.2011 Berlin, Magnet Club (verlegt vom Comet Club )
13.10.2011 München, Ampere
14.10.2011 Trier, Casino am Kornmarkt
15.10.2011 Köln, Luxor – AUSVERKAUFT
16.10.2011 Hamburg, Logo – AUSVERKAUFT
Owl City
Owl City ab 27. September auf Deutschland-Tour
Adam Young, der 24-jährige Mastermind von Owl City, wurde für sein Debütalbum „Ocean Eyes“ in neun Ländern mit Gold oder Platin ausgezeichnet. Allein die erste Singleauskopplung „Fireflies“ wurde in den USA vierfach mit Platin ausgezeichnet und ging in sage und schreibe 24 Ländern auf Platz #1 der Charts. Was für ein Durchbruch!
Auf seinem aktuellen Album „All Things Bright And Beautiful“ verbinden sich die Melodien und Songtexte so, dass man als Zuhörer das Gefühl bekommt, in ein musikalisches Traumland einzutauchen. Üppige Szenarien wie ein Garten voller Schmetterlinge bei „Honey And The Bee“, ein ganzer Raum voller Blüten wie in „Hospital Flowers“ oder schillernde Sonnenuntergänge, die er auf „Dreams Don’t Turn To Dust“ beschreibt.
Adam Young hat in den letzten Jahren wahnsinnig viel erreicht und erlebt, seit er seine ersten musikalischen Experimente bei MySpace und YouTube hochgeladen hat. Ab dem 27. September nimmt uns Adam Young im Rahmen seiner Deutschlandtour mit auf eine Reise durch sein musikalisches Traumland. Tickets sind überall erhältlich.
OWL CITY live
27.09.2011 München, Backstage Halle
30.09.2011 Berlin, Postbahnhof
01.10.2011 Köln, Gloria
02.10.2011 Hamburg, Grünspan
LMFAO
LMFAO wissen, was sexy ist
Sie können die Füße einfach nicht still halten. Nachdem ihre Singles „Party Rock Anthem“ und „Champagne Showers“ feat. Natalia Kills die internationalen Charts eroberten, steht mit „Sexy And I Know It“ schon Single #3 in den Startlöchern.
LMFAO in knappen Badehosen und mit Porno-Darsteller Ron Jeremy, dem Schauspieler Wilmer Valderrama und Komiker und Musiker Dirty Nasty – das klingt nicht nur nach einem verrückten Video-Setting, das ist es auch! Der Clip zur kommenden Single „Sexy And I Know It“ ist ein krasser Spaß.
„I got passion in my pants and I ain’t afraid to show it“: Hier gibt es das Video von LMFAO zu sehen. In ihrem neuen Video zeigen Redfoo und Sky-Blu eine Choreografie, bei der kein Auge trocken bleibt. Mit dabei sind auch wieder der Roboter-Man und die bunte B-Boy Crew.
LMFAO live:
16.10.2011 – Berlin, Club ADS (ehemals Maria am Ostbhf.)
James Blake
James Blake veröffentlicht EP “Enough Thunder” am 07. Oktober + Livetour im November
Der gerade einmal 22-jährige Produzent James Blake gehört zu den heißesten Newcomern, die England derzeit zu bieten hat. Sein Ansatz ist minimalistisch, eingängig, hypnotisch – und seiner Stimme rückt Blake mit unterschiedlichsten Effekten zu Leibe.
Am 7. Oktober erscheint die EP „Enough Thunder“. Die EP enthält 6 Tracks, davon 4 komplett neue und bisher ungehörte. Bereits bekannt über eine Akustik Performance bei Radio1, ist das Joni Mitchell Cover „A Case Of You“ sowie der Song „Fall Creek Boys Choir“ feat. Bon Iver.
Am gleichen Tag erscheint außerdem sein Debütalbum in neuer Version als Doppel-CD inklusive der EP und zwei weiteren Songs, die bisher nur auf der Vinylversion zu haben waren: „Tep And The Logic“ und „You Know Your Truth“. Die zweite CD enthält die Tracks der „Enough Thunder“ EP. Im November kommt der Überflieger mit neuen Songs im Gepäck auf Deutschlandtour. Tickets sind ab sofort erhältlich.
JAMES BLAKE live
15.11.2011 Hamburg, Docks
16.11.2011 Berlin, Admiralspalast
17.11.2011 Köln, Gloria
19.11.2011 Frankfurt, Cocoonclub
Björk
Björk – Neues Album “Biophilia” erscheint am 07. Oktober
„Biophilia“, das siebte und konzeptionell anspruchsvollste Studioalbum von Björk, ist ein komplexes multimediales Werk, das aus zehn neuen Songs und zehn damit korrespondierenden iPod/iPad-Apps besteht. Jeder einzelne Track steht in einer ganz besonderen Beziehung zu Björk, zu ihrer Weltsicht, der Art und Weise, wie sie die Natur und die Strukturen von Musik liest, begreift und unter einen Hut bringt.
Basierend auf der Idee eines vollkommen unvermittelten Erlebens der Natur, suggeriert der Titel „Biophilia“ einen Bereich, in dem harte wissenschaftliche Fakten und Emotionen miteinander verschmelzen. „[Der Song] „DNA“ basiert auf strukturierten Rhythmen, doch mir war dabei wichtig, dass es zugleich um die Gefühlswelt geht“, so Björk. „Mir lag also genauso viel daran, den Wissenschaftsfreaks das Gegenteil zu beweisen und beide Bereiche, das Wissenschaftliche und das Gefühlte, miteinander zu vereinen. Letztlich habe ich versucht, mit jedem Song so unterschiedliche Emotionen wie möglich auszudrücken.”
Angefangen mit dem Zusammenspiel von Sologesang und Chor bei dem Song „Moon“, untermalt von einer Harfe, über den explosiven Dance-Höhepunkt von „Mutual Core“ bis hin zum ruhigen „Solstice“, das den Longplayer mit den optimistischen Worten „it got dark/it’s getting light again“ ausklingen lässt, ist „Biophilia“ insgesamt eine minimalistische und sehr intime Platte. „Biophilia“ erscheint in Deutschland am 7. Oktober.
Il Volo
Il Volo nominiert für Latin Grammy Awards + im November auf Deutschland-Tour
Für Ignazio Boschetto, Piero Barone und Gianluca Ginoble gilt definitiv die alte Weisheit: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Sie haben schon viel getan und noch mehr Gutes und Großes dadurch bewirkt: Schon vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums haben die drei Mitglieder von Il Volo unzählige Menschen in ihren Bann gezogen und sehr viel mehr erreicht, als man das gemeinhin von drei 15-Jährigen erwarten würde.
Il Volo sind die ersten Italiener überhaupt, die bei einem US-amerikanischen Majorlabel unterzeichnet haben. Il Volo sind die einzigen Italiener, die dazu eingeladen wurden, bei „We Are The World For Haiti“ teilzunehmen – an der Seite von insgesamt 80 Musikgrößen aus aller Welt, unter anderem Celine Dion, Bono, Lady Gaga, Carlos Santana, Barbra Streisand, Enrique Iglesias, Usher, Natalie Cole und will.i.am von den Black Eyed Peas. Darüber hinaus sind Il Volo schon als gefeierte Star-Gäste beim Sanremo-Festival aufgetreten, wo sie selbst von Königin Rania von Jordanien bejubelt wurden. Außerdem veredelten sie vor zwei Wochen mit einem Gastauftritt das Finale der US-TV-Kultserie “Entourage” (HBO).
Mit ihrem ersten Album „Il Volo“ lassen die Jungspunde Klassik und Pop miteinander verschmelzen, kombinieren Klänge aus aller Welt mit neapolitanischer Tradition und kreieren so einen Sound, der seinesgleichen sucht. Keiner hätte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die Musik von Il Volo dermaßen gut ankommen würde – nicht einmal die drei Jungs selbst. Jetzt dürfen sich die Drei über zwei Nominierungen bei den Latin Grammy Awards freuen. Und die deutschen Fans auf ihre Tour im November.
IL VOLO live:
07.11.2011 München, Philharminie
09.11.2011 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
13.11.2011 Hamburg, CCH
15.11.2011 Berlin, Tempodrom
29.11.2011 Frankfurt, Alte Oper
Paul McCartney
Paul McCartney veröffentlicht Ocean’s Kingdom
Paul McCartney unternimmt seinen ersten Ausflug in die Welt des Tanzes und veröffentlicht das im Auftrag des New York City Ballet entstandene Ocean’s Kingdom. Das Werk wurde vom London Classical Orchestra mit Dirigent John Wilson und Produzent John Fraser eingespielt und wird hierzulande am 30.09.2011 veröffentlicht. Ocean’s Kingdom ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Peter Martins, dem Leiter des New York City Ballet, mit dem Ziel, diesen September die Weltpremiere eines neuen Balletts für die Saison 2011/2012 der Company zu präsentieren. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Paul noch nie eine eigene Orchesterpartitur geschrieben, oder sonstige Musik für Tanzproduktionen.
Obwohl es Pauls erstes Ballett war, näherte er sich dem Projekt genauso wie seinen anderen Kompositionen: Er ließ sich von seinem Herzen leiten und nicht von seinem Kopf, inspiriert von Gefühlen anstatt von detaillierten technischen Kenntnissen. Es war ein weiteres Kapitel in seiner ohnehin unglaublich vielseitigen Karriere, aber ihm war bewusst, dass auch diese Entwicklung von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt sein musste und dass er eine Geschichte erschaffen musste, die das Publikum forderte und gleichzeitig bewegte.
Die Premiere des Balletts Ocean’s Kingdom findet am 22. September 2011 bei der Herbst-Gala des NYCB statt. Ein paar Tage später wird die Orchestermusik veröffentlicht – auf CD, Vinyl und digital. Sie wurde im Juni in London eingespielt. Auch wenn es Pauls erste Arbeit für eine Tanzproduktion war, ist er in der Welt der Klassik schon zu Hause. In seinem Backkatalog finden sich bereits vier Klassikalben. Das aktuellste davon, ein Chor- und Orchesterwerk in vier Sätzen mit dem Titel Ecce Cor Meum (Behold My Heart), erschien 2006 und wurde mit dem Classical BRIT Award ausgezeichnet.