22.03.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland 2

Debbie Clarke
Single: Lay Down (Radio Edit)
VÖ: 11.05.2012
Sie ging vom Dorf in die Metropole, stieß ihren Lebensplan als klassische Sängerin um und schaffte es, mit einer einzigen E-Mail einen legendären Produzenten zu gewinnen – und das alles mit dem Mut der Begeisterung, der Leidenschaft zur Musik und dem Traum vom Pop. Mit DEBBIE CLARKE betritt eine Künstlerin die Bühne, die die Fusion von Pop und Folk aus ihrem Inneren heraus verkörpert. Dabei gleitet sie leichtfüßig durch ihre Songs, aus denen ihr ungemein offenes Wesen und ihre Liebe zur Musik unzweifelhaft herauszuhören ist. Ihr Debüt-Album heißt Manhattanhenge, und es wurde von niemand geringerem produziert als Producerlegende Tony Visconti, der bereits für Größen wie David Bowie, T. Rex und Morrissey verantwortlich zeichnete.   Die erste Single aus dem Album, Lay Down,  ist ein echter „Feelgood-Song“, wie DEBBIE selbst betont. In der Mitte zwischen klassischem Songwriting und modernem Pop angesiedelt,  schwingt in der klassisch ausgebildeten Stimme DEBBIE CLARKEs ein hinreißendes Jubilieren mit, das Licht und Wärme des Frühlings herbeizurufen scheint und ansteckend pure gute Laune verbreitet. Dabei entstand der Song, der von Strawbs-Mitglied Dave Cousins extra für das Album geschrieben wurde, in einem kalten Auto an einem trostlosen Wintertag. „Es geht in Lay Down darum, dass man sich manchmal an einen anderen Ort wünscht. Für mich ist es ein ‚Gutfühl‘-Song, vor allem, wenn der Gospelchor einen am Ende mit auf den Flug zur Sonne nimmt,“ so DEBBIE.
The Overtones
Album: Gambling Man
VÖ: 23.03.2012
The Overtones sind die neuen Durchstarter aus Großbritannien!
Die fünf smarten jungen Männer aus England, Irland und Australien haben eine makellose Stimme, mit der sie uns in die Welt des zeitlosen Doo-Wop und Motown, vereint mit modernem R&B und Pop, entführen.
In den wenigen Monaten seit seiner Veröffentlichung hat sich das platingekrönte Debüt „Good Ol‘ Fashioned Love“ der Vocal-Harmony Band in Großbritannien über 400.000 Mal verkauft. Ein Erfolg, der weniger dank einer riesigen Werbekampagne als vielmehr durch Mundpropaganda erzielt wurde.  Am 23.03.12 erscheint das Album unter dem Titel Gambling Man auch in Deutschland. Auf dem Album finden sich alte und neue Klassiker, so trifft Billy Joels „The Longest Time“ auf Rihannas „Only Girl (In The World)“, oder „Beggin‘“ von The Four Seasons, für das sie Rückendeckung von Frankie Vallie erhielten, der die Band backstage bei den „Jersey Boys“ singen hörte und verkündete: „Wer so gut singt wie Ihr muss nie nervös sein.“ Die zweite Single-Auskopplung in UK „Second Last Chance” ist ein Vintage-Popsong, der – genau wie die Band selbst – die Tradition alter amerikanischer A-Capella-Gruppen mit dem Besten aus aktuellen britischen Pop-Klassikern vermischt. Mit seinem selbstbewussten Bebop-Schwung fügt sich der neue Track harmonisch neben Klassikern wie „Sh-Boom“, „Why Do Fools Fall In Love“ und der aktuellen Single „Gambling Man“ ein, einer weiteren Eigenkomposition. Als besonderen Bonus wird das in Deutschland veröffentlichte Album zwei exklusive Tracks enthalten, Cee-Loo Greens „Forget You“, sowie – very british – das Beatles-Cover zu „We Can Work It Out“!
Sean Paul
Single: She Doesn’t Mind (Pitbull Remix)
VÖ: 06.04.2012
Die Single “She Doesn’t Mind” stieg auf Platz 2 der Charts ein und ist seit vielen Wochen in der Top 5. Er hat es erneut geschafft. Bereits mit “Got 2 Love You” eroberte Sean Paul seinen Platz an der Spitze der Pop-Welt zurück. Nach der Vorab –Single schoss auch sein neues Album „Tomahawk Technique” ohne Umwege direkt in die Top 10 der Charts und bei der diesjährigen ECHO-Verleihung in Berlin es gab eine spektakuläre Performance von ihm zu sehen.

Nicht, dass dieser Erfolg eine große Überraschung darstellen würde, schließlich konnte der Ausnahmemusiker aus Kingston, Jamaika hierzulande bereits ganze fünf Singles in den Top 5 unterbringen. Woran das liegt? Der Dancehall-Weltstar ist von seiner ersten Multi-Platinsingle “Get Busy” (2003) an bis ins Jahr 2012 immer am Puls der Zeit geblieben. Während der Großteil der jamaikanischen Musik außerhalb des Inselstaates höchstens eine subkulturelle Rolle spielt, dachte Sean Paul schon immer global. Künstlerischer Stillstand ist ohnehin der erklärte Feind und so veränderte der erfahrene Songschreiber weit mehr als nur seine Frisur. Er öffnete sich aktuellen Entwicklungen in der Popmusik und ließ diese in seinen ureigenen Sound einfließen.

Nachdem diese Nummer so ein großer Erfolg ist, hat kein geringerer als Pitbull noch einen grandiosen Remix nachgelegt.
Spätestens seit seinem Song „On the Floor“ gemeinsamen mit Jennifer Lopez, ist Pitbull wohl jedem ein Begriff. Zu diesem Megahit reihen sich noch weitere großartige Erfolge wie „Give Me Everything“ und „Hey Baby (Drop It to the Floor)“ ein.

The Mars Volta
Album: Noctourniquet
VÖ: 23.03.2012
Bekannt für Meilensteine wie die vergoldeten De-Loused In The Comatorium, Frances The Mute und das 2008er The Bedlam In Goliath, das das als „Best Hard Rock Performance“ Grammy-gekrönte „Wax Simulacra“ enthielt, kehren THE MARS VOLTA nun in epischer und unerwarteter Weise mit ihrem sechsten Longplayer zurück, der auf den Namen Noctourniquet hört und am 23. März veröffentlicht wird. Wie üblich bei THE MARS VOLTA, wurde Noctourniquet von Omar Rodriguez-Lopez und Cedric Bixler-Zavala geschrieben und von Rodriguez-Lopez produziert. Das 13 Tracks starke Album erforscht musikalische Territorien, in die das Duo in seiner gut 20 Jahre währenden kreativen Zusammenarbeit noch nie vorgedrungen ist: Das Spektrum des musikalischen und emotionalen Gefüges, das Rodriguez-Lopez auf Noctourniquet kreiert, reicht vom bombastischen Opener „The Whip Hand“ bis zum bedrohlich kriechenden „The Malkin Jewel“ und wird durchweg von hypnotischen Melodien und grenzüberschreitenden Electro-Ambient-Lavierungen durchsetzt, was vor allem beim epischen „In Absentia“ zum Ausdruck kommt. Die reiche Vielfalt des neuen Materials und Rodriguez-Lopez’ erfahrene Produzentenhand, die die bis dato souveränsten und raffiniertesten Performances von THE MARS VOLTA geleitet hat, machen Noctourniquet zu einem ersten Anwärter auf das wohl forderndste und erfüllendste Album dieses Jahres. Wie bei vorangegangenen MARS VOLTA-Ergüssen begeben sich Bixler-Zavalas Lyrics auch hier wieder mit einem festen Protagonisten auf eine erzählerische Reise, die dieses Mal von unterschiedlichen Elementen wie den 80er-Jahre-UK-Alternative-Rockern The Godfathers, Supermans Comic-Nemesis Solomon Grundy oder dem griechischen Hyakinthos-Mythos beeinflusst ist. Eingespielt wurde Noctourniquet vom THE MARS VOLTA-Line-up Omar Rodriguez-Lopez, Cedric Bixler-Zavala, Juan Alderete de la Pena, Marcel Rodriguez-Lopez und Deantoni Parks.
Amadou & Mariam
Album: Folila
VÖ: 30.03.2012
Sie sind das Traumpaar der westafrikanischen Musikszene und in Frankreich die Entdeckung aus der ehemaligen Kolonie Mali. AMADOU & MARIAM haben sich seit ihrem Album Dimanche à Bamako aus dem Jahr 2005 einen Namen weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus gemacht. Ausgezeichnet mit einem Victóire de la musique ( die französische Entsprechung für einen Echo). Seither ist viel Zeit vergangen: AMADOU & MARIAM waren mit Coldplay und U2 auf Tour und jammten mit Pink Floyd-Gitarristen David Gilmour und Smiths-Gitarrero Johnny Marr. Sie traten bei der Friedensnobelpreis-Verleihung für Barack Obama auf und spielten bei den Eröffnungsfeiern der Fußballweltmeisterschaften in Deutschland (2006) und Afrika (2010). Manu Chao und Damon Albarn empfanden es als Ehre, AMADOU & MARIAM ihr Produzentenkönnen zur Verfügung zu stellen, und auf dem Afrika-Projekt Albarns, Africa Express, spielten sie mit vielen Größen der Rockmusik zusammen. Wie keinem zweiten Künstlerpaar gelingt es AMADOU & MARIAM westliche Moderne mit afrikanischen Wurzeln zu verbinden, und auf Folila betrifft dies auch die globale Zusammenarbeit mit Künstlern aus Afrika und der westlichen Welt. So stieß eine ganze Reihe von hochkarätigen Künstlern zu den Aufnahmen, die in New York und der malinesischen Hauptstadt Bamako stattfanden: In New York waren es Santigold, der Yeah Yeah Yeah-Gitarrist Nick Zinner, Tunde Adebimbe und Kyp Malone von TV On The Radio, Jake Shears von den Scissor Sisters, der britische Songwriter Ebony Bones und Rapper/Remixer Theophilus London, die als Gäste ins Studio kamen. In Bamaka waren es Weltmusik-Star Bassekou Kouyaté, Bassist Yao Dembélé, Keyboarder Idrissa Soumaoro und die Percussionisten Vieux et Boubacar Dembélé, die das Klangspektrum um afrikanische Instrumente erweiterten. Zusätzlich fand sich in Mali auch der französische Sänger Betrand Cantat (Ex-Noir Desir) im Studio ein, der Mundharmonika und Blues-Gitarre spielte.
Dr. John
Album: Locked Down
VÖ: 30.03.2012
Mac Rebennack ist Dr. John und macht unter diesem Namen Musik seit den 50er Jahren! Er ist in die Rock and Roll Hall Of Fame aufgenommen und ist eine Legende! Seine rauhe, markante Stimme, dazu die Kompositionen, die tief in der musikalsichen Geschichte von New Orleans verwurzelt ist. Grandiose Pop-Songs, Blues, Voodoo, Swamp Rock und Jazz bilden die Mixtur seines unverkennbaren Sounds.
PRODUZIERT WURDE DAS NEUE ALBUM UND NONESUCH DEBUT VON DAN AUERBACH VON DEN BLACK KEYS!
Er hat auch die junge Band zusammengestellt, die den Spirit und zauber des Altmiesters grandios eingefangen haben und in 10 sensationellen Songs sensationell umgestezt haben. In Nashville tran die Ikone auf seine neue Band und zusammen stellte sich schnell eine enge Verbindung her, die beim Hören deutlich zu spüren ist.
Various Artists
Album: Energy – Hit Music Only ! – Best of 2012 Vol. 1
VÖ: 23.03.2012
Energiekrise? Nicht in der Musik! Auch im Jahr 2012 werden die Besten der Welt für Power sorgen. Energy – Hit Music Only ! – Best of 2012 Vol. 1 präsentiert die Essenz der aktuellen Hits mit 42 erstklassigen Songs, die aktuell die Charts, Radios und MP3-Player am Laufen halten. Brandneue Tracks, grandiose Melodien und Dauerbrenner, auf die man einfach nicht verzichten will, bilden die Energiequellen des Doppelalbums, das das Team des Radiosenders ENERGY mit Leidenschaft und Fachkenntnis zusammengestellt hat. Von Sean Paul und David Guetta feat. Usher bis zu Olly Murs feat. Rizzle Kicks und Christina Perri ist alles dabei, was das Herz begehrt. Brandneu sind zum Beispiel Kelly Clarksons „Mr. Know It All“, das erst im Januar erschien, und Rea Garveys (Reamonn) „Colour Me“. Mitte Februar erst hatte Flo Rida zusammen mit Sia den Song „Wild Ones“ in die Charts geschleudert und flächendeckend abgeräumt. Der Track „She Doesn’t Mind“ von Sean Paul befindet sich auf seinem brandheißen Album Tomahawk Technique, das ebenfalls erst in diesem Jahr herausgekommen ist. Die Singles „Breathing“ von Jason Derulo und „Lullaby“ von Nickelback wurden sogar erst Ende Februar veröffentlicht.
Warner Music Group Germany Holding GmbH

Related Posts

Classic Country Music on CMNI Radio Show

Country Music News International Radio Show on Friday and Sunday with Mark Huffine and Classic Country Music!

Michael Franti Set to Perform on NBC’s “TODAY with Hoda & Jenna”

NLE Choppa “Shotta Flow 5”

Kojey Radical Single “Same Boat”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *