CAJUN
RED STARS
RED STARS

Die derzeit wohl einzige
österreichische Band, die diese Stilrichtung vertritt und nicht nur
das, sie auch lebhaft und authentisch spielt, durfte ich wieder
einmal in Wien erleben. Am 13.04. gaben sie ein fulminantes
zweistündiges Konzert im noch ziemlich neuen Kulturkeller FREIHAUS,
1040 Wien, Schleifmühlgasse 7.
österreichische Band, die diese Stilrichtung vertritt und nicht nur
das, sie auch lebhaft und authentisch spielt, durfte ich wieder
einmal in Wien erleben. Am 13.04. gaben sie ein fulminantes
zweistündiges Konzert im noch ziemlich neuen Kulturkeller FREIHAUS,
1040 Wien, Schleifmühlgasse 7.

Othmar Loschy ist dort sehr rührig in
Sachen Musikorganisation. Die Begrüßung sowie erklärende Worte zur
Stilrichtung Cajun lieferte jedoch Rainer Krispel. Er lüftete auch
das Geheimnis des Küchenchefs: was ist ein GUMBO ? Erraten: ein sehr
stark gewürzter Eintopf, typisch für die kreolische Küche in den
Südstaaten Amerikas.
Sachen Musikorganisation. Die Begrüßung sowie erklärende Worte zur
Stilrichtung Cajun lieferte jedoch Rainer Krispel. Er lüftete auch
das Geheimnis des Küchenchefs: was ist ein GUMBO ? Erraten: ein sehr
stark gewürzter Eintopf, typisch für die kreolische Küche in den
Südstaaten Amerikas.

Cajun ist eine sehr tanzbare,
schwungvolle, manchmal auch traurige Musik aus den Sümpfen
Louisianas, großteils auf französisch gesungen – damit
unterhielten uns: Bernd (Geige), Erich (Percussion), Gerold (voc.,
Gitarre), Jörg (Akkordeon), Martin (Drums), Michael (Baß). Doch
warum tanzt niemand? Obwohl es doch sichtbar jedem in den Beinen
juckt getrauen sich erst gegen Ende der Vorstellung ein paar Mädchen,
diesem Drang nachzugeben.
schwungvolle, manchmal auch traurige Musik aus den Sümpfen
Louisianas, großteils auf französisch gesungen – damit
unterhielten uns: Bernd (Geige), Erich (Percussion), Gerold (voc.,
Gitarre), Jörg (Akkordeon), Martin (Drums), Michael (Baß). Doch
warum tanzt niemand? Obwohl es doch sichtbar jedem in den Beinen
juckt getrauen sich erst gegen Ende der Vorstellung ein paar Mädchen,
diesem Drang nachzugeben.

Neben schon bekannten Liedern wie
>mardi gras<, >no minors< oder >asshole from El Paso<
usw. erklangen auch einige neue Titel: >orphans waltz<, >when
I was poor<, >grand mallet< und >chère bassette<.
Angeblich ist endlich auch eine CD geplant – man darf gespannt
sein!
>mardi gras<, >no minors< oder >asshole from El Paso<
usw. erklangen auch einige neue Titel: >orphans waltz<, >when
I was poor<, >grand mallet< und >chère bassette<.
Angeblich ist endlich auch eine CD geplant – man darf gespannt
sein!
Eine Zugabe war natürlich ein Muß und
dazu holte die Band Othmar Loschy auf die Bühne zur Wiederholung des
Liedes >asshole from El Paso<. Doch um 23h musste leider Schluß
sein.
dazu holte die Band Othmar Loschy auf die Bühne zur Wiederholung des
Liedes >asshole from El Paso<. Doch um 23h musste leider Schluß
sein.
Text: Eliza, cajun@gmx.com
Fotos, © Eliza für Country Music News International