19.01.2012: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1

Aktuelle Veröffentlichungen
Universal Music Cover
Kraftklub
präsentieren ihr Album “Mit K”
Ohne Album haben Kraftklub unzählige mitreißende Liveshows gespielt, die meisten Termine der Wintertour 2011 waren ausverkauft! Nun erscheint am Freitag endlich das Debütalbum der Band aus Chemnitz. Und prompt wurde „Mit K“ in der Visions mit den Worten „ihre große Stärke ist trotzdem, wie unverbraucht sie klingen“ zur „Platte des Monats“ gekürt.

Kraftklub gelingt es Indierock und Rap aufs vortrefflichste miteinander zu verbinden. Neben immer tanzbaren Gitarrenrhythmen behandeln die Texte meist Minderwertigkeitskomplexe. Kraftklub sind somit das Sprachrohr einer ganzen Generation. Denn man muss sich nur mal umgucken. Nicht nur der Osten, nein, das ganze Land ist voll von Verlierern, die Sinnsuche, Mittellosigkeit und hedonistische Entgleisung in Lebensentwürfe übersetzen. Diese Band zeichnet Generationenportraits zwischen historischer Dekontextualisierung und Analfixierung, zwischen Über-Ironisierung und schonungslosem Realismus.

Ab April sind Kraftklub wieder auf Tour, auch erste Festivaldaten stehen bereits:

“Mit K” Tour 2012
präsentiert von Visions, Tape TV, Piranha & Juice

11.04.2012 München, Ampere
12.04.2012 A-Graz, PPC
13.04.2012 A-Innsbruck, Weekender
14.04.2012 Dresden, Reithalle
17.04.2012 Hamburg, Markthalle
18.04.2012 FFM, Batschkapp
19.04.2012 CH-Zürich, Abart
20.04.2012 Karlsruhe, Substage
21.04.2012 Köln, Live Music Hall
05.05.2012 Berlin, Astra

Festivals
21.01.2012 Rock im Saal, Haldern
04.02.2012 20 Jahre Intro + 200 Ausgabe Intro, Osnabrück, Kleine Freiheit
22-24.06.2012 Southside Festival, Neuhausen ob Eck
22-24.06.2012 Hurricane Festival, Scheeßel
17.-19.08.2012 Highfield Festival, Großpönsa/Leipzig
20.07.2012 Serengeti Festival, Schloß Holte-Stukenbrock
17.–19.08.2012 Highfield Festival, Großpösna/Leipzig

Weitere Informationen finden Sie unter www.universal-music.de/kraftklub/home sowie www.facebook.com/kraftklub.

Universal Music Cover
Nolwenn Leroy
Die französische Ausnahmekünstlerin veröffentlicht ihr Erfolgsalbum “Bretonne” am 20.01.2012
Geboren in der Bretagne, die einst ein unabhängiges Königreich war und später eine kleine Provinz des französischen Reichs wurde, überrascht es nicht, dass Nolwenn Leroy, Autorin/Komponistin und französischer Popstar, eines Tages eben jenen Wurzeln ein Album widmen würde, die ihr die Liebe zur Musik geschenkt haben, ein Album mit Adaptionen traditioneller keltischer Songs.

Das Album verbindet Pop mit keltischer Musik, ist aber in erster Linie eine Hommage an jene Künstler und deren Melodien, die diese Songs erschufen. Mit bestechender Eindringlichkeit singt Nolwenn bekannte Lieder aus der Vergangenheit, mit einer klassischen Stimme von ganz außergewöhnlichem Timbre. Mit diesen in Bretonisch gesungenen Liedern beschwört die Chanteuse Erinnerungen an ihre Herkunft herauf und wirft einen Blick zurück auf ein Stück europäische Geschichte.

Mit hellem Geist, einer engelsgleichen Stimme und einem Sinn fürs Ungewöhnliche gelang es Nolwenn Leroy, sich aus ihrer vom Kommerz getriebenen Generation hervorzuheben, in der das Beschreiten unkonventioneller Wege weitgehend unbekanntes Terrain ist. Mit damals ungewissem Ausgang erschien „Bretonne“ am 6. Dezember 2010 in den französischsprachigen Ländern und erlangte rasch mehrfachen Platin-Status. Das Album war rekordverdächtige sieben Wochen Nummer 1 in Frankreich und ging mehr als 800.000 Mal über den Ladentisch.

Nolwenn Leroys Album „Bretonne“ wird am 20. Januar 2012 bei WE LOVE MUSIC, dem gemeinsamen Label von Universal und Starwatch Entertainment, veröffentlicht.

Ihre Premiere im deutschen Fernsehen wird Nolwenn Leroy am 25. Februar 2012 bei der großen Samstagabend-Show „Willkommen bei Carmen Nebel“ im ZDF zelebrieren.

Universal Music Cover
Eisblume
Neue Single “Für immer” erscheint am Freitag, neues Album “Ewig” wird am 03. Februar veröffentlicht
Knapp drei Jahre nach dem sensationellen Erfolg der Debütsingle „Eisblumen“, die sich sechs Wochen in den Top10 hielt, und dem dazugehörigen Album „Unter dem Eis“ melden sich Eisblume zurück. Mit der Single „Für immer“ liefern Eisblume einen ersten beeindruckenden Vorgeschmack auf das folgende Album „Ewig“ ab, der Großes erahnen lässt.

Eine verträumte Piano-Melodie eröffnet den Song und es dauert nur ein paar Takte, bevor man wieder in der Eisblume-Welt angekommen ist und vereinnahmt wird von dieser einzigartigen Stimmung, die Eisblume erschaffen.

Sängerin und Frontfrau Ria besingt den Einbruch der Dunkelheit – dieses tägliche und dennoch verstörende Schauspiel der Natur: „Sieh die Sonne sinken / Sinken hinterm Haus / Dunkle Schatten trinken / das Licht des Tages aus“. Doch „Für immer“ ist keine Resignation, keine Kapitulation vor der Welt – der Song macht Mut, vermittelt Hoffnung. Spätestens im episch anmutenden Refrain ist klar, worum es hier eigentlich geht: um die Liebe. Die Kraft, die wir aus zwischenmenschlichen Beziehungen, aus der Zweisamkeit ziehen, ist stärker als alles andere. Gemeinsam können wir uns gegen die unschönen Seiten des Lebens stemmen. Selbst der dunklen Nacht können wir gemeinsam trotzen – ja, sogar die Ewigkeit und der Tod kann im Rausch des Glückes bezwungen werden.  Es ist eine ganz besondere und bereits bekannte Melodie, die das Stück erst zu dem macht, was es ist:

Die Melodie ist auch bekannt als „River Flows In You“ und wurde von Yiruma, dem südkoreanischen Star-Pianisten und Komponisten geschrieben.

Es ist die Symbiose aus Musik und Lyrik, die Eisblume so besonders macht. Es wird eine Klangwelt geschaffen, die sich perfekt mit den wunderbaren Bildern ergänzt, die Ria mit ihrer fabelhaften und verträumten Sprache schafft: „Ich schenke mich dir gerne / Noch vor dem Morgenrot / Wir fließen ineinander / Besiegen Nacht und Tod / Wirf dein Licht her auf mich / Ach, die Ewigkeit scheint mit dir klein / Will für immer bei dir sein.“

Eisblume ist im Winter 2012 wieder da und es tut so verdammt gut, sie wieder zu hören. „Für immer“ wird an vergangene Erfolge anknüpfen und uns dabei berühren, Emotionen auslösen und uns hoffnungsvoll durch die kalte und graue Jahreszeit begleiten. Das Album “Ewig” wird am 03. Februar veröffentlicht. Das Video zu “Für Immer” gibt es hier zu sehen.

Universal Music Cover
Various Artists
Soundtrack zum aktuellen Kinofilm “Drive” erscheint am 20.01.2012
Im Film “Drive“, der am 26. Januar in die deutschen Kinos kommt, arbeitet Driver (Ryan Gosling) tagsüber als Stuntman für Hollywood. Reine Routine. Erst nachts erwacht der wortkarge Einzelgänger zu Leben, als Fahrer von Fluchtfahrzeugen bewaffneter Einbrüche. Keiner kann ihn schnappen, keiner kann ihm das Wasser reichen. Dann lernt der coole Driver seine neue Nachbarin Irene (Carey Mulligan) kennen – und verliebt sich in die alleinerziehende Mutter. Als Irenes Ehemann Standard (Oscar Isaac) aus dem Knast entlassen wird, lässt sich Driver zu einem vermeintlich todsicheren Ding überreden: Mit der erbeuteten Kohle will Standard seine Schulden abbezahlen und Irenes eine gesicherte Zukunft bieten. Doch alles geht schief. Die Jagd auf Driver und Irene ist eröffnet – wenn es ihm nicht sofort gelingt, den Spieß umzudrehen…

Den Soundtrack zum Film “Drive” schrieb der Filmkomponist Cliff Martinez (u.a. “Contagion” & “Traffic”). Für die Score-Musik holte er sich die Unterstützung von Kavinsky (aus dem berühmten Ed Banger Label). Der Song “Nightcall” von dem französischem Elektro-Produzenten Kavinsky & Lovefoxx hat auf YouTube bereits 4,5 Mio. Klicks und entwickelt sich zum Hit dieses Soundtracks. Die hypnotischen Songs spiegeln das Feeling des 80er Jahre Remakes wieder und konnten in den USA bereits 100.000 Albumkäufer in ihren Bann ziehen.

Neuigkeiten
Universal Music Video
Gotye
Gotye – Platin für “Somebody That I Used To Know”, Platz 3 für das Album “Making Mirrors” + Tournews
Seit vier Wochen belegt der australische Klangkünstler Gotye mit seiner Single „Somebody That I Used To Know“ die Spitzenposition der deutschen Singlecharts. Für über 300.000 Einheiten hat der Song bereits Platinstatus erreicht. Das Album „Making Mirrors“ klettert ebenfalls und ist nun mit seinem liebevollen und verspielten Stilmix wie Dub, Motown Soul, PolitiPop, Synth-Folk und Weltmusik auf den dritten Platz.

Kein Wunder also, dass die Vorfreude auf die Konzerte des Singer/Songwriters im Februar 2012, der mit bürgerlichen Namen Wouter de Backer heißt, riesig ist. Die deutschen Termine sind seit langem ausverkauft.

Nun wurden die Termine in Köln und Berlin in größere Hallen verlegt:

21.02.2012 Berlin, Astra (hochverlegt)
24.02.2012 Hamburg, Uebel & Gefährlich (ausverkauft)
25.02.2012 Köln, Live Music Hall (hochverlegt)
26.02.2012 München, Freiheiz (ausverkauft)

Mehr Informationen zu Gotye:

http://gotye.com/

http://www.universal-music.de/gotye/home

Universal Music Video
K.I.Z.
K.I.Z. – “Nur für Frauen”-Konzert im Berliner Lido
K.I.Z, die Band, deren Einsatz für das Frauenrecht oft fehlgedeutet wurde setzen auch 2012 ein untrügliches Zeichen und spielen am 08. März, dem internationalen Frauentag, ihr traditionelles „Nur für Frauen“-Konzert im Berliner Lido. Kurz vor ihrem zweiten Teil der „Urlaub fürs Gehirn“ Tour 2012 – Resteficken wollen die K.I.Z.-Jungs mit dem Stoff ihrer gleichnamigen Top 3 Platte „Urlaub fürs Gehirn“ und den Frauen dieser Stadt wieder zu den widerständischen, emanzipatorischen und revolutionären Wurzeln zurückkehren. Es wird erneut die willfährige Selbstdegradierung zu wehrlosen Sexobjekten auf der Bühne, es wird ein alles hinweg fegender, jede PA der Welt übertönender Östrogenrausch vor der Bühne und es wird der Aufstand der Amazonen und es wird noch besser als im letzten Jahr.

Und falls es irgendwem jetzt noch nicht ganz klar geworden ist: Männer bleiben draußen!

K.I.Z. spielen erneut ein Konzert nur für Frauen
präsentiert von Radio Fritz, Zitty, Vice, Beat The Rich & Krasser Stoff

08.03.2012 Berlin – Lido

Anbei gibt es auch noch weitere Tourtermine, auch für Männer, und Festivals:

K.I.Z “Urlaub fürs Gehirn” Tour 2012 – Resteficken
präsentiert von Juice, Piranha, tape.tv, Mixery Raw Deluxe, laut.de

22.03.2012 Rostock – Moya
23.03.2012 Chemnitz – AJZ
24.03.2012 Potsdam – Lindenpark
28.03.2012 Karlsruhe – Substage
29.03.2012 Oberhausen – Turbinenhalle
30.03.2012 Lingen – Schlachthof
31.03.2012 Herford – X
04.04.2012 Reutlingen – Franz K
08.04.2012 Kaiserslautern – Kammgarn
10.04.2012 Ulm – Roxy
11.04.2012 Jena – F-Haus
12.04.2012 Hannover – Capitol
13.04.2012 Kiel – Max
14.04.2012 Oldenburg – Kulturetage

Festivals 2012

23.-24.06.2012  Hurricane Festival, Scheeßel
23.-24.06.2012  Southside Festival, Neuhausen ob Eck

Mehr Informationen zu K.I.Z.
http://www.k-i-z.com/

Universal Music Video
Andreas Bourani
Andreas Bourani mit poetischem Pop seines Debüt-Albums “Staub & Fantasie” auf großer Tour!
Andreas Bourani ist ein Sänger, der entdeckt werden will. Mit Emotion, mit Tiefe, mit Ruhe. „Ich kann in drei Sekunden die Welt erobern“ – Das sind die ersten Zeilen seines ersten Hits „Nur in meinem Kopf“ aus seinem Debüt-Album „Staub & Fantasie“, der im letzten Sommer zu einem der meistgespielten Songs Deutschlands gehörte; kaum eine Radiostation, die ihn nicht in ihren Playlists hat. Es folgte die zweite Single „Eisberg“, mit der er Bayern beim Bundesvision Songcontest vertrat. Im März und April wird Andreas Bourani nun mit seiner Band auf Tournee durch Deutschland und nach Österreich gehen. Insgesamt stehen elf Konzerte auf dem Tourneeplan.

Nachdem er im letzten Sommer bereits bei verschiedenen Bands im Vorprogramm (von Culcha Candela bis zu Philipp Poisel) sowie bei allen wichtigen Radio-Festivals wie zum Beispiel bei den Neuen Deutschpoeten von Radio Fritz, beim SWR 3 New Pop Festival, dem NDR2 Eröffnungsabend des Reeperbahnfestivals auftrat und beim Bundesvision Songcontest in die Top Ten der Gewinner stieg, folgte im Oktober 2011 seine Debüt-Tournee durch ausgewählte Clubs in Deutschland, die auf große Resonanz stieß: „Der Singer-Songwriter unterstrich beeindruckend, dass von seinem 27-jährigen Wuschelkopf mehr als nur eine kurze One-Hit-Wonder-Karriere zu erwarten ist“ lobt die Presse. Kein Wunder also, dass er bereits eine Nominierung zur 1Live Krone für die Beste Single verzeichnen konnte.

Live entfaltet sich neben der musikalischen und textlichen Kreativität des Wahlberliners dann noch eine weitere Facette: Der Spaß und die Hingabe, mit der Andreas Bourani und seine hochkarätige Band die Songs live präsentieren, sind einfach unwiderstehlich und reißen den Zuhörer vom ersten Augenblick an mit. Dabei stets im Mittelpunkt: die starke und glasklare, dunkle Stimme von Andreas selbst.

Andreas Bourani LIVE
Staub und Fantasie Tour 2012

18.3. – Hannover / Capitol
19.3. – Hamburg / Grünspan
20.3. – Bielefeld / Ringlokschuppen
22.3. – Krefeld / Kufa
23.3. – Bochum / Zeche
26.3. – Köln / Stollwerk
27.3. – Stuttgart / Cann Club
28.3. – Augsburg / Kantine
30.3. – Wien / Szene
31.3. – Dresden / Beatpol
01.4. – Berlin / Postbahnhof
 

Universal Music Video
Aloe Blacc
Aloe Blacc neue Single “You Make Me Smile”
Scheinbar aus dem Nichts mischte Aloe Blacc in den vergangenen zwei Jahren mit dem Soulsound der 70er Jahre die Musiklandschaft auf: „I Need A Dollar“ war einer der Songs, der dank seines starken und positiven Hitcharakters keine Müdigkeitserscheinungen aufkommen lies und auch nach wiederholten Malen im Radio für frische und entspannte Mitsingstimmung sorgte. Sowohl der Song als auch sein Album „Good Things“ bescherten dem in Los Angeles lebenden Musiker zu Recht in Deutschland und sogar weltweit Gold- und Platinauszeichnungen. Und selbst bei den diesjährigen BRIT AWARDS am 21.02. ist Aloe Blacc gleich zweimal nominiert: in den Katagorien „International Male Solo Artist“ und „International Breakthrough Act“.  Auch seine zweite Single „Loving You Is Killing Me“ katapultierte ihn in die Top 10 der deutschen Charts und befindet sich auf Goldkurs.

Jetzt legt Aloe Blacc nach und veröffentlicht seine neue Single „You Make Me Smile“ aus dem Album „Good Things“.

Mit dieser Feel-Good Uptempo Ballade setzt er einen Kontrast zu der Schwere, die seine Vorgänger auszeichnete. „You Make Me Smile“ ist vom ersten Takt an gut gelaunt, warmherzig und hat dazu den Charakter eines waschechten Soulklassikers im Stil von Bill Withers. Eingängig besingt Aloe Blacc die lebensrettende Instanz der Liebe: „When I’m sinking low, you come through and lift me /It’s nothing more than the love that you give me“.
Soul ist die Sprache des Herzens und Aloe Blacc spricht sie in „You Make Me Smile“ fliessend und und ohne zu holpern. Musikalisch trägt auch dieser Song die bewährte Handschrift der Dap-Kings die bereits für Amy Winehouse neue Maßstäbe setzten und den Originalcharakter einer wunderbaren musikalischen Ära zurückholen, als wäre es erst gestern gewesen. Musik, mit der man ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

“YOU MAKE ME SMILE”
erscheint am 02.03.12 bei Universal Music Domestic Rock/ Vertigo

Universal Music Video
Ghost Of Tom Joad
Ghost of Tom Joad geben Auflösung bekannt
Es ist traurig und wahr, aber Deutschlands größte kleine Band streicht die Segel! Ghost of Tom Joad, in den Wirrungen des Frühjahrs 2006 gegründet, veröffentlichten insgesamt drei Alben und spielten über 200 Konzerte. Ihr letztes Album, “Black Musik” erschien im Februar 2011.

Zum Abschied sagen Ghost Of Tom Joad „Danke“ und geben ihre Abschiedstour bekannt.
„Wir schauen mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge auf die Zukunft und werden uns für die Abschiedstour noch etwas schönes ausdenken, versprochen!“

GHOST OF TOM JOAD
ABSCHIEDSTOUR

18.04. Hamburg Hafenklang
21.04. Berlin, Comet
22.04. Münster, Gleis 22