17.04.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1

Aktuelle Veröffentlichungen
Universal Music Cover
Alex Clare
The Lateness Of The Hour
Es ist schon jetzt der Überraschungs-Hit des Frühlings: Der Londoner Alex Clare erstürmt mit seiner packenden Single „Too Close“ derzeit die deutschen Charts und sorgt nicht nur im Internet für Furore. Kein Wunder: Soul-Gesang und massive Beats klangen selten so episch zusammen.

Auslöser war ein Werbeclip, in dem der Song zu hören ist: Microsofts „Beauty of the Web“-Kampagne für die neueste Version des Internet Explorer hat dafür gesorgt, dass Browser und Suchmaschinen rund um den Globus regelrecht bombardiert wurden mit Anfragen zu seiner Person. Im Handumdrehen ist Alex Clares „Too Close“, der Song aus besagter Werbung, in die vordersten Ränge der deutschen Charts geklettert – das Album folgt sofort! Am Freitag wird das Album „The Latenss Of The Hour“ auch als CD veröffentlicht.

Alex Clares von Switch und Diplo produziertes Debütalbum „The Lateness Of The Hour“ erschien in England bereits im Juli 2011 und überzeugte Fans und Kritiker auf Anhieb – und zwar nicht zuletzt dank seiner grandiosen Stimme, die mindestens so packend und vielschichtig ist, wie die Beats. Ihm gelingt es wie kaum einem anderen jungen Künstler, hypermoderne, digitale Sounds mithilfe der eigenen Stimme in ultramodernen Soul zu verwandeln.

Universal Music Cover
The Rasmus
The Rasmus
Rund vier Jahre lang war es still um Finnlands erfolgreichsten Rockexport, doch am Freitag melden sich The Rasmus nun endlich zurück: Mit neuem gleichnamigen Album und gefolgt von einer Tournee im Mai, denn die Band kann es kaum abwarten, endlich wieder gemeinsam vor Publikum zu spielen.

Die lange Auszeit war wichtig für The Rasmus: Um Kraft zu tanken und danach mit neuer Energie an die Arbeit gehen zu können. Obwohl The Rasmus seit der Gründung im Jahr 1994 weltweit schon über 3,5 Millionen Alben verkauften haben und sich allein die Single „In The Shadows“ über eine Million Mal verkauft hat, verspürten sie während der Arbeit an ihrem achten Longplayer keinerlei Druck. Im Gegenteil: Millionenverkäufe, große Hits und erfolgreiche Tourneen seien der ideale Ansporn, so Ylönen.

Der kreative Prozess sah dieses Mal bewusst ganz anders aus, als bei den Vorgängern, weshalb sie sich schließlich auch für den Albumtitel „The Rasmus“ entschieden hätten. Dieses Mal war die Band wirklich für jedes Detail, jede Note und jedes Arrangement selbst verantwortlich. „Nachdem wir zuletzt mit der US-Legende Desmond Child als Produzenten gearbeitet hatten, wollten wir einfach wissen, wie das klingt, wenn wir mal wieder alles selbst machen“, so der Sänger. „Als wir dann zehn gute Songideen hatten, riefen wir unseren alten Freund und Produzenten Martin Hansen an und fuhren mit dem Boot rüber zu ihm nach Schweden, um dort mit ihm ins Studio zu gehen.“ Das Ergebnis steht ab Freitag im Handel.

THE RASMUS live:
09.05.2012 Hamburg, Grünspan
10.05.2012 Berlin, Columbia Club
14.05.2012 München, Backstage Werk
18.05.2012 Köln, Gloria

Universal Music Cover
Of Monsters And Men
Little Talks
In den USA feierte bereits das Rolling Stones Magazin Of Monsters And Men als eine der faszinierendsten Entdeckungen des Jahres. Die ersten Live-Shows waren innerhalb von kurzer Zeit komplett ausverkauft und nun wird der Erfolg amtlich: Of Monsters And Men stürmen als eine der ganz wenigen Bands, die weder aus den USA noch aus UK kommen die Billboardcharts! Mit ihrem Debütalbum stürmen sie auf Platz 6 der Albumcharts und Platz 1 der US-iTunes-Charts. Auch hierzulande setzt das Fieber ein. Die beiden Shows sind restlos ausverkauft und der Song “Little Talks” erobert bereits die iTunes-Charts sowie die Airplaycharts! “Little Talks” erscheint am Freitag als Single. Höchste Zeit, Of Monsters And Men etwa genauer vorzustellen…

Als Gewinner eines Band-Contests bekamen sie 2010 einen der begehrten Slots beim Iceland Airwaves Festival. 2011 traten Of Monsters And Men sogar erneut dort auf. Mittlerweile sind Sängerin und Gitarristin Nanna Bryndís Hilmarsdóttir, Gitarrist und Sänger Ragnar Þórhallsson, Gitarrist Brynjar Leifsson, Schlagzeuger Arnar Rósenkranz Hilmarsson, Pianist und Akkordeonspieler Árni Guðjónsson und Bassist Kristján Páll Kristjánsson auf dem besten Weg, die Musikbühnen weltweit zu erobern.

Of Monsters And Men’s Sound ist beeindruckend und wunderschön zugleich. Ihre Inspirationen holen sie sich oft aus zufälligen Geschichten, die sie irgendwo aufschnappen. Über ihre Texte sagt die Band selbst: „Die Texte sind nicht sehr aufbauend und fröhlich. Aber unsere Musik soll Spaß machen, man soll mitsingen können und sich an ihr erfreuen.“ Ihre neue Single „Little Talks“ handelt beispielsweise von Einsamkeit und dem dazugehörigen Wahnsinn. Ab Freitag ist der Song in Deutschland erhältlich.

OF MONSTERS AND MEN live
27.04.2012 Köln – Luxor (Ausverkauft)
28.04.2012 Berlin – Karrera Klub @ Lido (Ausverkauft)

Universal Music Cover
Far East Movement
Live My Life feat. Justin Bieber
Dieser Song ist schon jetzt ein Hit: In mehr als einem Dutzend Ländern hat „Live My Life“, der brandneue Song von Far East Movement, bereits die Top-10 der iTunes-Charts erobert. Ihr neuester Smash-Hit entstand zusammen mit dem Pop-Superstar Justin Bieber, der den eingängigen Refrain eingesungen und das Stück zudem mitgeschrieben hat.

Schon im Jahr 2010 haben Far East Movement binnen kürzester Zeit den Weg von den Underground-Clubs in L.A. in die Charts geschafft. Ihre Single „Like A G6“ dominierte wochenlang die internationalen Charts, ging in den USA geradewegs auf Platz #1; in Deutschland gab es Gold und eine Top-15-Platzierung. Auch ihr Debütalbum „Free Wired“ wurde in etlichen Ländern vergoldet.

Auf „Live My Life“ drehen Kev Nish, Prohgress, J-Splif und DJ Virman noch heftiger auf und zeigen zusammen mit Justin Bieber, wie eingängig ihre unverwechselbare Kombination von Dance-, Electro- und Popelementen sein kann. „Es ist grandios, dass wir Justin für diesen Song gewinnen konnten“, so Kev Nish. „Unerwartete Kollaborationen waren schon immer unser Ding, und ‘Live My Life’ ist ein Stück, zu dem unsere und seine Fans gleichermaßen abgehen werden.“ In der Tat: „Live My Life“ ist jetzt schon eine der größten Dance-Hymnen des Jahres und ein perfekter erster Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „Dirty Bass“!

Universal Music Cover
Taio Cruz
“There She Goes” feat. Pitbull
Er ist einfach nicht zu stoppen. 2011 erhielt Taio Cruz drei Billboard Awards für: “Top Pop Song”, “Top Digital Song” und “Top Hot 100 Song”. Außerdem ist der Brite mit brasilianisch-nigerianische Wurzeln der erste englische Künstler seit 25 Jahren, der zwei Singles („Break Your Heart“ feat. Ludacris & „Dynamite“) in den Top 10 der amerikanischen Billboard Hot 100 platzieren konnte. Jetzt legt Taio wieder los. Nach den Mega-Partyhits „Hangover“ und „Troublemaker“ startet das Hitmonster Taio Cruz mit seiner dritten Single „There She Goes“ aus seinem Album „TY.O“ erneut durch.

„There She Goes“ wurde von RedOne produziert, der bekannt ist für seine Arbeit mit Lady Gaga und Jennifer Lopez. Der Sound der Single knüpft an Taios vorherige Erfolgshits an und liefert den Partygängern auf der ganzen Welt eine neue Tanz-Hymne. Allerdings singt er diesmal in „There She Goes“ nicht über coole Partys, sondern über eine überwältigende Frau, die allen den Kopf verdreht.

Die beiden Singles „Hangover“ und „Troublemaker“ sind in den Clubs und Top 10 der Charts wie eine Bombe eingeschlagen. „Hangover“ wurde in Deutschland bereits mit Platin ausgezeichnet. „There She Goes“ wird Taio Cruz‘ nächster Superhit und ist ab Freitag im Handel erhältlich.

Universal Music Cover
Metallica
Beyond Magnetic (Vinyl)
Am 21. April findet in Deutschland zum ersten Mal der Record Store Day statt, der einzige Tag im Jahr, an dem die unabhängigen Plattenläden ihren Kunden weltweit und zeitgleich ganz besonders hochwertige und seltene Musikveröffentlichungen anbieten.

Metallica nutzen die Gelegenheit und erfreuen uns mit einem besonderen Special: Sie veröffentlichen die bislang nur auf CD und digital erhältliche “Beyond Magnetic” EP auf 12”. Die extrem limitierte Auflage ist auf silbernem Vinyl gepresst und beinhaltet zudem einen exklusiven Metallica-Sticker.

Wo es die Platte zu kaufen gibt, erfahren die Fans auf der offiziellen RSD-Homepage. Dort gibt es neben allen teilnehmenden Plattenläden auch eine komplette Liste mit weiteren, exklusiven Vinyl-Veröffentlichungen.

Die “Beyond Magnetic“-EP auf Vinyl wird nur einmalig zum Record Store Day 2012 am 21. April erhältlich sein und nicht nachgepresst!

Universal Music Cover
ABBA
The Visitors (Deluxe Edition)
Die Muse küsste ABBA auf ihrem finalen Geniestreich “The Visitors“. “Abbas erstes wirkliches Meisterwerk“, nannte es die US-Medienbibel Billboard. “Musik, die man wahrscheinlich im Himmel hört“, befand Trouser Press. “Abbas großartige Abkehr vom leichten Bubblegum-Pop, der sie in den 1970ern zu Stars machte, ihre nachdenkliche Behandlung von Erwachsenen-Themen zeigt eine eindrucksvolle musikalische Evolution“, rezensierte die Los Angeles Times im November 1981, kurz nach der Erstveröffentlichung des Albums. Ein Jahr später gaben ABBA  ihre Bandauflösung bekannt.

Am 20. April 2012 erscheint eine Deluxe Edition des Albums mit Hits wie „One Of Us“ und „When All Is Said And Done“ – ein Highlight im „Mamma Mia!“-Film mit Meryl Streep und Pierce Brosnan – zusammen mit mit “Slipping Through My Fingers”, ein ergreifender Moment im “Mamma Mia!“-Musical.

Für die Luxusausgabe ihres letzten Studioalbums haben ABBA unveröffentlichte Demos aus dem Archiv ausgegraben und daraus ein erstaunliches Medley zusammengestellt: “From A Twinkling Star To A Passing Angel“.

Fans wissen: die schwedischen Pop-Superstars halten sich normalerweise bedeckt, was die Herausgabe ungehörten musikalischen Materials angeht. 18 Jahre nachdem ABBA zuletzt unveröffentlichte Aufnahmen preisgegeben haben (1994 auf dem “Thank You For The Music“-Boxset) ist die Veröffentlichung von “From A Twinkling Star To A Passing Angel“ mehr als nur das I-Tüpfelchen einer Deluxe Edition – eine Sensation!

From A Twinkling Star To A Passing Angel“ zeichnet die Entwicklung von “Like An Angel Passing Through My Room“ nach, dem letzten Song von “The Visitors“, einer der anspruchsvollsten des Albums, von dem ABBA diverse verschiedene Versionen aufnahmen, bevor die Albumversion von “Like An Angel Passing Through My Room“ stand, nur drei Wochen vor Veröffentlichung von “The Visitors“.

Für die Deluxe Edition bastelte Benny Andersson das vorliegende neunminütige Medley, das vom ersten Demo (mit Gesang von Björn), unterbrochen von einer Disco-Version und einer Balladen-Version, bis zur annähernd finalen Fassung mit Frida als Leadsängerin verläuft.

Unter den weiteren sechs Bonustracks der Neuausgabe von “The Visitors“ befindet sich die rare Single-B-Seite “Should I Laugh Or Cry“.

Die Bonus-DVD der neuen Luxus-Version des Albums enthält TV-Auftritte ABBAs von 1982 in Schweden und England, darunter diverse Performances aus dem TV-Special “Dick Cavett Meets ABBA“. Besonders interessant dort: das Video von “When All Is Said And Done“, auf dem ABBA leicht von der Albumversion des Songs abweichen. Vier Werbespots zu “The Visitors“ und dem 1982 veröffentlichten Best-Of-Album “The Singles“, ebenso eine Bildergalerie mit Plattencovern von 1981-82 runden die DVD auf.