14.12.2011: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2
Aktuelle Veröffentlichungen
Various Artists
Various Artists: ZZ Top – A Tribute From Friends
Zwar werden sie oftmals liebevoll als „that little ol’ band from Texas“ bezeichnet, doch der Name und der Sound von ZZ Top ist seit über vier Jahrzehnten nicht wegzudenken aus der internationalen Musiklandschaft. Auf dem kommenden Compilation-Album „A Tribute From Friends“ (VÖ: 16.12), auf dem sich 11 angesagte Bands mit Coverversionen vor ihnen verneigen, wird den Bluesrock-Legenden aus Houston endlich diejenige Ehre zuteil, die ihnen gebührt.
Das eindrucksvolle Compilation-Album vereint elf exklusive Neuinterpretationen von Klassikern aus der Feder der drei Texaner. Gefeierte Musiker aus ganz unterschiedlichen Ecken und Genres haben dafür Coverversionen beigesteuert – ausnahmslos Stücke, die exklusiv für dieses Album aufgenommen wurden. Zu den Highlights von „A Tribute From Friends“ zählen unter anderem die Single „Sharp Dressed Man“, aufgenommen von The M.O.B. (Mick Fleetwood, Steven Tyler, Jonny Lang & John McVie), „Gimme All Your Lovin’“ in der Version von Filter, die von Grace Potter & The Nocturnals beigesteuerte Aufnahme von „Tush“ sowie Wyclef Jeans „Rough Boy“, die Nickelback-Aufnahme von „Legs“ und „Cheap Sunglasses“, hier neu interpretiert von Wolfmother.
Zu weiteren Songs von „A Tribute From Friends“ zählen Neuaufnahmen von „Waitin’ For The Bus/Jesus Just Left Chicago“ (Daughtry), „Got Me Under Pressure“ (Duff McKagan’s LOADED) sowie die Mastodon-Interpretation von „Just Got Paid“. Coheed & Cambria steuerten schließlich die programmatische Hymne „Beer Drinkers and Hell Raisers“ bei, während sich die Country-Ikone Jamey Johnson das unvergessene „La Grange“ rausgepickt hat.
Seit Billy, Dusty und Frank am allerletzten Tag des Jahres 1969 den Entschluss fassten, eine Band namens ZZ Top zu gründen, haben sie weltweit über 50 Millionen Alben verkauft. Auch wenn viele ihrer größten Hits auf „A Tribute From Friends“ versammelt sind, hört die Liste damit noch längst nicht auf: Weitere Karrierehighlights wären beispielsweise „Pearl Necklace“, „I’m Bad, I’m Nationwide“ und „Tube Snake Boogie“; dazu haben sie eine Reihe von extrem erfolgreichen Alben veröffentlicht, so zum Beispiel das mit einem Diamond Award für 10 Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnete „Eliminator“ sowie die mit Gold und Platin ausgezeichneten LPs „Afterburner“, „Fandango!“, „Deguello“, „Recycler“, „Antenna“, „El Loco“, „Tejas“, „Tres Hombres“ und weitere Compilations. Dieses massive Hit-Repertoire, gepaart mit preisgekrönten Videos und einem über Jahrzehnte hinweg vollen Tourkalender hat ZZ Top zu einer der größten Rockbands des Planeten gemacht – und selbst darüber hinaus: einen Song von ihrem kommenden Album haben sie unlängst exklusiv in der Sojus-Raumkapsel vorgestellt…
Erst in diesem Jahr haben ZZ Top die vom Texas Cultural Trust vergebene Texas Medal of the Arts gewonnen, nachdem sie schon vom Abgeordnetenhaus des Staates zu „Official Texas Heroes“ erklärt worden waren. Im Jahr 2004 hatte Keith Richards sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und diesen Schritt mit der außergewöhnlich konsistenten Leistung und Langlebigkeit der Band begründet. An oberster Stelle jedoch führte der Stones-Gitarrist die Tatsache an, dass ZZ Top„vollkommen vom Blues durchdrungen sind“, woraufhin er die Texaner sogar als den „Herzschlag ihres Heimatlandes und den Herzschlag des Rock & Roll“ bezeichnete.
„A TRIBUTE FROM FRIENDS“
1. „Sharp Dressed Man“ – The M.O.B. (Mick Fleetwood, Steven Tyler, Jonny Lang & John McVie)
2. „Gimme All Your Lovin’“ – Filter
3. „Tush“ – Grace Potter & The Nocturnals
4. „Legs“ – Nickelback
5. „Cheap Sunglasses“ – Wolfmother
6. „Got Me Under Pressure“ – Duff McKagan’s LOADED
7. „Beer Drinkers and Hell Raisers“ – Coheed & Cambria
8. „Just Got Paid“ – Mastodon
9. „Rough Boy“ – Wyclef Jean
10. „Waitin’ For The Bus / Jesus Just Left Chicago“ – Daughtry
11. „La Grange“ – Jamey Johnson
„Ich war schon immer eine Entertainerin. Schon als kleines Mädchen habe ich mich andauernd in Szene gesetzt, und im Grunde genommen mache ich das auch heute noch“, erklärt Lady Gaga ihren verrückten Kosmos.
Lady Gaga ist die zweifelsohne erfolgreichste Sängerin unserer Zeit. Unzählige Awards, darunter allein in diesem Jahr drei Grammy-Awards in den Kategorien „Beste weibliche Gesangsdarbietung“ mit Bad Romance“, „Bestes Gesangsalbum mit The Fame Monster“ sowie „Bestes Musikkurzvideo mit Bad Romance“, plus unzählige Coverseiten internationaler Magazine kann Lady Gaga ihr Eigen nennen.
Ihr aktuelles Album „Born This Way“ beinhaltet viele Songs, die sich um das Thema New York drehen. „´Marry The Night ist ein Song, in dem ich die höchst emotionale Beziehung zu meiner Heimatstadt verarbeite. Der Song handelt davon, wie ich nach New York zurückkehre und dem Mut, den es mich gekostet hat, zu sagen: ‚Ich hasse Hollywood – Ich will einfach in Brooklyn leben und Musik machen’”, so Lady GaGa im Interview . Die Single ist seit gestern auch als Download erhältlich, am 20. Dezember erscheint von „Marry The Night“ zusätzlich eine Remix-Single, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Adriano Celentano
Unicamentecelentano (Greatest Hits)
Adriano Celentano ist in Italien immer noch ein Superstar – allein dort hat der bärbeißige Draufgänger 120 Millionen Schallplatten verkauft. Und auch in Deutschland erfreut sich Italiens Antwort auf Elvis ungebrochener Popularität. Die Deutschen lieben nun mal Bella Italia!
Jedes Mal, wenn seine inoffizielle italienische Nationalhymne „Azzurro“ im Radio läuft, dreht man laut. Ja, im grauen deutschen Winter möchte man gern Herrn Celentano das Blaue vom Himmel herunter singen hören. Celentano ist ein wirklich gut gewählter Stimmungsaufheller.
Die Einschaltquoten stimmen noch bei TV-Wiederholungen von „Der gezähmte Widerspenstige“ und „Gib dem Affen Zucker“. Wenn Adriano die göttliche Ornella Muti küsst, schmilzt man immer wieder gern dahin.
Mit Zucchero und Gianna Nannini bildet der exzentrische Star das Pop-Rock-Triumvirat im Stiefelstaat. Wie die beiden anderen hat Celentano den melodischen italienischen Pop mit dem Rock´n´Roll verbunden. Unorthodox verwebt der Schauspieler aus Fellinis „La dolce vita“ in seinem Repertoire lustiges Kabarett, dramatischen Rock, romantische Balladen und „Canzone“.
Prägnanteste Pose seiner Karriere: der Italo-Lover. Auf Band gebracht, gleich zu Beginn, 1959, mit dem Hit wie „Il tuo bacio è come un rock“ (dein Kuss ist wie ein Fels). In den Schlager-Himmel der 1960er ging es mit „24.000 Baci“. Für Polit-Songs wie „Il ragazzo della via Gluck“ (1966) oder „Svalutation“ (1976) war sich der unberechenbare Celentano danach aber auch nicht zu schade. Nur eins wollte er wohl nie sein: nett. Als Fernsehmoderator bot Celentano schon vor Jahren Berlusconi Paroli.
In seiner über 50jährigen Karriere als Sänger hat er circa 56 Alben veröffentlicht. Die Quintessenz, die größten Hits, die größten Songs Adriano Celentanos enthält sein neues Best-Of-Album „Unicamentecelentano“, das am 16. Dezember 2011 als
1-CD-Version und als 2-CD-Deluxe-Edition erscheint.
Natürlich versammelt „Unicamentecelentano“ die bekanntesten Singles des 73-jährigen Mailänders. Neben oben genannten „Ciao Ragazzi“ (1965), „Mondo en mi 7a“ (1966), „Storia d´amore“ (1969), sein Duett „Prisencolinensinainciusol“ mit Gattin Claudia Mori (1972, hier im Remix), „Il tempo se ne va“ (1980) oder „Susanna“ (1984). Mit „Gelosia“ ist auch die Karrierephase Celentanos der 1990er vertreten. Dazu gibt es ihn im Duett mit Paul Anka auf der italienischen Version von „Diana“ (2006) und weitere Leckerbissen.
Das Booklet von „Unicamentecelentano“ schwelgt in tollen Fotos und Film-Stills des Ausnahmetypen. Ebenso gibt es dort zahlreiche Songtexte.
Celentano für Anfänger. Die gesamte Karriere in einem Best-Of-Album. Natürlich ist „Unicamentecelentano“ aber auch etwas für Fans, die sich seine Platten bereits durchgespielt haben.
Neuigkeiten
Metallica
Metallica veröffentlichen “Beyond Magnetic” EP
In der vergangenen Woche feierten sie gemeinsam mit Freunden und Fans ihr 30-jähriges Jubiläum: Metallica spielten vier exklusive Shows im Fillmore Theatre in San Francisco und wurden dabei von Special Guests wie Lou Reed, Ozzy Osbourne, Marianne Faithful, Kid Rock uva. unterstützt.
Fans aus der ganzen Welt waren angereist, um mit Metallica zu feiern. In dieser Woche folgt ein weiteres Highlight: Metallica veröffentlichen die “Beyond Magnetic” EP.
“Während der Aufnahmen zum ‘Death Magnetic’ Album im Jahre 2007 und 2008 haben wir eigentlich 14 Songs aufgenommen. Als es Zeit war, die Songs für das Album auszuwählen, haben wir uns für 10 Songs entschieden, die Ihr alle in den letzten drei Jahren kennengelernt habt”, erklären Metallica. “(…) Vielleicht haben sich einige gefragt, was aus den anderen geworden ist. Das Geheimnis wird nun gelüftet. Hier sind die vier übrig gebliebenen Tracks der Death Magnetic Sessions. Es sind Rough-Mixes, unvollendete Mixe im Vergleich zu dem Grad der Mixe vom März 2008. Diese vier Songs wurden zunächst als ein Geschenk an unsere engsten Fans, den Mitgliedern unseres Fan Clubs, veröffentlicht. Nun werden sie für Euch alle verfügbar gemacht.” BEYOND MAGNETIC TRACKLISTING
1. Hate Train
2. Just A Bullet Away
3. Hell And Back
4. Rebel Of Babylon
Michael Kiwanuka
Michael Kiwanuka – Nominierung für BBC Sound of 2012 und BRIT Award 2012 + Neue Single “Tell Me A Tale” jetzt im Radio
Die BBC hat für ihn für den “Sound of 2012” nominiert, die Jury der Brit Awards 2012 für die Kategorie “Critics’ Choice” ebenfalls und die L.A. Times schwärmt: “Sofort packt einen diese Stimme, dieses fein angeschliffene, nach Sehnsucht klingende Instrument, das über dem luftigen Funk-Beat an Bill Withers erinnert. Und wenn dann noch die Afrobeat-Bläser und die Streicher à la ‘What’s Going On?’ einsetzen, ist man ein für alle Mal süchtig und will mehr davon hören.“
Von seinen beiden größten Helden Bob Dylan und Otis Redding mag er noch recht weit entfernt sein; Mann der Stunde ist Michael Kiwanuka dennoch schon längst: In der internationalen Presse wird der junge Londoner als „uniquely brilliant“ (Sunday Times) und „genuine star“ (Mojo) bezeichnet, „one of the most powerful soulful voices to emerge in years“ schrieb Dazed & Confused, und auch in den USA gab es gefeierte Gigs und eine Liebeserklärung von der L.A. Times. Nach ausverkauften Solo-Shows in UK und grandiosen Deutschland-Auftritten im Vorprogramm von Adele und Laura Marling wird der 23-Jährige inzwischen auch hierzulande als absoluter Geheimtipp gehandelt.
Während seine kommende EP „Home Again“ die kalte Jahreszeit erträglicher machen wird, erscheint das Debütalbum von Michael Kiwanuka Ende März. Ein erster Kandidat für Album des Jahres 2012 steht damit fest.
Das Video zur Single “Tell Me A Tale” gibt es hier zu sehen. Es wurde in Berlin und Hamburg während der Adele-Tour gedreht, bei der Michael Kiwanuka als Support dabei war.
Ben Howard
Ben Howard – Ausverkaufte Deutschland-Tour, erste Single jetzt im Radio + Album “Every Kingdom” im Februar 2012
Die Plattensammlung seiner Eltern sei letztlich schuld daran, dass Ben Howard „nach wie vor ganz schön abhängig“ ist nach den großen Songwritern der Sechziger und Siebziger, den Aufnahmen von Leuten wie Joni Mitchell, Bob Dylan, Van Morrison und Richie Havens. Was für ein Glück, denn dieser 23-Jährige haucht dem Folk-Genre mit seiner sanften Stimme und seiner Akustikgitarre neues Leben ein.
Sein für Februar 2012 angekündigtes Debütalbum „Every Kingdom“ hat Ben Howard in einer umgebauten Scheune in seiner Heimat Devon aufgenommen. Die Melodien, so Ben, kommen bei ihm wie von selbst, nur an den Texten müsse er sehr lang feilen und arbeiten. „Es geht da sehr viel um das Miteinander der Menschen und Beziehungen, und nicht zuletzt um mein Leben – ich lasse mich da schon ganz schön gehen.“ Emotional, authentisch und bewegend, so der Eindruck, den Ben Howard bei seinem begeisterten Publikum hinterlässt. Ein grandioser Gitarrist, dem es mit Leichtigkeit gelingt, Atmosphäre zu schaffen und in die Geschichten einzutauchen, die er erzählen will.
Dass Ben Howard mit seinen Songs ins Schwarze trifft, unterstreicht die Tatsache, dass seine Deutschland-Tour ausverkauft war, obwohl noch nicht einmal ein Album des Songwriters im Handel erhältlich ist. “Every Kingdom” erscheint am 03. Februar 2012, die erste Single “Keep Your Head Up” ist ab sofort im Radio zu hören!
Totally Enormous Extinct Dinosaurs
Totally Enormous Extinct Dinosaurs liefert mit “Garden” den Werbesong der aktuellen Nokia Kampagne
Mit seinem ProjektnamenTotally Enormous Extinct Dinosaurs gibt Orlando Higginbottom den ersten Hinweis auf etwas ganz Großes – und übertreibt dabei kein bisschen! Denn der junge Mann hinter T.E.E.D. ist derzeit einer der heißesten Newcomer aus Großbritannien. Der Sohn eines Musikprofessors aus Oxford wuchs mit klassischer Musik auf, war Mitglied eines Jugendchors und präsentiert mit seinen ersten Tracks eine hypnotische Mischung aus Elektro, Pop und House.
Die ersten beiden Tracks “Garden” und “Trouble” gibt es bereits als Download zu kaufen. “Garden” wurde zudem als Werbesong für die Nokia Lumia 800 Werbekampagne ausgewählt. Den Werbespot gibt es hier zu sehen. Das Video zu “Garden” gibt es hier.
Totally Enormous Extinct Dinosaurs wird Anfang 2012 sein erstes Album vorlegen – bis dahin darf man sich an den zwei musikalischen Appetithappen erfreuen, die einmal mehr unterstreichen, das in UK die neue Generation von Elektro-Soundtüftlern heranwächst, die die Club-Welt erobern werden! 2012 wird man von T.E.E.D. noch einiges hören!
Black Veil Brides veröffentlichen ihre Rebels EP exklusiv auf iTunes
Erst im Sommer brachte der derzeit heißeste Act des Sunset Boulevards ihr neues Album Set The World On Fire in die Läden und präsentierte sich den deutschen Fans in ausverkauften Hallen.
Jetzt melden sich die Black Veil Brides mit der Rebels EP zurück. Die Rebels EP beinhaltet neben dem brandneuen Black Veil Brides Song Coffin, ein Cover des Billy Idol Klassikers Rebel Yell und des Hits Unholy von Kiss. Darüber hinaus enthält die Rebels EP einen exklusiven, sechsminütigen Director’s Cut des Videos zum Rebel Love Song.
Derzeit touren die Black Veil Brides mit keinem geringeren als Avenged Sevenfold auf ihrer Buried Alive Tour durch Amerika.
Es läuft für die US-Rocker gerade alles andere als schlecht: das Kerrang Magazin in UK wählte die Black Veil Brides kürzlich zum Best International Newcomer und kurz darauf wurden sie mit dem Best Band Award bei den Revolver Golden Gods 2011 ausgezeichnet.
Ihr Können stellen Andy Biersack und Co auf der Rebels EP, die seit dem 9.12. bei iTunes veröffentlicht wurde, einmal mehr unter Beweis.
BLACK VEIL BRIDES live
21.03.2012 Köln, Essigfabrik
Pearl Jam
Pearl Jam live 2012
Pearl Jam haben angekündigt, dass sie im Sommer 2012 als Headliner bei drei Festivals in Europa sowie sechs Einzelshows spielen werden. Als Special Guests hat die Band sich die legendären Punkrocker “X” aus Los Angeles eingeladen.
Auch in Deutschland macht die Band um Frontmann Eddie Vedder halt. Am 4. Juli 2012 spielen Pearl Jam eine Show in der O2 World in Berlin.
Seit gestern läuft der exklusive Ticketvorverkauf für Mitglieder des “TEN-Fanclubs”. Weitere Infos dazu gibt es unter www.pearljam.com
Der generelle Ticketverkauf für die Show in Deutschland startet am 15. Dezember 2011. Tickets sind exklusiv über www.pearljam.tickets.de erhältlich.
2011 feierten Pearl Jam ihr 20-jähriges Bandjubiläum mit einer Tour durch Kanada, Süd- und Zentralamerika sowie Mexiko. Außerdem veröffentlichte die Band in diesem Jahr den Film “Pearl Jam Twenty” gemeinsam mit einem Buch und einem Soundtrack.