11.04.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1

Aktuelle Veröffentlichungen
Universal Music Cover
Roman Lob
“Unser Star für Baku” präsentiert sein Debütalbum “Changes” + Live-Tour im Herbst bestätigt
Gerade einmal zwei Monate ist es her, seitdem feststeht: „Unser Star für Baku“ heißt Roman Lob. In der packenden Finalshow zum Vorentscheid des Eurovision Song Contest überzeugte er das deutsche Fernsehpublikum durch seine mitreißenden Auftritte und setzte sich so gegen seine hochklassige Konkurrentin durch. Mit „Standing Still“, dem Song aus der Feder des britischen Jazz-Überfliegers Jamie Cullum, wird er Deutschland nun im Mai beim ESC in Baku vertreten, welcher natürlich am Samstag, den 26. Mai, ab 21 Uhr live aus Baku im Ersten übertragen wird. In Deutschland war die Single mit einer Top 3-Platzierung bereits ein großer Erfolg. Jetzt legt der frisch gekürte Pop-Shooting-Star Roman Lob mit „Changes“ sein mit Spannung erwartetes Debütalbum vor!

Produziert wurde „Changes“ von dem Die Fantastischen Vier-Mastermind und Ex-„USfB“-Jurypräsidenten Thomas D. Wochenlang haben die beiden Künstler im Musikstudio von Thomas D gesessen, Songs ausgewählt, überarbeitet und mit einer Band neu eingespielt. Auch eigene Songs sind dabei entstanden. Das Ergebnis ist ein Debütalbum mit 13 Titeln, in denen sich die facettenreiche Stimme des 21-jährigen ausbreiten kann.  „Natürlich habe ich früher auch die Fantas gehört“, berichtet Roman über die Aufnahmearbeiten. „Doch ehe ich auch nur über meinen Sieg nachdenken konnte, saß ich schon mit Thomas D im Studio und habe mit ihm meine eigene Platte produziert! Ein super irreales Gefühl! Man denkt sich nur: Was geht hier ab? Wir lagen sofort auf der gleichen Wellenlänge – im Nachhinein war es eine extrem aufregende Zeit mit wahnsinnig tollen Erinnerungen, die einem niemand mehr nehmen kann!“

„Changes“ beschreibt die kleinen und die großen Veränderungen im Leben von Roman Lob, dessen großer Traum von der Karriere im Musikgeschäft nun wahr wird. Egal ob funky Uptempo-Nummern, gechillte Tracks oder einfühlsame Balladen – Roman beherrscht das ganze Repertoire. Es gibt rockige Popnummern wie  „Call Out The Sun“ oder „Flying“, berührende Balladen wie „Alone“ und Neuarrangements der aus „USfB“ bekannten Tracks „After Tonight“ und „Conflicted“. Und natürlich das von Jamie Cullum geschriebene „Standing Still“, unserem „Song für Baku“. „Musik ist lebendig, ich lebe für die Musik“, sagt Roman Lob. „Mir geht es nicht um den schnellen Ruhm in diesem schnelllebigen Geschäft, in dem es für jeden von uns jeden Tag vorbei sein kann. Ich möchte die Leute dauerhaft mit meinen Songs begeistern, sie mit auf eine Reise nehmen, sie mitreißen!“ Mit „Changes“ ist ein mitreißendes Album gelungen, das am Anfang der Karriere eines jungen Ausnahmekünstlers steht, von dem man noch eine ganze Menge hören wird!

“Changes” wird auf dem “USFB”-Label veröffentlicht, dem Kooperationslabel von Universal Music, Raab-TV/Brainpool und dem ProSiebenSat.1-Label Starwatch Entertainment.

Roman Lob: Im Herbst mit „Changes“ auf Tour!

09.10.12, Hamburg, Grünspan
10.10.12, Köln, Gloria Theater
11.10.12, Bochum, Zeche
12.10.12, Münster, Jovel
14.10.12, Stuttgart, Theaterhaus
15.10.12, Mannheim, Capitol
16.10.12, Offenbach, Capitol
17.10.12, Kassel, Musiktheater
25.10.12, Koblenz, Burg Ehrenbreitstein
26.10.12, München, Muffathalle
27.10.12, Luxemburg, Rockhal Club
05.11.12, Berlin, C-Club
06.11.12, Leipzig, Werk 2
07.11.12, Hannover, Capitol
08.11.12, Bremen, Modernes
13.11.12, Ulm, Roxy
14.11.12, Kempten, kult.Box
15.11.12, Heilbronn, redblue
16.11.12, Nürnberg, Löwensaal

Exklusiver Presale ab 13.04.12 unter www.romanlob.de.

Universal Music Cover
Morten Harket
stellt sein neues Soloalbum “Out Of My Hands” vor
Ende Januar 2012. Vom Balkon seines Hotelzimmers blickt Morten Harket auf die  Avenida Atlantica in Rio de Janiero. Von der Copacabana weht eine warme Brise herüber. Verkehrslärm und Strandtrubel bilden ein vielfältigen Rhythmus. Das pralle Leben pulsiert.
Für einen Moment lässt Harket die Beats der Metropole auf sich wirken. Es ist ein flirrendes Gemisch, der seine Aufbruchsstimmung zu beflügeln scheint. „Mein Besuch hier ist ein erster Schritt raus aus der Höhle“, sagt er mit seinem unverwechselbaren Lächeln. Er ist zurückgekehrt in jene Stadt, in der er einst vor fast 200.000 Menschen spielte. Eine Rekordkulisse für seine Band a-ha, die bereits 1991 alle Dimensionen gesprengt hatte. 21 Jahre später steht er vor dem Neustart. „Die Studioaufnahmen sind abgeschlossen und es freut mich wieder hinauszutreten ins Licht der Welt.“ Der Terminplan ist dicht gepackt, seine brasilianischen Fans trifft Harket im Rahmen einer moderierten Fragestunde. Bei dieser Gelegenheit stellt er erstmals sein neues Soloalbum „Out Of My Hands“ vor. Eine durchaus emotionale Situation; schließlich beginnt nun unweigerlich das nächste Karrierekapitel. Ein Kamerateam, das an einer Dokumentation über sein bewegtes Leben arbeitet, begleitet ihn dabei.

Der Geist von a-ha steckt tief in meinem Inneren“, sagt Morten Harket. „Ich verspüre einen großen Respekt vor dem, was in all den Jahren passiert ist. Doch die Idee dieser Band ist noch nicht zu Ende erzählt. Im Gegenteil: Es war ein würdevoller Ausklang, der alle Möglichkeiten offen gelassen hat“. Er verbindet diese Erinnerungen mit dem 4. Dezember 2010, als eine letzte, neunmonatige aha-Welttour mit dem triumphalen Abschiedskonzert in der Spectrum-Arena von Oslo endete. „Die Konten waren ausbalanciert. Ich wollte auf keinen Fall etwas Halbherziges beginnen: Doch ich spürte auch, dass es weitergehen konnte.“ Harket wird damit zum Fackelträger eines der erfolgreichsten Bandprojekte der Popgeschichte. Nach der legendären Debütsingle „Take On Me“ (1985) veröffentlichten a-ha neun Studioalben, die sich bis heute weltweit rund 40 Millionen mal verkauft haben. Songs wie „The Sun Always Shines on TV“, „The Living Daylights“ „Manhattan Skyline“, „Hunting High and Low“ oder „Summer Moved On“ wurden zu modernen Klassikern. Keiner anderen Band aus der Post-New-Wave-Ära der mittleren Achtziger ist es gelungen, ihre Fusion aus Rock und Elektronik über 25 Jahre hinweg so erfolgreich weiter zu entwickeln. Eine Ausnahmestellung, die Morten Harket maßgeblich geprägt hat. Als Sänger, Songwriter, Bandleader, Umweltaktivist und Weltbürger.

Seine bisherigen Soloalben „Poetenes Evangelium“ (1993) und „Vogts Villa“ (1996) widmeten sich thematischen Konzepten oder waren wie „Letters from Egypt“ (2008) als Songsammlung aus verschiedenen künstlerischen Phasen angelegt. „Out of my Hands“ entstand dagegen als kompakte Pop-Produktion. Keine Ausflüge in spezielle Genres, sondern Hooklines und Hymnen, welche die großen a-ha-Momente in die Jetztzeit überführen. „Es existiert sogar ein wirklicher Startpunkt im März 2011“, erinnert sich Harket. „Einige Songs nahmen ihren Ausgang direkt in meinem Haus am Oslofjord, als mir mitten in der Nacht einige Akkorde durch den Kopf schwirrten. Insgesamt war es ein wechselseitiger Prozess, der sich zu einem dichten Zusammenspiel verschiedener Köpfe und Eingebungen entwickelt hat.“, beschreibt Harket den kreativen Prozess zu „Out Of My Hands“. Als Regisseur und Handwerker zugleich feilte er an den Arrangements, die frisch und kraftvoll seine große Soundtradition fortschreiben.

Mehr Infos unter: www.mortenharket.com

Universal Music Cover
Cascada
mit ihrem Best-Of-Album “Back On The Dancefloor” inklusive neuer Single “Summer of Love”
Nach dem internationalen Platin-Megahit “Evacuate The Dancefloor” haben sich CASCADA nichts Geringeres vorgenommen, als mit ihrer brandneuen sommerleichten Single “Summer Of Love” ein weiteres Kapitel Dance-Geschichte zu schreiben. Das dazugehörige Best-Of-Album “Back On The Dancefloor” präsentiert die größten Hits des Dance-Acts sowie außergewöhnliche Remixe ihrer Tracks. Das Album erscheint am Freitag.

Seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums vor acht Jahren haben CASCADA mit Hits wie “Everytime We Touch”, “Miracle”, “Evacuate The Dancefloor” oder “San Francisco” einen kometenhaften Aufstieg in den Pop-Olymp hingelegt. Mit ihrem frechen, mitreißenden Dance-Pop haben Frontfrau Natalie Horler sowie ihr Produzenten-Team Yann Peifer (Yanou) und Manuel Reuter (Manian) die Charts in mehr als 20 Ländern gestürmt und etliche der wichtigsten Musikpreise gewonnen (u.a. 2007 den World Music Award).

Trotz des Trubels rund um die Jurorin bei „Deutschland sucht den Superstar“ haben sich die Sängerin und ihr Produzententeam über die letzten Monate in die Arbeit gestürzt und einige neue Songs produziert. Das Trio, das sich ursprünglich als Pioniere des sogenannten Euro-Pops weltweit einen Namen machte, mischte ihre letzten Produktionen verstärkt mit R&B-, Pop- oder teils auch 70ies-Einflüssen. Nun kehren CASCADA zu ihren Dance-Wurzeln zurück und veröffentlichen die gut gelaunte Clubhymne “Summer Of Love“, der Natalie mit ihrer Stimme wie gewohnt eine kraftvoll glamouröse und persönliche Note verleiht.

Natalie Horler, gebürtige Britin, wuchs in Deutschland auf und wohnt heute in Bonn. Als Tochter von David Horler, einem anerkannten Jazzmusiker und Arrangeur, der mit Größen wie Quincy Jones, Stan Getz und Tony Bennet zusammengearbeitet hat, wurde ihr die Musik quasi in die Wiege gelegt. Allerdings ließ sich Natalie mehr von Stars wie Mariah Carey und Whitney Houston beeinflussen, als von Daddys Posaune. Bevor die heute 30 Jährige 2004 auf die Kölner Produzenten Yanou und Manian traf, sammelte sie bereits einige Erfahrungen als Studiosängerin und Livekünstlerin.

Der gemeinsame Durchbruch folgte schon kurz nachdem das Trio beschloss, als CASCADA gemeinsame Sache zu machen. Bereits ein gutes Jahr später legte ihr Debütalbum “Everytime We Touch” mit gleichnamiger Debüt-Single einen Traumstart hin. 2005 eroberte der Song die Top 10 der amerikanischen Billboard-Charts, gleichzeitig etablierten sich die Newcomer auch in zahlreichen anderen Ländern als Topseller mit großer Zukunft (u.a. Top 2 der UK Charts). Auf die Debüt-Single folgten das Mehrfach-Platin-Album und acht ausgekoppelte Singles inklusive dem Smash-Hit “Miracle“, der ebenfalls die Top 10 der wichtigsten europäischen Charts erreichte und den weltweiten Erfolgskurs untermauerte. Auch das Nachfolge-Album “Perfect Day” konnte den gigantischen Erfolg des Erstlingswerks fortsetzen. Der Longplayer wurde von der Hitsingle “What Hurts The Most” angeführt und setzte CASCADAs Erfolg als einer der weltweit erfolgreichsten Dance Acts fort.

Das dritte Album “Evacuate The Dancefloor” grenzte sich musikalisch deutlich von den Vorgängern ab. Bereits in der ersten gleichnamigen Single-Auskopplung gab es unverkennbar neue starke House-, Rap- und R&B- Einflüsse. Zunächst war sich das Trio unsicher, wie die Fans die Wandlung aufnehmen würden – damals ahnte noch niemand, dass “Evacuate The Dancefloor” nach “Everytime We Touch” als zweiter weltweiter Megahit gefeiert werden würde. Tatsächlich löste die Single zuerst in Europa, dann in der ganzen Welt eine Welle der Begeisterung aus und verdrängte in England sogar Michael Jackson, der kurz nach seinem Tod über Wochen die Spitze der Charts dominierte, von Platz 1. “Evacuate The Dancefloor” konnte weltweit in über 20 Ländern Top 10-Positionierungen verbuchen, erzielte u.a. Platin-Status in den USA sowie Gold in Deutschland und England. Außerdem erhielten die Single u.a. eine Nominierung bei der Verleihung der MTV Video Music Awards (2010) und Natalie einen VIVA Comet als beste Künstlerin.

In 2011 veröffentlichten CASCADA ihr viertes Album “Original Me“, das außer der ersten Auskopplung “San Francisco” weitere euphorische Dance-Pop-Songs umfasst. Yanou (zuständig für Melodie und Lyrics) und Manian (verantwortlich für die Beats) stellten erneut ihre Vielfalt sowie ihren Facettenreichtum unter Beweis und schufen ein breites Spektrum von reinen Popsongs bis hin zu Tracks mit starken House- und Gitarren-Einflüssen.

Für 2012 haben sich CASCADA mit der Veröffentlichung ihrer brandneuen Tracks und einer neuen weltweiten Tour einiges vorgenommen. „Wir haben getan, was wir künstlerisch für richtig hielten, denn wir hatten das Gefühl, es sei an der Zeit, dahin zurückzukehren, woher wir kommen, also zurück zu unseren musikalischen Wurzeln zu kehren,“ sagte Natalie. „Wir sind total inspiriert, brennen darauf unserem Herzen zu folgen, wie wir es immer getan haben, und hoffen, dass die Leute es mögen werden!“

Universal Music Cover
Example
präsentiert “Kickstarts” aus seinem Hitalbum “Playing In The Shadow”
Nachdem er weltweit die Tanzflächen im Sturm erobert hat, begleitet vom immensen Erfolg der beiden Singles „Changed The Way You Kiss Me“ und „Stay Awake“ aus seinem Millionen-Bestseller-Album „Playing In The Shadow“, das Phänomen namens EXAMPLE alias Elliot John Gleave ist bereits für seinen nächsten Coup – der Veröffentlichung seiner neuen Single „Kickstarts“.

Es ist ihm wieder einmal gelungen einen einzigartigen Sound zu kreieren, EXAMPLEs ganz eigener Love-Song, der zu einem Dancefloor-Hit transformiert wird, der für beste Laune sorgt. Produziert von Sub Focus bringt „Kickstarts“ alles mit um zur nächsten Tanz-Hymne zu werden. EXAMPLE ist es gelungen seinen ganz eigenen Stil zu erschaffen: „Kickstarts“ kombiniert die gefühlvollen Texte einer epischen Ballade mit allen notwendigen Elementen um daraus eine Rave-Hymne zu machen. EXAMPLE hat einfach das richtige Händchen dafür, Musik entstehen zu lassen, die sowohl auf den größten Rave-Parties, den riesigsten Festival-Bühnen, aber auch einer Party im allerkleinsten Rahmen, genau richtig ist. Und dass das funktioniert hat er im Februar und März auf einer Headliner-Tour durch Deutschland bewiesen, wo er zusammen mit DJ Antoine und vielen anderen die Clubs gerockt hat.

MPN
Singles
Deichkind / Leider Geil (Leider Geil) / 30.03.12
Rolf Zuckowski für Erwachsene / Gib Mir Mehr Davon / 30.03.12
Unheilig / Lichter der Stadt / Bemust. 03.04.12
Caligola / Forgive Forget-Masse Re-mix  re-mix/ 03.04.12
Nolwenn Leroy / Tri Martolod / 03.04.12
Rea Garvey / Heart of an Enemie / 03.04.12
Ich kann fliegen / Abenteuer / 03.04.12
Alben
Turntablerocker / einszwei / 30.03.2012
Wise Guys / Zwei Welten / 30.03.12
Various Artists / Dein Song 2012 / 30.03.12
Morten Harket / Out Of My Hands / ab 05.04. zu hören – ab 13.04. zu laden
Roman Lob / Changes / ab 05.04. zu hören – ab 13.04. zu laden
Veröffentlichungsplan
Singles
Example / Kickstarts / 13. April 2012
Donots / Come Away With Me / 20. April 2012
Stanfour / Learning To Breathe / 27. Aril 2012
Ich Kann fliegen / Abenteuer / 27. April 2012
Wise Guys / Lauter / 04. Mai 2012
Peter Heppner / Meine Welt / 04. Mai 2012
Mobilée / Genesis / 04. Mai 2012
Culcha Candela / Von Allein / 04. Mai 2012
Max Buskohl / Never Fall In Love Again / 18. Mai 2012
Maxïmo Park / Write This Down / 01. Juni 2012
Jürgen Drews / An einem Tag / 15. Juni 2012
Alben
Morten Harket / Out Of My Hands / 13. April 2012
Cascada / Back On The Dancefloor / 13. April 2012
Roman Lob / Changes / 13. April 2012
Gotye / Making Mirrors (Ltd. Deluxe Edition) / 20. April 2012
Donots / Wake The Dogs / 27. April 2012
Marilyn Manson / Born Villain / 27. April 2012
Mic Donet / Plenty Of Love / 27. April 2012
Stanfour / October Sky / 11. Mai 2012
Wise Guys / Zwei Welten / 18. Mai 2012
Peter Heppner / My Heart Of Stone / 18. Mai 2012
Max Buskohl / Sidewalk Conversation / 25. Mai 2012
Paul Van Dyk / Evolution (Deluxe Edition) / 25. Mai 2012
Maxïmo Park / The National Health / 08. Juni 2012
TV-Termine
Cascada
20.05.2012 / 11-13 Uhr / ZDF / Fernsehgarten

Glasperlenspiel
30.04.2012 / 21 Uhr / ZDF Kultur / zdf@Bauhaus
13.05.20112 / 20.15 Uhr / MDR / Muttertagsgala
26.05.2012 / 10:35 Uhr / ARD / Die beste Klasse Deutschlands

Hot Banditoz
15.04.2012 / 11:00 Uhr / ZDF/ Frühlingsshow

Ivy Quainoo
07.05.2012 / 05:30 – 10:00 Uhr / Sat.1 / Frühstücksfernsehen

JAZZKANTINE
29.05.2012/ 09.05 Uhr/ ZDF/ Volle Kanne

Klee
15.04.2012 / 11:00 Uhr / ZDF / Frühlingsshow

Kraftklub
22.04.2012 / 0:20 Uhr / ZDFneo / neoParadise
04.04.2012 / 16:30 Uhr / MDR / Hier ab vier
05.04.2012 / 23:15 Uhr / Die Harald Schmidt Show
11.04.2012 / 19:45 Uhr / Ki.Ka / Logo!

Marlon Roudette
14.04.2012 / 20:00 Uhr / KI.KA / Mr. Big und die Stars
23.04.2012 / 21:00 Uhr / ZDFkultur / zdf@bauhaus

MIA.
20.04. 2012 / 20:00h / ARD Einsfestival // EINSWEITERgefragt

MIC DONET
18.05.2012/ 05.30Uhr / Sat1 / Frühstücksfernsehen

Morten Harket
13.04.2012 / 05:30 – 09:00 Uhr / ARD / Morgenmagazin

Nolwenn Leroy
11.04.2012/ 05.30 Uhr/ Sat1/ Frühstücksfernsehen
12.04.2012 / 05:30 – 10:00 Uhr / ARD / Morgenmagazin

Peter Heppner
17.04.2012 / 23.15 Uhr / Sat1/ Harald Schmidt

Rea Garvey
13.04.2012/ 22:15 Uhr/ Sat1/ Boxen
27.05.2012 / 13:00 Uhr / ZDF / Ich schenk dir einen Star

Roman Lob
14.04.2012 / 20.15Uhr / Pro7 / Schlag den Raab
16.04.2012 / 23.15 Uhr / Pro7 / TV Total
17.04.2012 / 23.15 Uhr / Pro7 / TV Total
18.04.2012 / 23.15 Uhr / Pro7 / TV Total
23.04.2012 / 05:30 – 10:00 Uhr / ARD / Morgenmagazin
27.04.2012/ 22.15 Uhr / NDR / Talkshow
04.05.2012 / 13.00 Uhr / ZDF/ Mittagsmagazin
07.05.2012 / 09.05 Uhr / ZDF/ Volle Kanne
10.05.2012 / 18:45 – 19:30 Uhr / NDR / DAS!
11.05.2012/ 22.15 Uhr / NDR / Talkshow

Stefanie Heinzmann
04.05.2012 / 09.05 Uhr / ZDF/ Volle Kanne
05.06.2012 / 18:45 – 19:30 Uhr / NDR / Das

The BossHoss
18.04.2012/ 20.15Uhr / ZDF/ Die Quizshow mit Jörg Pilawa
17.08.2012/ 22.00Uhr/ MDR / Riverboat

The Cranberries
22.04.2012 / 23:00 Uhr / Arte / Lounge

Unheilig
13.04.2012 / 22:05 Uhr / SAT 1 / Live Show ran-Boxen
21.04.2012 / 20:15 Uhr / ARD / Verstehen Sie Spaß?
28.04.2012 / 20:15 Uhr / ZDF / Carmen Nebel

Wise Guys
23.05.2012 / 05.30 Uhr / Sat1/ Frühstücksfernsehen

alle Medien-Termine im Überblick