08.08.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1

Aktuelle Veröffentlichungen
Universal Music Cover
Ronan Keating
Fires
Er ist zweifellos einer der sympathischsten und beliebtesten männlichen Solokünstler: Ronan Keating hat in seiner Karriere über 25 Millionen Alben verkauft und mit seinen Hits wie „Life Is A Rollercoaster“ oder „Lovin Each Day“
moderne Pop-Klassiker geschaffen. Nach den drei letzten, höchst
erfolgreichen Longplayern mit faszinierenden Neu-Interpretationen seiner
Lieblingssongs legt Ronan Keating am 31. August sein mit Spannung erwartetes neues Studioalbum “Fires” vor. Am Freitag erscheint der gleichnamige Titeltrack als Download.

„Fires“ sprüht vor Energie, hinreißenden Melodien und Refrains, denen man sich nicht entziehen kann. Über das neue Album sagt Keating: „Ich
kehre damit zurück zum prallen Pop-Sound. Ich habe mit den Jungs
gearbeitet, die auch schon für ‘Life Is A Rollercoaster’ an meiner Seite
waren. Ich habe mir Zeit gelassen, damit dieses Album perfekt wird. Und
ich kann kaum abwarten, bis die Leute es hören werden.“

Die Energie setzt Ronan Keating
nahtlos in seinen Tracks um. Sein frischer Pop-Sound besticht mit
elektrisierenden Gitarren-Elementen ebenso wie mit sanften Balladen. Am
Freitag erscheint die erste Single „Fires“ als E-Release. Am 31. August sehen wir den Iren beim Sat.1 Frühstücksfernsehen, am 1. September ist der Popstar dann bei Carmen Nebel (ZDF) live zu sehen, am 2. September folgt ein Auftritt beim ZDF Fernsehgarten.

Universal Music Cover
Keane
Sovereign Light Café
Mit Keane kehrte Anfang Mai eine der außergewöhnlichsten Bands Englands mit ihrem vierten Album „Strangeland“ zurück. In ihrer Heimat holten sich Tom Chaplin (Gesang,
Klavier) Tim Rice-Oxley (Keyboard, Gesang), Richard
Hughes
(Schlagzeug) und Jessie Quinn (Bassgitarre) die
Top-Position, zogen damit mit Coldplay gleich in der
Bestenliste: Insgesamt fünfmal stiegen Keane direkt von 0 auf Platz 1 der
UK-Albumcharts ein! Damit sind sie nun The
Beatles
auf den Fersen, denen die Chartspitze siebenmal hintereinander direkt gelang. In Deutschland und der Schweiz erreichte „Strangeland“ direkt die Top 5. Im Oktober und November kommen Keane für
drei Konzerte nach Offenbach, Berlin und Hamburg, um ihre mitreißenden,
Piano-getriebenen Songs live zu performen. Die Show in Hamburg ist
bereits ausverkauft, die beiden anderen Konzerte stehen kurz davor –
also schnell Tickets sichern.

Für ihr neues Album besann sich das
Quartett ganz auf alte Stärken. Ihre Songs siedelten sie zwischen dem
eingängigen Pop des Debüts und den Klang-Exkursionen seiner Nachfolger
an. Am Freitag erscheint mit „Sovereign Light Café“ die zweite Singleauskopplung aus ihrem neuen Album.

Der Titel des Songs geht zurück auf ein Strandrestaurant im beschaulichen Bexhill, wo Tim und Schlagzeuger Richard Hughes als
Teenager viele Stunden verbrachten, in der Sonne lagen und vergeblich
versuchten, die Aufmerksamkeit irgendeines weiblichen Wesens zu
erhaschen. Und von genau so einem verträumten Blick in die Vergangenheit
erzählt der Song „Das alles war extrem leidenschaftlich“, erinnert sich Tim. „Der Song kommt wirklich von Herzen.“ Das Video zu “Sovereign Light Café” gibt es hier.

KEANE live:
15.10.2012 Offenbach, Capitol
03.11.2012 Berlin, Tempodrom
10.11.2012 Hamburg, Docks (Ausverkauft)

Universal Music Cover
Various Artists
Just Tell Me That You Want Me –
A Tribute To Fleetwood Mac
Wenige Bands haben ihr(e) Gesicht(er) so oft und drastisch verändert wie Fleetwood Mac. Das spektakuläre neue Tribute-Album “Just Tell Me That You Want Me – A Tribute To Fleetwood Mac“ wirft Blicke auf alle Facetten ihrer glorreichen Laufbahn, mit gewagten Neuinterpretationen von Hits wie “Dreams“, “Tusk“ und “Gipsy“. Eingespielt und gesungen von Rockstars wie Marianne Faithfull, J Mascis (Dinosaur Jr.) und Billy Gibbons (ZZ Top), neben neueren Indie-Bands wie Gardens & Vila, MGMT und The Kills. Das Repertoire stammt aus der gesamten 45-jährigen Karriere der einflussreichen britisch-amerikanischen Pop-Rock-Band.

Peter Greens “Oh Well“ raut ZZ-Topper Billy Gibbons auf. MGMT begeben sich mit ihrer Version von “Future Games“ auf die Spuren von Fleetwood Mac in den frühen 1970ern, noch vor ihrem großen internationalen Durchbruch.

The New Pornographers zeigen die dunkle Seite von Christine McVies erhebendem “Think About Me“. Best Coast bringen den Jahrhundert-Song “Rhiannon“ (vom titellosen 1975er Durchbruchs-Album Fleetwood Macs) auf eine schäumende Surf-Rock-Welle. Die glorreiche Fleetwood Mac-Periode mit Stevie Nicks und Lindsey Buckingham im Boot kommt natürlich auch nicht zu kurz: “Dreams“
hören wir in einer Version der Indie-Rocker The Kills. “Gold Dust
Women“ singt die britische Singer-Songschreiberin Karen Elson. Beide
Songs erschienen 1977 auf Fleetwood Macs Multi-Platin-Smasher “Rumours“. Rock-Madame Marianne Faithfull gibt “Angel“ aus Fleetwood Macs 1979 folgendem “Tusk“-Album ein neues Gesicht. Die Neo-Synthie-Popper Gardens & Vila haben eine spannende neue Version von “Gypsy“ aus der 1982er-Top-5-LP “Mirage“ von Fleetwood Mac aufgenommen.

Produzenten der Kopplung sind Randall Poster und Gelya Robb, bereits 2011 landeten sie mit ihrem Grammy-nominierten Buddy Holly-Remix-Tribute-Album “Rave On Buddy Holly“ einen Coup. Poster, musikalischer Supervisor von Martin Scorsese und Wes Anderson, brachte jeden einzelnen Künstler auf “Just Tell Me That You Want Me“ dazu, sich den jeweiligen Song ganz zu Eigen zu machen.

Neuigkeiten
Universal Music Video
Taio Cruz
Taio Cruz knackt in Deutschland die 1 Millionen-Grenze in Downloads
Taio Cruz bleibt auch 2012 auf sensationellem Erfolgskurs: Seine erste
Single “Hangover” aus dem aktuellen Album
“TY.O” wurde hierzulande mittlerweile über
eine halbe Million Mal verkauft und mit Platin ausgezeichnet. Danach folgte “Troublemaker” und wurde mit Gold veredelt. Auch für den
SongThere She Goes” gab es die
Gold-Auszeichnung! Weltweit hat der Sänger, Songwriter und
Produzent insgesamt über 21 Millionen Singles verkauft. Hierzulande gehört Taio Cruz zu den erfolgreichsten Solokünstlern in den Charts und hat mit seinen Alben und Singles eine weitere Bestmarke erreicht: Taio Cruz knackt in Deutschland die 1 Millionen-Grenze in Downloads!

Nach den Hitsingles “Hangover“,
“Troublemaker” und “There She
Goes”
, die allesamt in den iTunes- und Radio-Charts höchst erfolgreich waren, ist er aktuell mit seinem Track “World In Our
Hands”
auf Erfolgskurs. “World In Our
Hands
” wurde vom ZDF für die
Olympia-Kampagne ausgewählt.

Universal Music Video
Totally Enormous Extinct Dinosaurs
Totally Enormous Extinct Dinosaurs im November auf Tour mit Debütalbum “Trouble”
Der Name Totally Enormous Extinct Dinosaurs
steht für einen komplett einzigartigen Sound an der Schnittstelle
zwischen Pop, Electro, House und melodisch-massivem Rave: Mit seinem
Debütalbum „Trouble“ stellt Orlando Higginbottom, so TEED bürgerlich,
mal eben klar, dass er zu den vielseitigsten und aufregendsten Musikern
gehört, die momentan auf dem Erdball herumlaufen.

Mit „Household Goods“ wird am 17. August
eines der zweifellosen Highlights des Albums als Single erscheinen. Mit
Synths, die drunter und drüber gehen, klassischem House und
ansteckenden Beats zeigt TEED in diesen skurrilen 3 Minuten ein weiteres Mal, warum er so gefeiert wird.

Grund zum Feiern gibt es ohnehin, denn TEED kommt auf Deutschlandtour. Und wer bisher noch nicht in den Genuss gekommen sind: TEEDs
Live-Shows sind ein wilder, massiver Rundumschlag aus einem
Lichtshow-Wahnsinn eines Neonröhren-Konstrukts, das seine Gigs mit
leuchtenden Dino-Rückenpanzerplatten einrahmt, einer Überdosis
überschüssiger Energie und perfekt vertontem Hedonismus. Wer das erleben
möchte, sollte sich die neuen Termine vormerken.

TEED LIVE:
08.09.2012 Club X-Berg @ Berlin Festival
19.11.2012 Berlin, Postbahnhof
20.11.2012 Hamburg, Docks
21.11.2012 Frankfurt, Gibson
22.11.2012 Stuttgart, Zapata
25.11.2012 Heidelberg, Halle 02
26.11.2012 München, Muffathalle
27.11.2012 Dresden, Showboxx
29.11.2012 Köln, Live Music Hall

Universal Music Video
INXS
INXS – “KICK 25th ANNIVERSAY EDITION” erscheint am 18. September
Am 18. September 2012 feiern INXS das 25. Jubiläum ihres wichtigsten Albums “Kick“. “Kick“ gab den Australiern damals den Kick-Start zur Weltkarriere. “Kick“ katapultierte INXS in die Liga der großen Stadion-Rockbands der 1980er. Parallel mit U2 und Guns´N´Roses definierten INXS mit “Kick“ den Zeitgeist. International hat der Longplayer über 14 Millionen Exemplare verkauft.

Angetrieben wurde sein Siegeszug von vier Top-10-Singles: “Need You Tonight“, “New Sensation“, “Devil Inside“ und die zeitlose Ballade “Never Tear Us Apart“. Ihr sechstes Album machte Michael Hutchence, Andrew Farriss und Co. zu Australiens erfolgreichstem Rockexport aller Zeiten. Leadsänger Hutchence wurde zu Australiens Antwort auf Mick Jagger, bevor Hutchence 1997 auf mysteriöse Weise in einem Hotelzimmer starb.

Auch 25 Jahre nach Erscheinen gibt “Kick“ einem immer noch einen Kick. Zahlreiche Cover haben die Legende von INXS weiter getragen: Ben Harpers funky Version von “Devil Inside“. Liv Tylers Fassung von “Need You Tonight“. Gerüchten nach plant Adele für ihr kommendes drittes Album eine Reinterpretation von “Never Tear Us Apart“.

Den runden Geburtstag ihrer bedeutendsten LP feiern INXS mit einer Deluxe- und einer brandneuen Super Deluxe-Edition wie auch zwei neuen digitalen Ausgaben des Meilensteins. Die 2 CDs umfassende Deluxe Edition von “Kick“ enthält auf CD 2 Remixe und weiteres Bonus Material.

Die brandneue Super Deluxe Edition besteht
aus 3 CDs und einer DVD, mit unveröffentlichten Live-Aufnahmen und
Demos, neben raren Promos, B-Seiten und Remixen. Mit dabei ist eine
unveröffentlichte Version von “Never Tear Us Apart“ (mit alternativen Vocals von Michael Hutchence), ebenso ein unveröffentlichter Nile Rodgers-Remix von “Calling All Nations“.

Die DVD der Super Deluxe Edition enthält eine exklusive, speziell kommissionierte Dokumentation mit dem Titel “Track Baby Track“. Außerdem ist persönliche Heim-Video-Footage der Band von ihrer “Kick“-Tour zu sehen, dazu ungesehene Live-Footage von INXS beim dänischen “Midtyfns“-Festival. Abgerundet von preisgekrönten Videos.

Dazu gibt es ein 80-seitiges Kunstbuch mit unveröffentlichten handgeschriebenen Text-Faksimiles aus dem Familien-Archiv von Michael Hutchence, neben ungesehenen Fotos, Tagebuch-Einträgen und einem Interview mit dem “Kick“-Produzenten Chris Thomas (The Beatles, Roxy Music, Elton John, Sex Pistols, später Pulp). Pure Nostalgie verbreiten “Kick“-Aufkleber und ein Original-Tour-Poster.

In den zwanzig Jahren zwischen der Bandgründung 1977 und dem Tod von Michael Hutchence 1997 nahmen INXS
zehn Studioalben auf, verkauften dreißig Millionen Schallplatten,
verbuchten 2 Grammy-Nominierungen, gewannen 4 Video Music Awards von MTV
und 2 Brit-Awards. Sie hatten Nummer 1-Hits auf 4 Kontinenten, 6 Top
10-Alben in Großbritannien, 5 Top 20-Alben in den USA und rund drei
Dutzend Hits in ihrem Heimatland.

Auch in ihrer aktuellen Besetzung sind INXS weiterhin eine Größe in der Musikwelt, mit
ausverkauften Konzerten auf dem ganzen Globus. 2010 brachten sie mit Tricky eine neue Version ihres Songs “Mediate“ (aus “Kick“)
in die Top-5 der US-Dance-Charts. Im Juni 2011 spielte die Band als
Headliner beim “Southern Sounds” Festival in London. Im Juni und Juli
2012 waren INXS in Australien auf Tour.

MPN
Singles
Mariah Carey / Triumphant (Get Em) /
Amy Macdonald / Pride /
Jessie Ware / Wildest Moments /
Frank Ocean / Thinkin Bout You /