05.07.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2
Aktuelle Veröffentlichungen
Chima
Nach der ersten Single “Morgen” folgt am Freitag Chimas Debütalbum “Stille”
Bereits mit seiner ersten Single “Morgen” landete Chima in diesem Sommer einen Radiohit. Die Top 30 der deutschen Single-Charts hat er bereits nach einer Woche geknackt! Chima ist
frisch, typisch deutsch und macht großartige Popmusik mit starken
Texten. Musik, Poesie, Freigeistigkeit, ein Leben nach scheinbar eigenen
Regeln:
Das ist Chima. Ein Musiker, der mit elektronischen Beats, Streichern,
Pop-Refrains mit 150 Bpm, synthetischen Ecken und programmierten Kanten
sein Leben nun Musik werden lassen hat. Dass präzise gewählte, frische
Formulierungen die 13 Songs auf seinem kommenden Album “Stille”
abrunden, erklärt sich dabei von selbst.
Nachdem die erste Single “Morgen” bereits in aller Ohren ist, folgt am 6. Juli endlich das komplette Chima-Debüt. Wie erfrischend Chimaauf seinem Album „Stille“ in humorvollen Bildern und in beinah
sorgenfrei klingenden Tönen erzählt, das macht Spaß. Chima weiß, wovon er redet: ein Mann, längst erwachsen, dem gleichen Traum
folgend wie jüngere, blauäugigere Kerle – doch viel länger, und durch ganz
andere Wiederstände hindurch.
Einer, dem das Leben auch schon mal gesagt hat:
lass es lieber. Mit “Morgen” spricht er dem Publikum in seiner
einzigartigen unbeschwerten Art genau aus der Seele. Ein Sänger, dessen Lachen
laut und voller Herz ist, weil es schwierige Zeiten überdauert hat.
Chima ist kein wirklicher Newcomer mehr, da er schon
lange seine Musik macht, aber in diesem Anlauf setzt er auf Alles oder Nichts.
„Risiko! Augen zu und durch! Risiko! Einmal richtig Risiko. Volles, volles,
volles Risiko!“ Und plötzlich passiert etwas: Die Vision wird klar,
Entschlossenheit spürbar. Knoten, diese harten, gordischen, Jahrzehnte alte
Knoten lösen sich, platzen beinah. Und das, was sich darunter verbarg strömt nun
aus Chimaheraus: „Flügel bauen, Sterne jagen, Wolken
kratzen“. Das Ultimatum, dass er sich selbst gestellt hat, katapultiert ihn
mit aller Wucht aus den alten Mustern heraus, hilft ihm dabei Tempo zu
entwickeln, weiter zu beschleunigen, langsam abzuheben und endlich – wirklich –
zu fliegen. Dies ist die schöne Seite der Stille – und sie ist jetzt, und nicht
erst Morgen. Es ist Zeit für Chima.
Diesen Sommer spielt Chima einige Shows, unter anderem als Support für Tim Bendzko. Im November kommt er dann endlich auf eigene Tour quer durch Deutschland. Die Termine haben wir hier für euch:
nach “I Follow Rivers” präsentieren sie ihr Album “All This Dancin’ Around”
Antwerpen
ist bekannt für die besten Pommes der Welt. Und natürlich für die
schönsten Diamanten, die in der belgischen Metropole mit dem
drittgrößten Seehafen Tag für Tag umgeschlagen werden. Und
selbstverständlich für die Bluesrocker von Triggerfinger,
die seit ihrem selbstbetitelten 2004er Debütalbum zu den definitiv
funkelndsten, geheimnisvollsten Steinen gehören, die Benelux zu bieten
hat! Eine Tatsache, die Frontmann/ Gitarrist Ruben Block, Bassist Paul Van Bruystegem und Schlagzeuger Mario Goossens gerade wieder pressfrisch mit ihrer mehr als ungewöhnlichen Top 1-Coverversion von Lykke Lis Mega-Hit „I Follow Rivers“ demonstriert haben. Triggerfinger haben
aus dem unterkühlten Dance-Track ihre ganz eigene, eindringliche
Wüstensound-Version extrahiert. Ihren ganz eigenen Megahit gezaubert,
wie das belgische Bluesrock-Dreigespann bereits während diverser
ausverkaufter Shows, auf zahlreichen renommierten Festivals wie auch
jüngst als euphorisch gefeierter Special Act bei Ex-MTV-Urgestein Ray Cokes und seiner neuen Reihe „Ray`s Guesthouse“ auf kleiner Germany-Tour unter Beweis stellen konnte.
Mit „All This Dancin’ Around“ erscheint Triggerfingers
bereits 2010 in Benelux releastes Drittwerk nun endlich auch regulär in
Deutschland. Als um diverse Bonustracks erweiterte Sonderedition, u.a.
inklusive der Original-Version ihres Hitparaden knackenden Superhits „I Follow Rivers – Live @ Giel“, der von Graham Marsh (Rihanna, Cee Lo Green, Fergie
etc.) neu produzierten Studiofassung des Tracks sowie diverser brandneu
eingespielter Akustik- und Unplugged-Versionen älterer als auch
gänzlich unveröffentlichter Stücke. „Bei Triggerfinger kann grundsätzlich immer alles passieren“, erklärt Ruben Block die in Los Angeles von Greg Gordon (Slayer, Kid Rock, Shooter Jennings…) co-produzierten Songs auf „All This Dancin` Around“.
„All This Dancin’ Around“ ist der Pakt mit dem (Blues) Teufel: Intensiv, magisch und unendlich sexy. Triggerfinger klingen nicht nur einzigartig, sondern sehen auch noch gut aus, verdammt gut sogar: Frontmann Ruben Block könnte ebenso gut als charismatischer Hollywood-Leinwand-Beau sein Geld verdienen, Schlagzeuger Mario Goossens gibt von Hause aus den freundlichen Drum-Derwisch von Nebenan, und der in durchgehendem Stylo-Schwarz gedresste Bassist Paul Van Bruystegem würde
mit seiner stattlichen Figur und der blickdichten Sonnenbrille auf
Anhieb Arbeit als imposanter Teilzeit-Man In Black finden. Zusammen
zelebrieren Triggerfinger den Stilbruch, die einzig
wahre Blues Explosion. Verdrehen die Sinne mit ihrem cinematischen
Road-Movie-Sound irgendwo zwischen Rockabilly, 60ies, Blues, Pop, Soul
und Hard Rock. Eine zivilisierte Rockband mit ihrer ureigenen Definition
von Coolness und Style, Geschmack und Ästhetik. Akustische Urgewalt in
teuren Anzügen; Kopfkino im Stile von Quentin Tarantino, David Lynch und ein wenig Oldschool-James Bond vielleicht. „Goldfinger“ meets Triggerfinger –
mit metallic-goldenen Suits, Gitarren und Drumkit. Brutal und
ultimativ, aufregend und tödlich-funky wie der Finger Gottes am Abzug
einer Edelstein besetzten 45er.
Deichkind
präsentieren uns “Der Mond”
Was der Mann im Mond wohl gerade macht? Wahrscheinlich sucht er in dem ganz Stalliten Geballere im All verzweifelt nach Wlan.
Damit könnte er die provokante These eines brachialphilosophischen Trios eindrucksvoll widerlegen, die ja aktuell lautet: „Der Mond ist tot, es gibt kein Leben auf dem Mond“.
Denn dann könnte er sich am Freitag gepflegt in die Musik Portale auf Mutter Erde einklinken, sich die neue Single von Deichkind in
die heimische Bibliothek ziehen und von seiner mondolithischen Anlage
Soundsignale absondern, die das Gegenteil beweisen. Aber so sitzt er
wahrscheinlich da, hat sich irgendwie auch mehr von den Möglichkeiten
von Internet und Cloud versprochen und sieht den Menschenkindern zu, die
den Song schon bei jeder Gelegenheit feiern. Und sich – es lebe die
Diskussion – aktuell ebenfalls auf einem bekannten Kurznachrichtendienst
über die Frage austauschen, was der Mann im Mond wohl gerade macht.
Jüngster Beitrag: „zündet sich ein an“. Warum wohl?
MPN
Singles
Glasperlenspiel / Freundschaft / 26.06.2012 Max Buskohl / Never Fall In Love Again / 26.06.2012 Deichkind / Der Mond (Remix) / 26.06.2012 Stanfour / Love Is Your Enemy / Bemust. 03.07.2012 Oliver Koletzki feat. Dear Prudance / You See Rad / 03.07.2012
Alben
Chima / Stille / 06.07.2012 Triggerfinger / All This Dancin’ Around / 06.07.2012
Veröffentlichungsplan
Singles
Deichkind / Der Mond / 06. Juli 2012 Ian Carey & Rosette feat. Timbaland & Brasco / Amnesia / 13. Juli 2012 Lana Del Rey / Summertime Sadness / 13. Juli 2012 Max Herre & Philip Poisel / Wolke 7 /03. August 2012 Animal Kingdom / Strange Attractor / 17. August 2012 Max Buskohl / Never Fall In Love Again / 17. August 2012 Leslie Clio / Told You So / 31. August 2012
Alben
Chima / Stille / 06. Juli 2012 Triggerfinger / All This Dancin’ Around / 06. Juli 2012 Gusttavo Lima / E Vocé / 20. Juli 2012 Onita Boone / Onita / 27. Juli 2012 Adoro / Ein Abend mit Adoro – Live (CD+DVD) / 10. August 2012 Max Herre / Hallo Welt!/ 24. August 2012 Animal Kingdom / The Looking Away / 31. August 2012 Max Buskohl / Sidewalk Conversation / 31. August 2012 Animal Kingdom / The Looking Away / 14. September 2012
TV-Termine
Cascada 21.07.2012 / 20:15h / RTL II / Ballermannhits