|
Aktuelle Veröffentlichungen |
|
 |
 |
 |
|
Ellie Goulding |
Halcyon |
 |
Ihr Debütalbum „Lights“ flog direkt von 0 auf Platz 1 der UK Charts, sie erhielt den „Critic`s Choice Award“ bei den Brit Awards 2010 und war Gewinnerin des „BBC Sound of 2010“. Das kann nur eins bedeuten: Ellie Goulding ist eine Ausnahmeerscheinung, die im großen Teich der „Electro Pop“-Acts an der Oberfläche schwimmt.
Dass ihre neue Platte „Halcyon“ ebenso erfolgreich wird wie „Lights“
– eineinhalb Millionen verkaufte Alben, 5 Millionen Single-Verkäufe
weltweit – bezweifelt niemand. Ein erstes Indiz dafür ist die Pre-Single
„Hanging On” feat. Tinie Tempah, die im
Vorfeld als Download bereitgestellt wurde. Über eine Million Plays und
Views erhielt der Track bis jetzt auf Youtube und Soundcloud. Aber auch
die erste Single “Anything Could Happen” begeisterte die Fangemeinde auf ähnliche Weise. Nun folgt am Freitag endlich “Halcyon“.
Ellie Gouldings
Sound klingt durch und durch authentisch. Gewiss macht sie Musik, die
viele Menschen anspricht, aber ihre Songs sind zu vielschichtig, zu
interessant, zu eigenartig, um sie als offensichtlich abzutun. Und das
beweist sie auch auf ihrem neuen Album „Halcyon“, das am Freitag erscheint.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Mika |
The Origin Of Love |
 |
Für Ohrwürmer ist er nicht berüchtigt, sondern berühmt. Der libanesisch-britische Popstar und Songschreiber MIKA hat mit „Grace Kelly“, „Relax, Take It Easy“ und „We Are Golden“
sowohl das Radio, als auch die Charts gestürmt. Mit seinen
Retro-Elementen ist er in der heutigen Zeit das ultimative
Aushängeschild des Happy Pop – seine Stimme ist sein Markenzeichen und
seine Songs Hymnen.
Seine Vorgängeralben „Life In A Cartoon Motion“ (2007) und „The Boy Who Knew Too Much“
(2009) landeten beide geradewegs auf Platz #6 der deutschen Albumcharts
und markierten den anhaltenden Erfolg des extravaganten Musikers.
Allein sein Debütalbum verkaufte sich bis heute fast 6 Millionen Mal
weltweit. Dazu reihen sich ein Echo, ein BRIT Award und ein NRJ Music Award, die ihn 2008 allesamt als besten Newcomer auszeichneten.
2012 ist nun Zeit für das neue Werk „The Origin Of Love“. Der
Sound: Gewohnt euphorisch, ansteckend und einzigartig. Unterstützung
dafür fand der mit Mehrfach-Platin ausgezeichnete Paradiesvogel unter
anderem bei Pharrell Williams (Vocals/ Writing) und Produzent Nick Littlemore, der sich spätestens als Kopf des musikalisches Projekts Empire Of The Sun einen Namen gemacht hat. Zu den weiteren Featuring Artists des Albums zählen außerdem William Orbit, Benny Benassi, FrYars (Ben Garrett), Greg Wells (Katy Perry, Adele) und Klas Ahlund (Robyn).
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Robbie Williams |
Candy |
 |
Die Sensation ist perfekt! Am 02. November meldet sich Großbritanniens erfolgreichster männlicher Solo-Künstler bei seinen Fans zurück: Robbie Williams veröffentlicht seine erste Single „Candy“. Und Robbie beweist
erneut seine Superstar-Qualitäten: Mit seiner neuen Single knackt er
den Airplay-Rekord und setzt eine neue Bestmarke! Keine andere Single
wurde je zuvor innerhalb einer Woche öfters im deutschen Radio gespielt
als „Candy“.
Von Anfang an war klar, dass „Candy“ als erste Single erscheinen würde. Einer der beiden Songs, die Robbie Williams gemeinsam mit Gary Barlow geschrieben hat, wobei dieser Track danach noch ordentlich im Studio verfeinert und aufpoliert wurde. Robbie über die Single: „Ein
richtiger Sommer-Track ist das und insofern ganz ähnlich wie ‘Rock DJ’,
nur handelt diese Nummer von einem Mädel, das sich selbst ganz toll
findet. Vielleicht ist sie auch toll, aber ist schon auch ganz schön
skrupellos unterwegs.
Es gibt Songs, an denen man eine halbe Ewigkeit sitzt, und andere, die
fliegen einem förmlich von den Lippen: vollkommen fertig und ohne dass
man auch nur einen zweiten Gedanken daran verschwenden müsste. Und
ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, warum gerade dieser Song von
meinen Lippen geflogen bzw. von meinen Hirnwindungen hervorgebracht
wurde – aber so war’s nun mal.“
Selbst wenn „Candy“ in vielerlei Hinsicht gar nicht typisch ist für die neue LP, schien er Robbie doch der geeignete Kandidat für die erste Single zu sein. „Mein oberstes Anliegen ist es“, so Robbie, “das zu kreieren, was ich und hoffentlich auch der Rest der Welt als Hits bezeichnen würden.“ Das ist ihm zweifelsohne wieder Mal gelungen.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
PSY |
Gangnam Style |
 |
Über 200 Mio Youtube Videoviews innerhalb kürzester Zeit. Damit ist „Gangnam Style“ das meistgesehene Korean-Pop-Video in der Youtube Geschichte. Hinter diesen rekordverdächtigen Zahlen steckt PSY – der südkoreanische Rapper, der mit seinem Video zu „Gangnam Style“ derzeit
für Furore sorgt. Auch in Deutschland gibt es kein Halten mehr.
Koreanischer Rap auf wilden Dance Beats sind ein neues Sounderlebnis,
dass man so bisher noch nicht gehört hat. Definitiv der Dancetrack des
Jahres.
Kurz nach Veröffentlichung seines Songs drehten Fans aus der ganzen Welt durch und schufen Parodien im Gangnam Style. Sogar Katy Perry und Nelly Furtado zeigten über Twitter und Auftritte, dass sie sich PSY nicht entziehen können. In seiner Heimat Südkorea ist PSY seit Jahren bekannt, nun hat er Erfolg in der ganzen Welt. Dabei muss man seine Lyrics gar nicht verstehen.
„Gangnam Style“ ist vor allem wegen PSYs Tanzeinlagen ein Hit. PSY hüpft,
fuchtelt wild mit den Armen, schwingt ein imaginäres Lasso und reitet
auf einem ebenso imaginären Pferd – das alles am Strand, auf einem
Karussell, einem Schiff, einem Dach, in einer Tiefgarage, im Fahrstuhl. Park Jae–sang aka PSY löste mit seinem Hit einen weltweiten K-Pop Hype aus. Auch Künstler wie Robbie Willams, T-Pain oder auch TV-Star Jay Leno sind dem Gangnam Style-Fieber verfallen und unterstützen den Südkoreaner. Am Freitag erscheint „Gangnam Style“ in Deutschland.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neuigkeiten |
|
 |
 |
 |
 |
|
Jake Bugg – Die neue britische Entdeckung live in Deutschland |
 |
Jake Bugg
ist gerade erst volljährig geworden, seine Musik hingegen atmet die
gesamte Historie großer Singer/Songwriter-Kunst. Mit drei Top
100-Singleveröffentlichungen konnte sich der junge Beau aus Nottingham
einen großen Namen in seiner Heimat machen. Es folgte eine Einladung in
die legendäre TV-Show „Later… With Jools Holland“, in der bereits so manche Karriere ihren Anfang nahm.
Die britischen Medien sind sich einig: In Jake Bugg hat Großbritannien einen frischen Singer/Songwriter alter Schule gefunden. So lobt etwa der ‚Guardian’ seinen „feinen Geschmack für die geschichtsverbundene Natur aufrichtiger Musik“, während die BBC den Sänger und Gitarristen bereits 2011 auf die ‚Introducing Stage’ des Glastonbury Festivals einlud. Bislang in UK erschienen mit „Country Song“, „Lightning Bolt“ und „Taste It“ drei Singles, die allesamt in die britischen Charts einstiegen. „Lightning Bolt“ wurde vom renommierten Radio-DJ Zane Lowe sogar zur ‚Single of the Week’ gekürt.
Sein
Songwriting-Stil orientiert sich vorzugsweise an dem Sound vergangener
Tage. Seine großen Einflüsse sind Bob Dylan, die Beatles, Jimi Hendrix
und Donovan, vereinzelt hört man aber auch Referenzen an jüngere Bands
wie Oasis oder The White Stripes heraus. Er selbst sagt von sich: „Ich wäre sehr gern in den 60ern geboren worden, das wäre meine Zeit gewesen. Aber nun ja: Jetzt bin ich hier.“ Und Jake Bugg kommt, um zu bleiben. Denn er ist zweifellos eine der größten Neuentdeckungen des Jahres.
Am 29. November wird Jake Bugg dem deutschen Publikum sein Debütalbum im Rahmen einer exkusiven Show im Berliner Crystal Club vorstellen. Anfang 2013 wird sein selbstbetiteltes Album in Deutschland erscheinen.
JAKE BUGG live 03.10.2012 Düsseldorf, Mitsubishi Hall (Support von Noel Gallagher’s High Flying Birds) 08.10.2012 Offenbach Capitol (Support von Noel Gallagher’s High Flying Birds) 29.11.2012 Berlin / Crystal
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Kid Cudi |
Kid Cudi kündigt neues Album an und veröffentlicht erste Single “What I Am” am Freitag als E-Release |
 |
Kid Cudi
hat keine Angst, aus den abgesteckten Revieren auszubrechen: Weder in
seiner zwischen HipHop, Indie-Rock und Rhythm’n Blues oszillierenden
Musik, noch in den gefühlvollen und lebensbejahenden Botschaften. Wenn
er über sein Leben erzählt, mit viel Witz die Fallstricke der eigenen
Persönlichkeit schildert, dann können wohl viele Hörer das aus eigener
Erfahrung nachvollziehen.
„King Wizard“ heißt Kid Cudis
erster Vorab-Teaser auf das neue Album. Der Clip dazu ist zweifellos
ungewöhnlich: In privater Atmosphäre spielt der Rapper einen kleinen
Ausschnitt aus seinem neuen Song vor. Ganz entspannt, per Webcam vor dem
PC. Ohne viele Worte zu verlieren, heizt Kid Cudi im Video zu “King Wizard” ordentlich ein. Einfach hier klicken.
Sein neues return-to-rap Album “Indicud” erscheint
noch in diesem Jahr.
Das neue Album ist gespickt mit brandneuen Songs vom
Cudder. Am Freitag gibt es die erste Single “What I Am” als E-Release.
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
The Avett Brothers |
The Avett Brothers veröffentlichen ihr neues Album “The Carpenter” bei Universal Music |
 |
The Avett Brothers haben ihr brandneues Album „The Carpenter“ fertig gestellt und geben damit ihren Einstand bei Universal Music. Wie bereits auf den vorherigen Platten, schenkt das Quintett um den brüderlichen Kern Seth und Scott Avett sowie Bob Crawford auch den neuen, energiegeladenen Songs auf „The Carpenter“ wieder ihren eigenen, unverwechselbaren Mix aus Bluegrass, Folk und Punk, vereint mit einer gewissen Rock’n’Roll Attitüde. „Noch runder und schlüssiger fühlt es sich an, eben wie ein gut geölter Motor“ – so Scott Avett.
„Live And Die“ ist
ein bewegender Song der Demut und zugleich die erste Single aus dem
neuen Album, das sich in den USA in der ersten Woche gleich 100.000 Mal
verkaufte und somit direkt auf #4 der Billboard Charts und #2 der
Downloadcharts einstieg. „The Carpenter“ wurde in North Carolina, zugleich die Heimat der Band, sowie Malibu aufgenommen und erneut von Rick Rubin produziert.
Der Wirbel um die “Avetts” wurde bereits im letzten Jahr so groß, dass sie eingeladen wurden, ihren Song „Head Full of Doubt, Road Full of Promise“ bei den Grammy Awards 2011 darzubieten. Schließlich standen sie dann zusammen mit den Jungs von Mumford & Sons und niemand Geringerem als Bob Dylan selbst auf der Bühne, um dessen Kulthit „Maggie’s Farm“ gemeinsam zu performen.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Imagine Dragons |
Imagine Dragons erobern die US-Charts und kommen auf Deutschland-Tour |
 |
Der steile Aufstieg von Imagine Dragons überrascht selbst langjährige Beobachter der Musikbranche: Anfang September erschien „Night Visions“,
das Debütalbum des Quartetts aus Las Vegas, und stieg direkt auf Platz
#2 der Billboard Charts sowie auf die Spitzenposition der Alternative
Charts. Ihr melodieverliebter, wunderbar eigenständiger Sound hatte
zuvor bereits viele Fans auf den wichtigsten US-Festivals dieses Sommers
gefunden.
Die Balance zwischen Gradlinigkeit einerseits und andererseits dem Mut, alles zu riskieren, bildet den Kern von Imagine Dragons’ Sound. Wobei er natürlich auch ein Spiegelbild jener Stadt ist, aus der sie stammen: „Ohne Las Vegas wäre unsere Band undenkbar“, sagt Reynolds. „Die Stadt ist ein perfekter Nährboden für Künstler.“
Für Imagine Dragons
steckt die perfekte Mischung in satten, vom HipHip entliehenen Beats,
auf denen sie unglaublich direkte und schnörkellose Gitarren-, Bass- und
Schlagzeug-Parts ausbreiten. „Wir stehen nun mal auf echten, natürlichen Klang, den wir dann erst zu synthetischem Noise verarbeiten“, meint Sermon. „Und
wir schrauben nun mal gerne am Sound rum. Wir experimentieren sehr viel
mit elektronischen und akustischen Percussion-Spuren, die wir dann
übereinander schichten.“
IMAGINE DRAGONS live:
03.11.2012 Berlin, Roter Salon 05.11.2012 Hamburg, Molotow 06.11.2012 Köln, Studio 672
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
K’NAAN |
K’NAAN veröffentlicht neues Album “Country, God Or The Girl” am 19. Oktober |
 |
Nachdem er bereits zu Beginn des Sommers die Charts mit der Frage „Is Anybody Out There?“ feat. Nelly Furtado erobert hatte (Platz #11), steht K’NAAN nun mit seinem dritten Studioalbum in den Startlöchern: „Country, God Or The Girl“ erscheint am 19. Oktober.
Auf dem Nachfolger zu seinem gefeierten Troubadour-Album (2009) bekommt
der Rapper, Songwriter und Friedensaktivist Unterstützung von diversen
hochkarätigen Gästen: Mit ihm im Studio waren unter anderem U2-Sänger Bono, Rap-Ikone Nas, Keith Richards und der Black-Eyed-Peas-Mastermind will.i.am. Neben dem bereits erwähnten „Is Anybody Out There?“, das diesen Monat bei den MTV VMAs eine Nominierung bekam, zählt auch die neue Single „Hurt Me Tomorrow“ zu den absoluten Highlights des Albums. Diesen Song hat K‘NAAN gemeinsam mit OneRepublic-Frontmann Ryan Tedder geschrieben.
Indem
der aus Somalia stammende Kanadier auch auf seinem dritten Album
diverse musikalische Einflüsse und Stile zu seinem einzigartigen Sound
kombiniert, lotet er die Grenzregion zwischen Pop, Soul und Reggae
dieses Mal noch intensiver aus als je zuvor. Einmal mehr gelingt es ihm,
seine Eindrücke und ergreifende Geschichten in Songs zu verpacken, die
einen nicht mehr loslassen
Spätestens mit seinem Sommer-Hit „Wavin’ Flag“ gelang K’NAAN
der endgültige Durchbruch: Der Song wurde zur Hymne der Fußball-WM, der
34-Jährige eroberte in 18 Ländern die Chartspitze und begeisterte mit
dem dazugehörigen Album „Troubadour“ die Fans und Kritiker gleichermaßen. Hierzulande erreichte „Wavin’ Flag“
Platz #1 der Airplaycharts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Nach
ausverkauften Tourneen rund um den Globus und seinem unermüdlichen
Einsatz für die Menschen in seinem Geburtsland Somalia, beginnt K’NAAN mit „Country, God Or The Girl“ nun das nächste Kapitel seiner Karriere, die ihm bereits vier Juno-Awards beschert hat.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Queen |
Queen –
“HUNGARIAN RHAPSODY – LIVE IN BUDAPEST” erscheint am 02. November erstmals auf DVD und Blu-ray |
 |
„Hungarian Rhapsody – Queen Live In Budapest” ist ein unverzichtbar sehenswertes Konzert-Erlebnis der Rock-Legende Queen. Am 2. November 2012 erscheint es hierzulande auf DVD und Blu-ray, ebenso als 2-CD + DVD-Deluxe Edition und als 2-CD + Blu-ray-Deluxe Edition.
Gedreht
1986, ist der außergewöhnliche Konzert-Film remastert worden und
erscheint auf HD-Qualität mit superbem 5.1-Surround Sound. Die
erstaunliche Performance ist nun in kristallklarer Bild- und
Ton-Qualität erhältlich.
Neben dem Konzert enthält die DVD die 25-minütige Dokumentation „A Magic Year“. Sie begleitet Queen direkt
nach ihrem historischen, Show-stehlenden Auftritt bei Live-Aid in
London, am 13. Juli 1985, durch ein Jahr, das seinen Abschluss im
Budapester Konzert findet. Mithilfe von Archiv-Footage, insbesondere
teilweise ungesehener Probenaufnahmen und Interviews mit der Band
während ihrer damaligen „Magic“-Tour, wurde dieser fantastische Film
extra für die vorliegende Veröffentlichung erstellt.
Innerhalb der immens erfolgreichen „Magic“-Tour – tragischerweise die letzte Konzertreise mit Freddie Mercury – waren Queen erstmals
in der Lage, Ungarn in ihren Tourplan einzubeziehen. Drei Jahre vor dem
Fall der Berliner Mauer gaben sie das größte Konzert aller Zeiten im
Budapester Népstadion und das erste Stadion-Konzert einer westlichen
Rockband hinter dem Eisernen Vorhang. Seine Bedeutung erfüllte damals
die ungarischen Behörden und Film-Branche derart, dass sie eine Crew der
besten Techniker und Kameraleute zusammenstellten, um das Konzert für
die Nachwelt auf Zelluloid zu bannen.
Aufgeführt vor 80.000 ekstatischen Fans enthält die Setliste Queen-Favoriten wie „Bohemian Rhapsody“, „Crazy Little Thing Called Love“, „I Want To Break Free“ und „We Are The Champions“.
„Wir
freuen uns sehr, dass Queen-Fans weltweit endlich die Chance haben,
diesen erstaunlichen Moment in der Bandgeschichte zu erleben. Wir
wussten damals, dass ein Stadion-Konzert in Budapest wegweisend war.
Aber wir hatten nicht erwartet, was für eine historische Nacht es werden
würde. Das Konzert sieht in seiner digital remasterten Glorie
fantastisch auf dem Bildschirm aus, und die Dokumentation schafft es auf
großartige Weise, den Hintergrund zu liefern – es war wirklich eine
außergewöhnliche Zeit!“ Brian May und Roger Taylor
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MPN |
|
 |
 |
 |
Singles |
 |
Gin Wigmore / Man Like That / Maroon 5 / One More Night / Alex Clare / When Doves Cry / K’NAAN / Hurt Me Tomorrow / David Garrett / Viva La Vida / The Weeknd / Wicked Games / Carly Rae Jespen / This Kiss / |
|
 |
 |
 |
Alben |
 |
Hermnan Van Veen / Für einen Kuss von Dir / Hermnan Van Veen / IV-CD / Diana Krall / Glad Rag Doll / Ellie Goulding / Halcyon / C2C / Tetr4 / MIKA / The Origin Of Love / |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Veröffentlichungsplan |
|
 |
 |
 |
Alben |
 |
Ellie Goulding / Halcyon / 05.10.2012 MIKA / The Origin Of Love / 05.10.2012 David Garrett / Music / 12.10.2012 K’NAAN / Country, God Or The Girl / 19.10.2012 Jonathan Jeremiah / Gold Dust / 19.10.2012 Kendrick Lamar / good kid, m.A.A.d city / 19.10.2012 Taylor Swift / Red / 26.10.2012 C2C / TETR4 (E-Release) /26.10.2012 Robbie Williams / Take The Crown / 02.11.2012 David Garrett / Music – Live in Concert (DVD / Blu-ray) / 02.11.2012 Ne-Yo / R.E.D. / 02.11.2012 Rod Stewart / Merry Christmas, Baby / 09.11.2012 ZEDD / Clarity (E-Release) / 09.11.2012 Soundgarden / King Animal / 09.11.2012 The Lumineers / The Lumineers / 16.11.2012 The Avett Brothers / The Carpenter / 30.11.2012 Gin Wigmore / Gravel & Wine / 25.01.2013 |
|
 |
 |
 |
Singles |
 |
Psy / Gangnam Style / 05.10.2012 Robbie Williams / Candy / 05.10.2012 Maroon 5 / One More Night / 12.10.2012 K’NAAN / Hurt Me Tomorrow / 19.10.2012 Gin Wigmore / Don’t Stop / 26.10.2012 C2C / Down The Road / 26.10.2012 Taio Cruz / Fast Car / 02.11.2012 Alex Clare / When Doves Cry / 02.11.2012 The Weeknd / Wicked Games / 09.11.2012 The Lumineers / Ho Hey / 16.11.2012 The Avett Brothers / Live And Die / 16.11.2012 |
|
 |
 |
 |
Catalogue |
 |
Bob Marley & The Wailers / In Dub Vol.1 / 02.10.2012 Steve Winwood / Arc of Diver (Deluxe Edition) / 02.10.2012 Level 42 / Running In The Family / 09.10.2012 Nico / The End / 16.10.2012 Jackson5 / Come And Get It: The Rare Pearls / 16.10.2012 The Velvet Underground and Nico / 26.10.2012 Bachman-Turner Overdrive / 40th Anniversary Edition – Deluxe Edition/ 30.10.2012 Queen / Hungarian Rhapsody: Live In Budapest (DVD/Blu-ray) / 02.11.2012 Marianne Faithfull / Broken Englisch – Deluxe Version / 06.11.2012 Rainbow / Love Life Rock N Roll – Deluxe Edition/ 06.11.2012 The Rolling Stones / GRRR! (diverse Formate) / 09.11.2012 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TV-Termine |
|
 |
 |
 |
Alex Clare 17.10.2012 / 05:30 Uhr – ZDF / Morgenmagazin 16.11.2012 / 20:15 Uhr – RTL / Chartshow “Internethits” 30.11.2012 / 20:15 Uhr – RTL / Chartshow “Best Of”
Ellie Goulding 05.10.2012 / 20:00 Uhr – KIKA / Logo! 11.10.2012 / 05:30 Uhr – Sat1 / Frühstücksfernsehen 03.11.2012 / 21:00 Uhr – ZDFkultur / Berlin Live
King Charles 03.11.2012 / 21:00 Uhr – ZDFkultur / Berlin Live
Lisa Marie Presley 07.10.2012 / 20:00 Uhr – VOX / Prominent
Michael Kiwanuka 26.10.2012 /00:30 Uhr – SWR / SWR3 New Pop 2012
MIKA 01.10.2012 / 05:30 Uhr – Sat1 / Frühstücksfernsehen
No Doubt 08.10.2012 / 20:15 Uhr – EinPlus / Beatzz 11.10.2012 / 22:30 Uhr – Pro7 / RED
Of Monsters And Men 19.10.2012 /00:30 Uhr – SWR / SWR3 New Pop 2012
The Killers 08.12.2012 / 00:45 Uhr – SWR / Hautnah |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Aktuelle Videos |
|
 |
 |
 |
 |
Alex Clare |
Treading Water |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
The Avett Brothers |
Live And Die |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Amy Macdonald |
Pride |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Ben Howard |
The Wolves |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Carly Rae Jepsen |
Good Time |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Ellie Goulding |
Anything Could Happen |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Ellie Goulding |
I Know You Care |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Enrique Iglesias |
Finally Found You – Lyric Video |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Frank Ocean |
Pyramids |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Far East Movement |
Live My Life |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
The Killers |
Runaways |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Imagine Dragons |
It’s Time |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Justin Bieber |
As Long As You Love Me |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Kendrick Lamar |
Swimming Pools (Drank) |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Mariah Carey |
Triumphant (Get ‘Em) |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Maroon 5 |
Payphone feat. Wiz Khalifa (Explicit Version) |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Mika |
Celebrate (feat. Pharrell Williams) |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Ne-Yo |
Let Me Love You |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Nelly Furtado |
Parking Lot |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
No Doubt |
Settle Down |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Of Monsters And Men |
Mountain Sound |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
PSY |
Psy – Gangnam Style |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
OneRepublic |
Feel Again |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Robbie Williams |
Candy |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Taio Cruz |
Fast Car |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Taylor Swift |
We Are Never Ever Getting Back Together |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Scissor Sisters |
Baby Come Home |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Totally Enormous Extinct Dinosaurs |
Your Love |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Zedd |
Spectrum feat. Mathew Koma |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tourtermine |
|
 |
 |
 |
Alex Clare14.10.2012 Hamburg – Grosse Freiheit 36 15.10.2012 München – Muffathalle 17.10.2012 Berlin – Astra 18.10.2012 Düsseldorf – Stahlwerk
Amy Macdonald 09.11.2012 Köln, Palladium 12.11.2012 Berlin, Tempodrom 13.11.2012 Offenbach, Stadthalle 14.11.2012 Leipzig, Haus Auensee 16.11.2012 München, Zenith
Ben Howard 13.12.2012 Berlin, Tempodrom 14.12.2012 München, Tonhalle 15.12.2012 Hamburg, Große Freiheit (verlegt vom 04.05.2012) – AUSVERKAUFT
Bob Geldof 22.10.2012 Mannheim, Alte Feuerwache 23.10.2012 Aschaffenburg, Colos-Saal 26.10.2012 Rosenheim, Ballhaus 27.10.2012 Bochum, Zeche
Crystal Castles 05.12.2012 Köln, Essigfabrik 08.12.2012 Berlin, Postbahnhof 09.12.2012 Hamburg, Uebel & Gefährlich
David Garrett Rock Anthems 2012 DEAG Classics AG 13.11.2012 König-Pilsener-ARENA OBERHAUSEN 16.11.2012 LANXESS arena KÖLN 17.11.2012 o2 World Berlin 19.11.2012 Festhalle Frankfurt FRANKFURT / MAIN 24.11.2012 SAP ARENA MANNHEIM 25.11.2012 Hanns-Martin-Schleyer-Halle STUTTGART 27.11.2012 Messehalle Erfurt 28.11.2012 Bremen Arena BREMEN
David Garrett spielt Brahms 2013 DEAG classics 15.04.2013 Stuttgart – Beethovensaal 17.04.2013 Köln – Philharmonie 19.04.2013 Magdeburg – Stadthalle 20.04.2013 Halle/Westfalen – Gerry Weber 22.04.2013 Berlin – Philharmonie 23.04.2013Chemnitz – Stadthalle 24.04.2013 Nürnberg – Meistersingerhalle 26.04.2013 Düsseldorf – Tonhalle 27.04.2013 Hannover – Kuppelsaal
Florence + The Machine 22.11.2012 München, Zenith (Ausverkauft) 30.11.2012 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle 01.12.2012 Berlin, Arena (Ausverkauft) 02.12.2012 Frankfurt, Jahrhunderthalle
Gaslight Anthem, The 25.10.2012 Köln, E-Werk (Ausverkauft) 26.10.2012 Köln, E-Werk 27.10.2012 Frankfurt, Jarhunderthalle 28.10.2012 München, Zenith 31.10.2012 Stuttgart, LKA Longhorn 01.11.2012 Hamburg, Sporthalle 02.11.2012 Berlin, Columbiahalle 03.11.2012 Saarbrücken, Garage
Imagine Dragons 03.11.2012 Berlin, Roter Salon 05.11.2012 Hamburg, Molotow 06.11.2012 Köln, Studio 672
Jake Bugg 03.10.2012 Düsseldorf, Mitsubishi Hall – Support von Noel Gallagher’s High Flying Birds 08.10.2012 Offenbach Capitol – Support von Noel Gallagher’s High Flying Birds 29.11.2012 Berlin / Crystal
Jennifer Lopez 13.10.2012 Berlin, o2 World 25.10.2012 München, Olympiahalle 28.10.2012
Hamburg, o2 World 31.10.2012 Oberhausen, KöPi-Arena
Juanes 25.10.2012 Köln / Live Music Hall 02.11.2012 Hamburg / Docks 03.11.2012 Berlin / Huxley’s Neue Welt
Justin Bieber Believe Tour 2013 28.03.2013 München Olympiahalle 31.03.2013 Berlin o2 World 02.04.2013 Hamburg o2 World 03.04.2013 Frankfurt Festhalle 05.04.2013 Dortmund Westfalenhalle 06.04.2013 Köln Lanxess Arena
Keane 15.10.2012 Offenbach, Capitol 03.11.2012 Berlin, Tempodrom 10.11.2012 Hamburg, Docks (Ausverkauft)
Lionel Richie 08.10.12 Frankfurt, Festhalle
09.10.12 Halle/Westfalen, Gerry Weber Stadion
22.10.12 Leipzig,
Arena
23.10.12 München,
Olympiahalle
24.11.12 Stuttgart, Schleyerhalle
26.11.12 Berlin, O2 World 01.12.12 Oberhausen,
König-Pilsener-Arena 03.12.12 Hamburg, O2 World 06.12.12 Köln,
LanxessArena
The Lumineers 16.11.2012 Berlin, Festsaal Kreuzberg 17.11.2012 Hamburg, Uebel & Gefährlich
Mark Knopfler 10.05.2013
Berlin / o2 World
11.05.2013
Bremen / ÖVB-Arena (eh. Bremen
Arena) 18.06.2013
Frankfurt / Festhalle 19.06.2013
Regensburg / Donau
Arena
20.06.2013
Wien / Stadthalle D
24.06.2013
Salzburg /
Salzburgarena
02.07.2013
Köln / Lanxess Arena 03.07.2013
Halle /
Gerry Weber Stadion 04.07.2013
Dresden / Filmnächte am Elbufer
05.07.2013
Bad Mergentheim / Schloßhof 06.07.2013
Stuttgart /
Schleyer-Halle 21.07.2013
Lörrach / Stimmen-Festival
Of Monsters And Men 13.03.2013 Dortmund, FZW 14.03.2013 Berlin, Columbiahalle 17.03.2013
München, Kesselhaus 22.03.2013 Stuttgart, LKA 23.03.2013 Bremen,
Aladin
Patrick Wolf 14.10.2012 Hamburg, Kampnagel K6 15.10.2012 Frankfurt, Mousonturm 16.10.2012 München, Freiheizhalle 18.10.2012 Berlin, Passionskirche 19.10.2012 Köln, Kulturkirche
The Rasmus26.11.2012 Karlsruhe – Substage 30.11.2012 Leipzig – Werk 2 03.12.2012 Frankfurt – Batschkapp 04.12 2012 Bochum – Zeche
Scissor Sisters 09.10.2012 Köln, Gloria 12.10.2012 Berlin, Postbahnhof
Totally Enormous Extinct Dinosaurs 19.11.2012 Berlin, Postbahnhof 20.11.2012 Hamburg, Docks 21.11.2012 Frankfurt, Gibson 22.11.2012 Stuttgart, Zapata 25.11.2012 Heidelberg, Halle 02 26.11.2012 München, Muffathalle 27.11.2012 Dresden, Showboxx 29.11.2012 Köln, Live Music Hall |
|
 |
|
|