03.10.2012 CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 1
Aktuelle Veröffentlichungen
Ellie Goulding
Halcyon
Ihr Debütalbum „Lights“ flog direkt von 0 auf Platz 1 der UK Charts, sie erhielt den „Critic`s Choice Award“ bei den Brit Awards 2010 und war Gewinnerin des „BBC Sound of 2010“. Das kann nur eins bedeuten: Ellie Goulding ist eine Ausnahmeerscheinung, die im großen Teich der „Electro Pop“-Acts an der Oberfläche schwimmt.
Dass ihre neue Platte „Halcyon“ ebenso erfolgreich wird wie „Lights“
– eineinhalb Millionen verkaufte Alben, 5 Millionen Single-Verkäufe
weltweit – bezweifelt niemand. Ein erstes Indiz dafür ist die Pre-Single „Hanging On” feat. Tinie Tempah, die im
Vorfeld als Download bereitgestellt wurde. Über eine Million Plays und
Views erhielt der Track bis jetzt auf Youtube und Soundcloud. Aber auch
die erste Single “Anything Could Happen” begeisterte die Fangemeinde auf ähnliche Weise. Nun folgt am Freitag endlich “Halcyon“.
Ellie Gouldings
Sound klingt durch und durch authentisch. Gewiss macht sie Musik, die
viele Menschen anspricht, aber ihre Songs sind zu vielschichtig, zu
interessant, zu eigenartig, um sie als offensichtlich abzutun. Und das
beweist sie auch auf ihrem neuen Album „Halcyon“, das am Freitag erscheint.
Mika
The Origin Of Love
Für Ohrwürmer ist er nicht berüchtigt, sondern berühmt. Der libanesisch-britische Popstar und Songschreiber MIKA hat mit „Grace Kelly“, „Relax, Take It Easy“ und „We Are Golden“
sowohl das Radio, als auch die Charts gestürmt. Mit seinen
Retro-Elementen ist er in der heutigen Zeit das ultimative
Aushängeschild des Happy Pop – seine Stimme ist sein Markenzeichen und
seine Songs Hymnen.
Seine Vorgängeralben „Life In A Cartoon Motion“ (2007) und „The Boy Who Knew Too Much“
(2009) landeten beide geradewegs auf Platz #6 der deutschen Albumcharts
und markierten den anhaltenden Erfolg des extravaganten Musikers.
Allein sein Debütalbum verkaufte sich bis heute fast 6 Millionen Mal
weltweit. Dazu reihen sich ein Echo, ein BRIT Award und ein NRJ Music Award, die ihn 2008 allesamt als besten Newcomer auszeichneten.
2012 ist nun Zeit für das neue Werk „The Origin Of Love“. Der
Sound: Gewohnt euphorisch, ansteckend und einzigartig. Unterstützung
dafür fand der mit Mehrfach-Platin ausgezeichnete Paradiesvogel unter
anderem bei Pharrell Williams (Vocals/ Writing) und Produzent Nick Littlemore, der sich spätestens als Kopf des musikalisches Projekts Empire Of The Sun einen Namen gemacht hat. Zu den weiteren Featuring Artists des Albums zählen außerdem William Orbit, Benny Benassi, FrYars (Ben Garrett), Greg Wells (Katy Perry, Adele) und Klas Ahlund (Robyn).
Robbie Williams
Candy
Die Sensation ist perfekt! Am 02. November meldet sich Großbritanniens erfolgreichster männlicher Solo-Künstler bei seinen Fans zurück: Robbie Williams veröffentlicht seine erste Single „Candy“. Und Robbie beweist
erneut seine Superstar-Qualitäten: Mit seiner neuen Single knackt er
den Airplay-Rekord und setzt eine neue Bestmarke! Keine andere Single
wurde je zuvor innerhalb einer Woche öfters im deutschen Radio gespielt
als „Candy“.
Von Anfang an war klar, dass „Candy“ als erste Single erscheinen würde. Einer der beiden Songs, die Robbie Williams gemeinsam mit Gary Barlow geschrieben hat, wobei dieser Track danach noch ordentlich im Studio verfeinert und aufpoliert wurde. Robbie über die Single: „Ein
richtiger Sommer-Track ist das und insofern ganz ähnlich wie ‘Rock DJ’,
nur handelt diese Nummer von einem Mädel, das sich selbst ganz toll
findet. Vielleicht ist sie auch toll, aber ist schon auch ganz schön
skrupellos unterwegs.
Es gibt Songs, an denen man eine halbe Ewigkeit sitzt, und andere, die
fliegen einem förmlich von den Lippen: vollkommen fertig und ohne dass
man auch nur einen zweiten Gedanken daran verschwenden müsste. Und
ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, warum gerade dieser Song von
meinen Lippen geflogen bzw. von meinen Hirnwindungen hervorgebracht
wurde – aber so war’s nun mal.“
Selbst wenn „Candy“ in vielerlei Hinsicht gar nicht typisch ist für die neue LP, schien er Robbie doch der geeignete Kandidat für die erste Single zu sein. „Mein oberstes Anliegen ist es“, so Robbie, “das zu kreieren, was ich und hoffentlich auch der Rest der Welt als Hits bezeichnen würden.“ Das ist ihm zweifelsohne wieder Mal gelungen.
PSY
Gangnam Style
Über 200 Mio Youtube Videoviews innerhalb kürzester Zeit. Damit ist „Gangnam Style“ das meistgesehene Korean-Pop-Video in der Youtube Geschichte. Hinter diesen rekordverdächtigen Zahlen steckt PSY – der südkoreanische Rapper, der mit seinem Video zu „Gangnam Style“ derzeit
für Furore sorgt. Auch in Deutschland gibt es kein Halten mehr.
Koreanischer Rap auf wilden Dance Beats sind ein neues Sounderlebnis,
dass man so bisher noch nicht gehört hat. Definitiv der Dancetrack des
Jahres.
Kurz nach Veröffentlichung seines Songs drehten Fans aus der ganzen Welt durch und schufen Parodien im Gangnam Style. Sogar Katy Perry und Nelly Furtado zeigten über Twitter und Auftritte, dass sie sich PSY nicht entziehen können. In seiner Heimat Südkorea ist PSY seit Jahren bekannt, nun hat er Erfolg in der ganzen Welt. Dabei muss man seine Lyrics gar nicht verstehen.
„Gangnam Style“ ist vor allem wegen PSYs Tanzeinlagen ein Hit. PSY hüpft,
fuchtelt wild mit den Armen, schwingt ein imaginäres Lasso und reitet
auf einem ebenso imaginären Pferd – das alles am Strand, auf einem
Karussell, einem Schiff, einem Dach, in einer Tiefgarage, im Fahrstuhl. Park Jae–sang aka PSY löste mit seinem Hit einen weltweiten K-Pop Hype aus. Auch Künstler wie Robbie Willams, T-Pain oder auch TV-Star Jay Leno sind dem Gangnam Style-Fieber verfallen und unterstützen den Südkoreaner. Am Freitag erscheint „Gangnam Style“ in Deutschland.
Neuigkeiten
Jake Bugg – Die neue britische Entdeckung live in Deutschland
Jake Bugg
ist gerade erst volljährig geworden, seine Musik hingegen atmet die
gesamte Historie großer Singer/Songwriter-Kunst. Mit drei Top
100-Singleveröffentlichungen konnte sich der junge Beau aus Nottingham
einen großen Namen in seiner Heimat machen. Es folgte eine Einladung in
die legendäre TV-Show „Later… With Jools Holland“, in der bereits so manche Karriere ihren Anfang nahm.
Die britischen Medien sind sich einig: In Jake Bugg hat Großbritannien einen frischen Singer/Songwriter alter Schule gefunden. So lobt etwa der ‚Guardian’ seinen „feinen Geschmack für die geschichtsverbundene Natur aufrichtiger Musik“, während die BBC den Sänger und Gitarristen bereits 2011 auf die ‚Introducing Stage’ des Glastonbury Festivals einlud. Bislang in UK erschienen mit „Country Song“, „Lightning Bolt“ und „Taste It“ drei Singles, die allesamt in die britischen Charts einstiegen. „Lightning Bolt“ wurde vom renommierten Radio-DJ Zane Lowe sogar zur ‚Single of the Week’ gekürt.
Sein
Songwriting-Stil orientiert sich vorzugsweise an dem Sound vergangener
Tage. Seine großen Einflüsse sind Bob Dylan, die Beatles, Jimi Hendrix
und Donovan, vereinzelt hört man aber auch Referenzen an jüngere Bands
wie Oasis oder The White Stripes heraus. Er selbst sagt von sich: „Ich wäre sehr gern in den 60ern geboren worden, das wäre meine Zeit gewesen. Aber nun ja: Jetzt bin ich hier.“ Und Jake Bugg kommt, um zu bleiben. Denn er ist zweifellos eine der größten Neuentdeckungen des Jahres.
Am 29. November wird Jake Bugg dem deutschen Publikum sein Debütalbum im Rahmen einer exkusiven Show im Berliner Crystal Club vorstellen. Anfang 2013 wird sein selbstbetiteltes Album in Deutschland erscheinen.
JAKE BUGG live 03.10.2012 Düsseldorf, Mitsubishi Hall (Support von Noel Gallagher’s High Flying Birds) 08.10.2012 Offenbach Capitol (Support von Noel Gallagher’s High Flying Birds) 29.11.2012 Berlin / Crystal
Kid Cudi
Kid Cudi kündigt neues Album an und veröffentlicht erste Single “What I Am” am Freitag als E-Release
Kid Cudi
hat keine Angst, aus den abgesteckten Revieren auszubrechen: Weder in
seiner zwischen HipHop, Indie-Rock und Rhythm’n Blues oszillierenden
Musik, noch in den gefühlvollen und lebensbejahenden Botschaften. Wenn
er über sein Leben erzählt, mit viel Witz die Fallstricke der eigenen
Persönlichkeit schildert, dann können wohl viele Hörer das aus eigener
Erfahrung nachvollziehen. „King Wizard“ heißt Kid Cudis
erster Vorab-Teaser auf das neue Album. Der Clip dazu ist zweifellos
ungewöhnlich: In privater Atmosphäre spielt der Rapper einen kleinen
Ausschnitt aus seinem neuen Song vor. Ganz entspannt, per Webcam vor dem
PC. Ohne viele Worte zu verlieren, heizt Kid Cudi im Video zu “King Wizard” ordentlich ein. Einfach hier klicken.
Sein neues return-to-rap Album “Indicud” erscheint
noch in diesem Jahr.
Das neue Album ist gespickt mit brandneuen Songs vom
Cudder. Am Freitag gibt es die erste Single “What I Am” als E-Release.