Grouplove
Single: Tongue Tied
VÖ: 03.02.2012
Tongue Tied, GROUPLOVE’s mitreißende Single ist nun in einer brandneuen weltweiten iPod Touch TV-Kampagne zu sehen!
Die US-Premiere des Clips fand während eines Footballspiels statt und läuft ab sofort weltweit über die Bildschirme, ab dem 07.12. auch hier in Deutschland!
unter folgendem Link ist der Clip bereits jetzt online verfügbar:
Grouplove – Tongue Tied/Ipod Touch Ad
Ihr Album Never Trust A Happy Song (bereits am 28.10.2011 erschienen) ist ein bulliges, ekstatisches Album voller anspruchsvoller, variabler, ausgedehnter Melodien, die von knackiger Percussion und Killer-Harmonien unterstrichen werden. „Die Vielfalt unserer musikalischen Geschmäcker und die unterschiedlichen Schreibstile der einzelnen Mitglieder machen jeden unserer Songs einzigartig“, erklärt Ryan. „Durch den ehrlichen und aufgeschlossenen Prozess, den wir bei den Proben und im Studio durchlaufen, entsteht der GROUPLOVE-Sound.“ Unter dieser Fahne wurde „Colours“ zu einem feinfühligen aber dennoch kraftvollen langsam/schnell-Jam. „ Itchin On A Photograph“ ist ein erhabenes Epos, das von abgehobenen Gitarren-Licks und energischen Handschlägen angetrieben wird. „Tongue Tied“ hingegen erweist sich als elektronisch durchtränkte Tanz-Hymne, die die Besessenheit der Band von kielholenden Harmonien unterstreicht. Gemäß des progressiven Kontexts ihres Treffens teilen sich Hannah, Andrew und Sean die Gesangsverantwortung und wechseln sich beim Anführen der Band ab – auch wenn Christian bei den meisten Songs die Führung singt. Ryan produziert das komplette Material, und alle fünf erhalten bei jedem Song Songwriter-Credits: GROUPLOVE ist eine wahre Gemeinschaftsarbeit.
Zuerst mag der Albumtitel ein bisschen ironisch anmuten: Oberflächlich gesehen erscheint der Vibe der Band als fröhlich; die Songs erheben sich mit schillerndem, jugendlichem Überschwang. Doch unter dem sonnigen Glanz gibt es ein wahres Reservoir der Sehnsucht und Melancholie. Die GROUPLOVE-Signatur vermischt diese zwei Säulen des Lebens: Trauer und Freude. Hannah beschreibt es so: „Als Individuen sind wir schwerer und dunkler, doch wenn wir zusammen sind, entsteht die Liebe.“