01.02.2012: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland Teil 2

Aktuelle Veröffentlichungen
Universal Music Cover
Deichkind
erster Befehl Von Ganz Unten: Bück Dich Hoch
Dieses Jahr ist noch jung genug, um neben guten Vorsätzen und halbseidenen Willensbekundungen nun endlich auch ernsthafte Parolen unters Volk zu schicken! Und wer wäre dazu besser in der Lage als DEICHKIND! Für alle Winterschläfer, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: Die Grenzgänger des Geschmacks veröffentlichen am 10.02. ein neues Album mit dem Titel „Befehl Von Ganz Unten“und graben sich wieder mit Vollgas in den grandiosen Morast unter den Oberflächlichkeiten. Und weil klare Aussagen immer noch besser verstanden werden als feinsinnige Metaphorik, lautet die Parole der ersten Single, die sich jeder für ein erfolgreicheres neues Jahr hinter die Ohren und auf die Fahnen schrieben sollte „Bück Dich Hoch“! Und diese Single lässt ahnen, wohin die Faust des Albums schlägt: Konsum-, Karriere- und Gesellschaftskritik in einem wortwitzigen Diskogewitter. Es wird sich auf den Arm genommen, ist sich für nichts zu schade und zementiert die Einmaligkeit der Pyramiden. Jeder Song eine Feierparole, ein Schlachtruf der Erkenntnis. Sarkastische Euphorie.
Leider Geil. Mehr bleibt dazu nicht zu sagen. Nur zu sehen. Im wahrlich extraordinären Battle um die besten Startpositionen und Zieleinläufe. Die Motivationsspritze für alle, die in diesem Jahr das Rennen machen wollen. Das Video zu „Bück Dich Hoch“. Genau hier:

Die überdimensionierte Worldtour zum Album „Befehl Von Ganz Unten“folgt der Veröffentlichung am 10.02. auf dem Fuße.
Alles neu, ein rasender Gummiknüppel schlägt dahin wo es nicht weh tut.
Don´t miss it, you know it.

01.03. Rostock – Stadthalle
02.03. Bielefeld – Ringlokschuppen
03.03. Dortmund – Westfalenhalle1
05.03. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
06.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle
07.03. Stuttgart – Schleyerhalle
08.03. Saarbrücken – E-Werk
10.03. Chemnitz – Stadthalle
11.03. Mannheim – Maimarktclub
12.03. Balingen – Volksbankmesse
13.03. Kempten – bigBOX
15.03. Erlangen – Heinrich-Lades-Halle
16.03. Würzburg – s.Oliver Arena
17.03. München – Zenith
19.03. CH-Zürich – Maag Event Hall
20.03. A-Ötztal-Bahnhof – Area 47
21.03. A-Wien – Stadthalle
22.03. A-Linz – Tips Arena
24.03. Erfurt – Thüringenhalle
25.03. Berlin – Columbiahalle
28.03. Braunschweig – VW Halle
29.03. Hamburg – O2 World

Tickets

www.deichkind.de
www.facebook.com/deichkind

Universal Music Cover
Eisblume
veröffentlicht am Freitag ihr zweites Album “Ewig”
Keine Jahreszeit ist so zwiespältig, interessant und damit faszinierend wie der Winter. Die Tage werden kürzer, wir sonnen uns nicht mehr im Licht, sondern in der Melancholie. In dieser Zeit haben wir die Muße, uns mit unserer Person und den essentiellen Fragen des Lebens zu beschäftigen. Auch wenn die Antworten auf diese Fragen selten auf der Hand liegen und noch häufiger weh tun, können wir diesen Zustand der Zurückgezogenheit manchmal genießen. Denn wirklich hoffnungslos sind die wenigsten und für viele stellt Melancholie schlicht die Freude an der Traurigkeit dar.

Es gibt keinen Act, die dieses beschriebene Gefühl besser einfängt und beim Hören auf uns überträgt, als die Prinzessin von Eisblume. Auch auf ihrem zweiten Album „Ewig“, das am kommenden Freitag (03.02.) veröffentlicht wird, gelingt es der Berlinerin, eine wunderschöne, romantische und einzigartige Klangwelt zu schaffen und mit Lyrik zu untermalen, die uns nachdenklich stimmt, Hoffnung macht und uns dabei emotional genau da berührt, wo wir es brauchen und wollen: Am Herzen.

Eisblume kreiert in ihren Songs Bilder des Gegensatzes, es werden die eng beieinander liegenden und dennoch so unterschiedlich empfundenen Höhen und Tiefen der menschlichen Gefühlswelt in einem Atemzug genannt. Das Bild der inneren Zerrissenheit zieht sich durch das gesamte Album und doch ist es die Romantik, die Hoffnung und der Mut, die diese ganz besondere Atmosphäre schafft, den Hörer vereinnahmt und nicht mehr loslässt.

Eine verträumte Piano-Melodie eröffnet das Album und entführt sofort in die Welt von Eisblume. Ria besingt auf dem Opener „Für Immer“, der auch gleichzeitig die erste Single-Auskopplung ist, eindrucksvoll die Kraft, die wir aus zwischenmenschlichen Beziehungen ziehen können, um uns gemeinsam gegen die unschönen Seiten des Lebens zu stemmen. Selbst der dunklen Nacht können wir gemeinsam trotzen – ja sogar die Ewigkeit und der Tod kann im Rausch des Glückes bezwungen werden: „Wir fließen ineinander / besiegen Nacht und Tod / Wirf dein Licht auf mich / Ach, die Ewigkeit scheint mit zu klein / Will für immer bei dir sein“.
Der 1. Single liegt die bekannte Melodie von „River Flows In You“ unter. Der Song wurde von Yiruma, einem südkoreanischen Pianisten und Komponisten geschrieben.

Auch das Titelstück „Ewig“ spielt in dieser anderen Bewusstseins-Sphäre, die aus Verbindung zweier untrennbarer Seelen entsteht. Diese Verbindung ist stärker als alles Weltliche und sinnlich Erfahrbare und sie ist im Idealfall gemacht für die Unsterblichkeit.

Es ist nicht immer alles rosarot und dieses Phänomen namens Liebe kann auch Stacheln zeigen. Mit „Ein Liebeslied“ zeigt Eisblume die harte Realität der menschlichen Einsamkeit auf. Der Song ist ein herzzerreißendes Trennungs-Manifest, das von Streichern getragen wird, die die besungene Sehnsucht eindrucksvoll unterstreichen. Die Antwort auf die Frage nach dem richtigen Umgang mit Trennungsschmerz liefert Eisblume selbst. Auf „Unzerstörbar“ ist sie wieder da – diese Hoffnung am Horizont, dass es bergauf geht und die dem Hörer so gut tut. Neben Liebesbriefen, Erinnerung und dem Wissen um die Vergänglichkeit der Liebe, bleibt das eigene Herz, das – egal wie groß der Schmerz auch sein mag – „Unzerstörbar“ ist und gestärkt aus allem hervor geht. Auch „Wunderkind“ setzt die Kraft der Niederlage in Szene. Wer am Abgrund steht und nicht hinunter fällt, gewinnt langfristig und wächst durch diese Erfahrung. Denn durch diese gemachte Selbsterkenntnis werden in der Niederlage die stärksten Seelen von Morgen geboren.

Doch um dahin zu kommen, muss man oft lange leiden, die Zähne zusammen beißen und durchhalten. Davon erzählt das Lied „Bis Zum Letzten Atemzug“, das die Angst lindert, wenn man am Boden ist. Nur wer gelitten und das Innerste nach außen gekehrt hat, kann sich wieder fühlen und selbst finden: „Alle Narben sind nur Lebenszeichen auf der Haut / Keine Angst / Alles wird neu aufgebaut“.

„So weit war ich noch nie“ spielt in der verstörenden und ambivalenten Eisblume-Welt. Die Schönheit der Realität und des Augenblicks werden angezweifelt. Die Welt ist Schutt und Glanz zugleich und ein süßer Wahn wird besungen. Im „Schlaflied“ oszilliert Eisblume zwischen dem Wachheitszustand in der Realität und der nur im Schlaf und Traum möglichen Bewusstseinsebene. Es ist der Eskapismus in seiner reinsten Form, wenn die Realität und damit alles Schreckliche hinter einem gelassen werden kann. Märchen, Lügen und das vollkommene Glück sind plötzlich und für ein paar Augenblicke die wahrgenommene Wirklichkeit.

Und dann gibt es diese vielen Momente in der Musik und den Texten von Eisblume, die Trost spenden, Mut und Hoffnung machen und unter die Haut gehen. „Ich kann Dich sehen“ versprüht genau diesen Glauben an die Zukunft. Getrieben von einem schnellen und dennoch harmonischen Beat hat das Lyrische Ich doch noch jemanden gefunden, obwohl die Suche schon längst resigniert für beendet erklärt worden war. „Nimm Sie Mit“ ist eine Aufforderung an den Hörer, das Leben anzupacken und zu handeln. Das Leben hält so verdammt viel für einen bereit, man muss es nur sehen und im richtigen Moment zupacken: „Nimm sie mit, bis zum Morgengrauen / Und sie schenkt dir nur einmal nur  / was ihr gehört.“

Auch der Winter 2012 wird wieder lang, kalt und grau werden. Eisblume kommt gerade recht, um uns auf dem Weg durch eben jene düstere Jahreszeit zu begleiten. „Ewig“ berührt, löst Emotionen aus und zieht uns in den Bann der Eisblume-Welt. Eine Welt voller Schmerz, Not und Leid, der jedoch kraftvoll mit Romantik, Zärtlichkeit und Zuversicht begegnet wird.

Neuigkeiten
Universal Music Video
Nolwenn Leroy
Nolwenn Leroy: Erster TV-Auftritt in Deutschland bei “Willkommen bei Carmen Nebel” am 25.02.12 im ZDF
Die französische Ausnahmekünstlerin Nolwenn Leroy, die am 20. Januar ihr Erfolgsalbum „Bretonne“ bei WE LOVE MUSIC, dem gemeinsamen Label von Universal und Starwatch Entertainment, veröffentlichte, wird am 25. Februar bei „Willkommen bei Carmen Nebel“ um 20:15 Uhr im ZDF endlich ihren ersten Auftritt im deutschen Fernsehen zelebrieren. „Bretonne“, das Album, welches eine akustische Hommage an die Bretagne darstellt, in der Nolwenn geboren wurde und aufgewachsen ist, konnte diese Woche bereits auf Platz 17 die deutschen Album-Charts entern. In den Trends befindet sich Nolwenn Leroy seitdem kontinuierlich in den Top 10 – Tendenz steigend!
MPN
Singles
Manual Kant / Gut Aus /
Kraftklub / Song Für Liam /
Alben
Lana Del Rey / Born To Di /
Eisblume / Ewig /
Veröffentlichungsplan
Singles
Deichkind / Bück Dich hoch / 03. Februar 2012
Rosenstolz / Lied von den Vergessenen / 10. Februar 2012
The Cranberries / Tomorrow (E-Release) / 10. Februar 2012
Sons Of Midnight / The Fire / 24. Februar 2012
Unheilig / So Wie Du Warst / 24. Februar 2012
MIA. / Fallschirm / 24. Februar 2012
Stefanie Heinzmann / Diggin’ In The Dirt / 24. Februar 2012
Oliver Koletzki feat. Jan Blomqvist / The Devil In Me / 24. Februar 2012
Caligola / Forgive Forget / 24. Februar 2012
Aloe Blacc / You Make Me Smile / 02. März 2012
Glasperlenspiel / Ich bin ich / 09. März 2012
Max Buskohl / No More Bad Days / 30. März 2012
Alben
Eisblume / Ewig / 03. Februar 2012
Deichkind / Befehl von ganz unten / 10. Februar 2012
Michel Teló / Na Balada / 10. Februar 2012
The Cranberries / Roses / 24. Februar 2012
Various Artists / Homies – Der Soundtrack / 24. Februar 2012
MoTrip / Embryo / 02. März 2012
Caligola / Back To Earth / 02. März 2012
MIA. / Tacheles / 09. März 2012
Sons Of Midnight / Sons Of Midnight / 09. März 2012
Oliver Koletzki / Großstadtmärchen 2 / 09. März 2012
Unheilig / Lichter der Stadt / 16. März 2012
Paul Van Dyk / Evolution / 23. März 2012
Livingston / Fire To Fire / 06. April 2012
TV-Termine
Caro Emerald
04.02.2012 / 20:15 Uhr / ZDF / Die Goldene Kamera

Eisblume
08.04.2012 / 11 Uhr / ZDF / Frühlingsshow

Glasperlenspiel
19.03.2012 / 13 Uhr / ZDF / Mittagsmagazin
08.04.2012 / 11 Uhr / ZDF / Frühlingsshow
27.04.2012 / 20.15 Uhr / SWR / 60 Jahre Baden Württemberg

Hot Banditoz
15.04.2012 / 11.00 Uhr / ZDF/ Frühlingsshow

Klee
15.04.2012 / 11 Uhr / ZDF / Frühlingsshow

Mobilée
28.03.2012/ 23.15 Uhr/ Sat1/ Harald Schmidt

Nolwenn Leroy
25.02.2012 / 20.15 Uhr / ZDF / Willkommen bei Carmen Nebel

Rea Garvey
07.02.2012 / 22.45 Uhr / ZDF / Markus Lanz
09.12.2012 / 20:15 Uhr / Pro 7 / 20 Jahre Quatsch Comedy Club

The BossHoss
24.02.2012 / 21 Uhr / WDR / Kölner Treff

Volbeat
03.03. / 00:15 Uhr / DMAX / Volbeat – „Live from Beyond Hell/ABove Heaven“

alle Medien-Termine im Überblick
Aktuelle Videos
Universal Music Video
Avicii
Levels
Video ansehen